10. September 2018
Superreiche täglich 2,5 Mrd. Dollar reicher - was bleibt für den Rest?
Milliardär*innen werden reicher und reicher: Im vergangenen Jahr ist ihr Vermögen um 900 Milliarden US-Dollar gewachsen - im Durchschnitt sind das 2,5 Milliarden US-Dollar täglich. Gleichzeitig ...
scobel: Neue Wege der Entwicklungspolitik - Nach wie vor fehlt ein ausgereiftes Maßnahmenpaket
3sat.online - anders Internet
3sat, scobel (vom 20.09.2018) - "Neue Wege der Entwicklungspolitik - Nach wie vor fehlt ein ausgereiftes Maßnahmenpaket" - Es war wieder mal eine wunderbare Sendung, Danke! Großartig vor allem, was Achille Mbembe äußerte - und uns im Grunde ja längst (fast) allen ;) unmittelbar einleuchtet(e), was jedenfalls einige von uns sich schon längerfristig wünschen: globale Kooperation, Solidarität, Gerechtigkeit, Weitsicht, Frieden, Freiheit, Demokratie, Selbstbestimmung, bedürfnisorientiertes (!) Gemeinwohl - statt Konkurrenz, Unterwerfung, Ausbeutung, Imperialismus, Kolonialismus, Rassismus, Kapitalismus, Neoliberalismus, Gewalt, Zerstörung.
Kampf gegen Armut: Ist eine Welt ohne Armut möglich?
Heute ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut. Was muss sich ändern, damit es diesen Tag irgendwann nicht mehr geben muss? Ein Beitrag von Oxfams Campaignerin für Soziale ...
Seit dem Jahr 2015 berichtet Oxfam jährlich im Januar zum Stand der globalen Ungleichheit. Aber wie kommt Oxfam eigentlich zu diesen Zahlen? Was kann man gegen die dramatische Ungleichheit tun? Und
https://www.oxfam.de/unsere-arbeit/themen/soziale-ungleichheit
Demografisch-ökonomisches Paradoxon
Als demografisch-ökonomisches Paradoxon oder ökonomisch-demografisches Paradoxon bezeichnen Wirtschaftswissenschaft und Bevölkerungswissenschaft den Sachverhalt, dass eine Bevölkerung oder eine...
https://de.wikipedia.org/wiki/Demografisch-%C3%B6konomisches_Paradoxon
Sie ist bestens erforscht und bleibt doch genauso unsichtbar wie die Menschen in prekärer Lage, die aus dem Blick der Öffentlichkeit verschwinden. Wie sagt man relativer Armut den Krieg an? Es gibt
Über Aggression, Gewalt, Angst und Schmerz -Grenze - Sabeth schreibt
"[...] Besonders prekär - und für die Zukunft unseres Globus von Bedeutung - ist der Zusammenhang zwischen der Ungleichverteilung von Lebenschancen und Aggression, insbesondere zwischen Armut und...
Vorabdruck. Auf Notlagen und Missstände reagiert der bürgerliche Staat mit einer Sozialpolitik. Die hat enge Grenzen, denn sie darf die ehernen Prinzipien der Marktwirtschaft nicht gefährden * F...
https://www.jungewelt.de/artikel/341086.sozialpolitik-verwaltete-armut.html
Das ist ja nichts Neues, aber welche Alternative zum vermeintlichen "Sozialstaat" bieten die Autoren den Betroffenen - all den Belasteten, Benachteiligten, Ausgegrenzten, Ausgebeuteten, Beschädigten - was wird aus/mit diesen Menschen "in der Zwischenzeit", in der sie leiden und krepieren (je national/regional wie global)?
Über die faschistischen Hintergründe von sowie aktuellen Bezüge zu Hartz IV - Sabeth schreibt
Über die faschistischen Hintergründe von sowie aktuellen Bezüge zu Hartz IV und die Gefährdung von Demokratie sowie über Möglichkeiten, sich mit Betroffenen zu solidarisieren 10 Jahre Hartz I...
Gerechtigkeit: Frauen arbeiten, Männer nehmen Geld ein
Françoise Bettencourt-Meyers ist etwas Besonderes. Nicht etwa, weil die Französin eine neue Pflanzenart entdeckt oder einen Literaturpreis gewonnen hätte oder gar als erste Präsidentin ihres La...
Gehaltsunterschiede: Ungerechter Lohn verschwindet nicht, wenn mehr Frauen programmieren
Männer sind in Deutschland Maschinenschlosser oder Ingenieur, Frauen Sprechstundenhilfe oder Grundschullehrerin. Auf dem Arbeitsmarkt existieren Männer- und Frauendomänen. Und da, wo vor allem ...
https://www.zeit.de/arbeit/2018-06/gehaltsunterschiede-frauenberufe-loehne-gender-pay-gap
Frauen und Armut | Gunda-Werner-Institut
Im Jahr 2014 besaßen die reichsten 80 Personen auf der Welt so viel wie die gesamte ärmere Hälfte der Menschheit. Und diese Schere klafft immer weiter auseinander. Die Weltfrauen-Konferenz in Pe...
Unsichtbare Obdachlosigkeit unter Frauen - Aus dem Leben einer Wohnungslosen
Der Anteil der Frauen unter den Berliner Wohnungslosen steigt seit Jahren. Gründe dafür sind Altersarmut und die katastrophale Lage auf dem Wohnungsmarkt. Die meisten Frauen versuchen, nicht als ...
"[...] Dennoch: Sie lacht viel und spricht offen über das, was sie erlebt hat. Dass sie bei einem Wohnungsbrand ihre Wohnung verlor. Für eine neue die Kaution nicht aufbringen konnte, weil ihr Mann ohne ihr Wissen Schulden gemacht hatte. Es kein Geld vom Amt gab, weil er Arbeit hatte und die beiden noch nicht geschieden waren. Anderthalb Jahre lebte Sylvia dann auf der Straße, schlief auf Parkbänken, in der S-Bahn oder in Notübernachtungen. Auf einmal obdachlos. Ein Schock [...]"
Kapitalismus, Neoliberalismus - Sabeth schreibt
Im zweiten Teil der Deutschlandfunk-Sendereihe über die aktuelle Brauchbarkeit von "Das Kapital": ein Essay des Soziologen Wolfgang Streeck über die "ursprüngliche Akkumulation" und die Gewalt i...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/06/arte-der-kapitalismus.html
Ernst Alexander Rauter (* 27. April 1929 in Klagenfurt; † 8. März 2006 in München) war ein österreichischer Schriftsteller und Sprachkritiker. Er galt als „Kultautor" der 68er-Generation und...
Explizite Lese-/Hörempfehlung - Ein herausragender Artikel von Mathias Greffrath - ein bilanzierender Rundumschlag, eine umfassende, realistische Beschreibung der bestehenden Verhältnisse - fast ...
Menschen werden krank, weil sie arm sind - und sie werden arm, weil sie krank sind. Um diesen Kreislauf zu beenden, braucht es mehr als nur gute Ärzte. Alles beginnt mit dem Versprechen, den Schmerz
Warum Stress schneller altern lässt ... - Sabeth schreibt
Der Eindruck trügt tatsächlich nicht: Stress macht alt. Im Jahr 2004 entdeckten Elissa Epel und ihr Team von der University of California in San Francisco einen zellulären Mechanismus, der dafü...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/11/warum-stress-schneller-altern-lasst.html
A film by Michael Moore " WHERE TO INVADE NEXT
A film by Michael Moore. Coming soon.
großartiger Film
Michael-Moore-Doku: Europäisch für Anfänger - SPIEGEL ONLINE - Kultur
Mit der Neugier eines Kindes und dem Kampfgeist eines Moralisten: In seinem neuen Film "Where to Invade Next" feiert Oscar-Preisträger Michael Moore Europa - für das, was es von den USA untersche...
http://www.spiegel.de/kultur/kino/michael-moore-where-to-invade-next-filmkritik-a-1079024.html
Vermögensrekorde bei wachsender Armut (neues deutschland)
Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst weiter: Im vergangenen Jahr sind die Vermögen der Milliardär*innen weltweit um zwölf Prozent gestiegen, während die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung...
Über Arbeit - Erwerbsarbeit, Arbeitsfetisch, Arbeitsideologie und Kapitalismus ... - Sabeth schreibt
Das grundsätzliche Problem ist unser gängiger Arbeitsbegriff - mit Arbeit assoziieren die meisten Menschen Erwerbstätigkeit - und Frust und Stress. Dass Arbeit auch soziales, kreatives, geistige...
Frauen leisten unbezahlte Arbeit im Wert von 10 Billionen US-Dollar
Würde ein einziges Unternehmen alle unbezahlte, von Frauen geleistete Arbeit erbringen, es hätte einen jährlichen Gesamtumsatz von zehn Billionen US-Dollar - 38-mal so viel wie der VW-Konzern. Eine
Gibt drei Wahrheiten. Die Erde ist rund. Wir werden alle sterben. Und die Gleichberechtigung ist vorbei, wenn das erste Kind geboren wird. Ist so. Komplett, zu hundert Prozent, in meinem ganzen ...
Zur "Ehe für alle" - Über die Ehe im Allgemeinen - Sabeth schreibt
Über die Ehe Die Ehe ist grundsätzlich eine maximal patriarchalische Einrichtung - zum Zwecke, dem Mann die Frau sexuell jederzeit verfügbar zu machen (siehe früheres "Eheversprechen, Ehepflich...
Das Ende der Megamaschine - Fabian Scheidler - eine Aufklärung ... - Sabeth schreibt
Wenn ich träume, träume ich nicht von Wirtschaft. Ich träume von Räumen und Landschaften, von Geräuschen, von Menschen mit ihren oft seltsamen Beziehungen und Geschichten. Aus der Traumforschu...
Bitte um Unterstützung für "Reichtum umverteilen" - Sabeth schreibt
Wie Besitz und Vermögen in Deutschland verteilt sind, untersucht Jens Berger anhand aufschlussreicher Zahlen. Aufgrund der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich hat er einen Weckruf samt ...
Die deutsche Mittelschicht stellt die meisten Wähler, verliert aber immer mehr politischen Einfluss. Schuld ist das Bürgertum selbst: Es grenzt sich von den Armen ab, wähnt sich an der Seite der...
Kleine Rundumschau zum gegenwärtig verbreiteten Menschen-, Welt-, Selbstbild zahlreicher Zeitgenossen (Mittelstand ...), zu Leistungsideologie, Arbeitsbegriff, Neoliberalismus, Kapitalismus ...
Wir können doch eh nix ändern. Die machen doch was sie wollen, wer das Geld hat bestimmt. Das ist die ewige Litanei wenn ich jemanden bitte doch selbst aktiv zu werden um die Dinge zu ändern, di...
Ein unentbehrlicher Text. - Dank ein weiteres Mal an Laurie Penny - ihre scharfsichtige Analyse und das ehrliche Benennen der Umstände ... . Essen Sie stets gesund? Haben Sie ein schlechtes ...
Macht (-missbrauch) und Widerstehenkönnen - Sabeth schreibt
Macht (-missbrauch) und Widerstehenkönnen „Wenn Pippi Langstrumpf jemals eine Funktion gehabt hat, außer zu unterhalten, dann war es die, zu zeigen, dass man Macht haben kann und sie nicht ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/macht-missbrauch-und-widerstehenkonnen.html
Was wir uns grundsätzlich bewusst machen, es eingestehen und benennen müssen, ist, dass physische Gewalt weltweit von mehrheitlich Männern getätigt wird - und dieser Tatsache noch immer nicht ...
Schwarze Pädagogik - Ingmar Bergman als ein Beispiel unter anderen - Sabeth schreibt
Ingmar Bergman und die Dämonen aus der Kindheit - Schwarze Pädagogik ... Ingmar Bergmans Filme sind selbstverständlich ein Lehrstück, veranschaulichen sie doch so demonstrativ wie intensiv, was...
Verletzlichkeit, Schmerz, Trauma, emotionale Bedürftigkeit, Empfindsamkeit - Sabeth schreibt
Verletzlichkeit, Schmerz, Trauma, emotionale Bedürftigkeit, Empfindsamkei t Das Problem mit der Heilung von Verletzungen, Traumata , Beschädigungen aus der Kindheit - durch Beziehung , Berührung...
Einsamkeit - ein Tabuthema - Sabeth schreibt
Johann Hari zu Depression, Angst (Ängsten), Sucht, deren Ursachen und warum Antidepressiva nicht (wirklich, lange) helfen: können, sondern ganz anderes. Bedürfnisse nach Zugehörigkeit, Beziehun...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/einsamkeit-ein-tabuthema.html
Sucht, Abhängigkeit, Schmerz, Leere, Krankheit und Wege heraus - Sabeth schreibt
Johann Hari - "Alles, was Sie über Sucht zu wissen glauben, ist falsch" (TED-Video) - Jeder Satz eine Offenbarung. Jeder Satz eine Bestätigung. Jeder Satz ein Angebot, die Dinge, Verhältnisse ...
Brauchen wir, brauchen Menschen heute noch Religion/en, religiösen Glauben? - Sabeth schreibt
Wer nicht an Götter glaubt, muss keine übernatürliche Bestrafung fürchten und handelt deswegen weniger moralisch - dieses Vorurteil ist nahezu überall auf der Welt so fest im kulturellen Kanon...
Ist Gewalt Männersache? - Sabeth schreibt
Männer vergewaltigen, versklaven, erschießen oder steinigen. Unser Autor Florian Goldberg konstatiert dem männlichen Geschlecht eine latent strukturelle Gewalt. Diese erkennt er auch im ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/11/ist-gewalt-mannersache.html
Über den Unterschied zwischen Sex und Ficken sowie: Warum sind Prostitution und Pornographie jeweils Formen von "sexualisierter" Gewalt, von (sexuellem) Missbrauch, Ausdruck von Verachtung ...
3sat.online - anders Internet Danke für diese wichtige Sendung (3sat scobel - "Psychische Gewalt"), in der viele Aspekte und Faktoren, Ursachen, Folgen, Zusammenhänge angesprochen wurden - in Bezug
Eine kleine Vorab-Zusammenfassung zum Einstieg, zur Übersicht: Narzissten sind nicht einfach bloß ein bisschen selbstverliebt, ein bisschen eitel, ein bisschen Selbstdarsteller - nein, die ...
Über Strafe, das Strafen, Schwarze Pädagogik, Straftäter, das Täter-Opfer-Verhältnis, Reue, Wiedergutmachung ... Das Strafen hat wesentlich drei Aspekte, d.h. es soll aus Sicht des Strafenden ...
Der konservativ denkende bzw. viel eher: fühlende Mensch - Warum denkt und fühlt er, wie er es tut? Die nachfolgenden Texte bestätigen den Eindruck, den ich selbst von konservativ eingestellten ...
Linkspolitisch motivierte Gewalt vs. strukturelle Gewalt - Sabeth schreibt
grossartig. Danke. Die Verflechtung, Verwachsungen zwischen Markt und Staat - #Kapitalismus, bekannterweise folglich auch: staatliche, strukturelle Gewalt, siehe bspw. Polizei-, Exekutivgewalt. Und
Über den aktuell gebotenen Bewusstseinswandel - Sabeth schreibt
Über den aktuell gebotenen Bewusstseinswandel Gysi bei Precht Danke für dieses großartige Gespräch - in dem es endlich um das ging, das aktuell geboten ist: ein Bewusstseinswandel . Besonders ...
Die zehn Angebote des evolutionären Humanismus (Giordano Bruno - Stiftung) - Sabeth schreibt
ein großartiger, reichhaltiger, wichtiger Aufsatz (schon eigentlich "psychoanalytisch"! ;) ) - formidable! Sollte unbedingt große Reichweite erlangen ... "[...] Mit dem hier beschriebenen Prozess...
Über das Bedingungslose Grundeinkommen BGE ... - Sabeth schreibt
Die Idee klingt geradezu revolutionär: Jeden Monat ein sicheres Grundeinkommen in Höhe des Existenzminimums - für jeden, ob mit Job oder ohne. Finnland probiert das schon aus, und auch die neue ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/05/uber-das-bedingungslose-grundeinkommen.html
Kommentiere diesen Post