Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
4. August 2018
Monitor: Bürgergeld: Etikettenschwindel zulasten der Ärmsten? | ARD Mediathek
Ein Ende von "Hartz IV" und eine große Reform verspricht die Bundesregierung mit der Einführung des neuen Bürgergeldes ab Januar 2023: mehr Würde, mehr Anerkennung, mehr Geld. Tatsächlich stei...
ard, Monitor vom 15.09.2022 - "Bürgergeld: Etikettenschwindel zulasten der Ärmsten?"
Hartz IV macht den Bürger zum Untertan
Stand: 13.01.2019 00:02 Uhr Der NDR Info Wochenkommentar "Die Meinung" von Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der "Süddeutschen Zeitung" und Leiter des Ressorts Meinung Die sechs Millionen
https://www.ndr.de/info/sendungen/kommentare/Hartz-IV-macht-Buerger-zum-Untertan,hartz202.html
"Die Sozialleistung wird so zur Belohnung für ein marktkonformes Verhalten. [...] Mit Hartz IV haben Elemente des Strafrechts ins Sozialrecht Einzug gehalten. [...]" Heribert Prantl - Exakt das ist WORKFARE. Und genau darum geht es in der Agenda 2010, in Hartz 4 - d a f ü r wurde dies geschaffen: Gehorsam erzwingen, Unterwerfung, Ausbeutung. Durch STRAFE. - Nach wie vor.
Artikel 12 GG verbietet ZWANGSARBEIT
Als Zwangsarbeit werden Arbeiten bezeichnet, zu denen Menschen unter Androhung einer Strafe oder eines sonstigen empfindlichen Übels gegen ihren Willen gezwungen werden. Sie ist - mit ...
"[...] Die ILO verbietet den Einsatz von Zwangsarbeit als Mittel politischen Zwanges oder politischer Erziehung oder als Strafe gegenüber Personen, die gewisse politische Ansichten haben oder äußern oder die ihre ideologische Gegnerschaft gegen die bestehende politische, soziale oder wirtschaftliche Ordnung bekunden; als Methode der Rekrutierung und Verwendung von Arbeitskräften für Zwecke der wirtschaftlichen Entwicklung; als Maßnahme der Arbeitsdisziplin; als Strafe für die Teilnahme an Streiks; als Maßnahme rassischer, sozialer, nationaler oder religiöser Diskriminierung. [...]"
Vernichtung durch Arbeit - Wikipedia
Vernichtung durch Arbeit ist ein Begriff, der für das nationalsozialistische Lagersystem geprägt wurde und die vorsätzliche oder billigend in Kauf genommene Tötung von Zwangsarbeitern oder ...
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit - Wikipedia
Das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) ist ein von der Deutschen Post Stiftung gegründetes und gefördertes privates, unabhängiges Wirtschaftsforschungsinstitut in der Rechtsform ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Forschungsinstitut_zur_Zukunft_der_Arbeit
Gutachten: Existenzsicherung und Erwerbsanreiz - Bundesfinanzministerium - Ministerium
Das Gutachten bietet eine fundierte Analyse einer Vielzahl von Kombilohnmodellen unter Berücksichtigung von Kosten und Beschäftigungseffekten. Der Beirat rät von der Umsetzung von Bürgergeldmod...
Das dahinterstehende Menschenbild ...
Die Selbstbestimmungstheorie ( engl. Self-Determination Theory, SDT) ist eine sowohl prozess- als auch inhaltsorientierte Motivationstheorie. Sie wurde von Richard M. Ryan und Edward L. Deci an der
Mont Pelerin Society - Lobbypedia
Die MPS ist eine lose assoziierte Vereinigung von einflussreichen Personen ähnlicher ideologischer Ausrichtung, in der sämtliche Ämter ehrenamtlich ausgeführt werden. Sie verfügt über keine e...
Das Who´s Who des Wirtschafts-/Kapitalismus-Absolutismus - schau mal, wer sich da so alles tummelt ...
Über den Erwerbsarbeitsfetisch und seine Hintergründe, über Arbeit, Ausbeutung, Leistungsideologie, Sorge-Arbeit, bedürfnisorientiertes Gemeinwohl, Muße einen zeitgemäßen Arbeitsbegriff und ...
Ernst Alexander Rauter (* 27. April 1929 in Klagenfurt; † 8. März 2006 in München) war ein österreichischer Schriftsteller und Sprachkritiker. Er galt als „Kultautor" der 68er-Generation und...
Über die faschistischen Hintergründe von sowie aktuellen Bezüge zu Hartz IV - Sabeth schreibt
Über die faschistischen Hintergründe von sowie aktuellen Bezüge zu Hartz IV und die Gefährdung von Demokratie sowie über Möglichkeiten, sich mit Betroffenen zu solidarisieren 10 Jahre Hartz I...
Von Susan Bonath Das Hartz-IV-Sanktionsregime lässt den Niedriglohnsektor boomen. Wer nicht mit Hungerstrafen drangsaliert werden will, muss fast jeden prekären Job annehmen. Mühsam windet sich die
https://www.jungewelt.de/artikel/347857.niedriglohnsektor-k%C3%BCrzen-gegen-armut.html
Über Arbeit - Erwerbsarbeit, Arbeitsfetisch, Arbeitsideologie und Kapitalismus ... - Sabeth schreibt
Das grundsätzliche Problem ist unser gängiger Arbeitsbegriff - mit Arbeit assoziieren die meisten Menschen Erwerbstätigkeit - und Frust und Stress. Dass Arbeit auch soziales, kreatives, geistige...
Eine Linken-Bundestagsabgeordnete wollte vom Bundesarbeitsministerium wissen, wie hoch der Mindestlohn in verschiedenen Regionen sein müsste, um mit einem Vollzeitjob auf ein Einkommen oberhalb des
Kapitalismus, Neoliberalismus - Sabeth schreibt
Im zweiten Teil der Deutschlandfunk-Sendereihe über die aktuelle Brauchbarkeit von "Das Kapital": ein Essay des Soziologen Wolfgang Streeck über die "ursprüngliche Akkumulation" und die Gewalt i...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/06/arte-der-kapitalismus.html
Die deutsche Mittelschicht stellt die meisten Wähler, verliert aber immer mehr politischen Einfluss. Schuld ist das Bürgertum selbst: Es grenzt sich von den Armen ab, wähnt sich an der Seite der...
Bundestagsdebatte zu den Sanktionen bei Hartz IV, vom 02.02.2018 Unfassbarer Nonsens, den Matthias Zimmer von der CDU/CSU absondert, denn: Er übergeht in seinen Ausführungen von Reziprozität ...
Über Strafe, das Strafen, Schwarze Pädagogik, Straftäter, das Täter-Opfer-Verhältnis, Reue, Wiedergutmachung ... Das Strafen hat wesentlich drei Aspekte, d.h. es soll aus Sicht des Strafenden ...
Kleine Rundumschau zum gegenwärtig verbreiteten Menschen-, Welt-, Selbstbild zahlreicher Zeitgenossen (Mittelstand ...), zu Leistungsideologie, Arbeitsbegriff, Neoliberalismus, Kapitalismus ...
Der Paritätische - 90 Prozent der Deutschen sorgen sich um sozialen Zusammenhalt
Der Paritätische Gesamtverband fordert eine umfassende Reform des Hartz-Vier-Systems. Im Jahresgutachten des Wohlfahrtverbands heißt es, fast drei Viertel der Bezieher der Grundsicherung seien ...
Das Bedingungslose Grundeinkommen BGE - Sabeth schreibt
EBI (Europäische Bürgerinitiative) Grundeinkommen, BGE - zum Mitzeichnen - ab heute, 25.09.2020. Our aim is to establish the introduction of unconditional basic incomes throughout the EU which ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/05/uber-das-bedingungslose-grundeinkommen.html
Kommentiere diesen Post