Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
7. November 2017
Arno Gruen - Das Problem mit der Liebe (Lesung) - ausdrückliche Hörempfehlung. - Über elterliche Liebe, Umgang mit Kindern und Folgen dessen, über die Ursache von kompensatorischer Gier, Sucht, Hass, Sadismus, Machtstreben, Gehorsam, freiwilliger Knechtschaft, Verdrängung, Mangel an Mitgefühl, Narzissmus ... .
- Der empathische Mensch kann Kriege verhindern
Liebe und Wärme sind das Wichtigste, was der Mensch braucht, um ein positives Verhältnis zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen zu entwickeln, sagt der Schweizer Psychoanalytiker Arno Gruen. Da...
Empathie ist nicht (gleichbedeutend mit) Mitgefühl - Über die Sinnhaftigkeit, Bedeutsamkeit, Unentbehrlichkeit von Schmerz, Schmerzerfahrung Auf WDR 3 (Radio) in der Sendung "Resonanzen" ging es am
3sat - "Die Macht des Mitfühlens" - man hätte es besser "die Kraft des Mitgefühls" nennen sollen, denn Mitgefühl und Macht stehen im genauen Gegensatz zueinander
Über Gehorsam, Schmerz, Angst, Sadismus, Scham, Kompensation, Identität, Selbstbetrug, Selbstverrat
The Power of Addiction and The Addiction of Power: Gabor Maté at TEDxRio+20
Canadian physician Gabor Maté is a specialist in terminal illnesses, chemical dependents, and HIV positive patients. Dr. Maté is a renowned author of books and columnist known for his knowledge ...
Der wunderbare Gabor Maté über Sucht, Schmerz, Macht, Kompensation - Ursachen, Gründe - Beschädigung in der Kindheit - und Abhilfe: Mitgefühl, Liebe, Kooperation
Zivilisation ohne Mitgefühl - Arno Gruen im Gespräch, Radio SRF2 Kultur - Es ist absolut unentbehrlich, so wichtig, was Arno Gruen äußerte. Empathie ist nicht (gleich) Mitgefühl Auf WDR 3 (Rad...
Bitte hört endlich damit auf, das Märchen vom aggressiven "Killer-Schimpansen" zu verbreiten - es gilt inzwischen als widerlegt, dass Schimpansen aggressiver seien als andere Primaten.Diese ...
Ein ganz wichtiger Text zur "Empathie" ... . Insbesondere zu den Gründen, Ursachen, weshalb sie "abnimmt" und den daraus resultierenden Folgen - nicht nur in Diktaturen, nicht bloß in Bezug auf ...
Eine kleine Vorab-Zusammenfassung zum Einstieg, zur Übersicht: Narzissten sind nicht einfach bloß ein bisschen selbstverliebt, ein bisschen eitel, ein bisschen Selbstdarsteller - nein, die ...
Der Psychopath - Über die antisoziale/dissoziale Persönlichkeitsstörung - Sabeth schreibt
Von Claudia Moscovici Bis jetzt habe ich Sie darum gebeten, sich eine Person vorzustellen, der es an Mitgefühl für andere mangelt, und die unfähig ist, Emotionen jeglicher Art wahrhaft zu empfin...
Über Einsamkeit - ein Tabuthema - Sabeth schreibt
Erich Fromm - Humanismus und Psychoanalyse - über das Menschsein, Bewusstsein, Verdrängung, Isolation ... Von Susanne Billig und Petra Geist Beitrag hören Mehr Männer als Frauen sind von Einsam...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/09/uber-einsamkeit-ein-tabuthema.html
Über Aggression, Gewalt, Angst und Schmerz - Grenze - Sabeth schreibt
Der Aggressionstrieb als Mythos der Psychoanalyse: Joachim Bauer spürt in seinem neuen Buch den neurobiologischen Wurzeln der Gewalt nach und erklärt, warum wir ohne Aggression nicht überleben ...
"Ich hasse, also bin ich." - André Glucksmann - Sabeth schreibt
Zivilisation ohne Mitgefühl - Arno Gruen im Gespräch, Radio srf2 Kultur - Es ist unentbehrlich, was Arno Gruen äußerte. Die "Antiquiertheit des Hassens" hat Günther Anders, bekannt geworden al...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/06/ich-hasse-also-bin-ich-andre-glucksmann.html
Von den toten Zonen des Selbst - Sándor Ferenczi - Trauma-Therapie ... - Sabeth schreibt
Vor 75 Jahren starb der ungarische Nervenarzt und Psychoanalytiker. Lieblingsschüler Sigmund Freuds, „Romantiker unter den Psychoanalytikern" (Max Eitingon), „Meister der kleinen Form", „geh...
Zivilisation ohne Mitgefühl - Arno Gruen im Gespräch, Radio srf 2 Kultur - Was Arno Gruen äußerte, ist unverzichtbar, ist so wichtig ... . Besser: kann man es nicht formulieren, erklären ...
Zögern, Begehren, Leiden, Courage-Mangel, Wahrhaftigkeit - Sabeth schreibt
Zögern, Zaudern, Begehren, Leiden, Courage-Mangel, Wahrhaftigkeit - Mensch-Sein Durch all die, oft auch unbewussten, Bestrebungen nach und Bemühungen um Selbstschutz - sich vor Enttäuschungen, v...
Zehn Thesen zu einem politischen Begriff, der von seinen Liebhabern und Gegnern missverstanden wird. Konservatismus hatte in Deutschland lange keinen guten Ruf. Selbst Politiker der ...
Über die innere Emigration - Sabeth schreibt
Innere Emigration (zumeist als Folge von Überfordertsein - von bspw. Komplexität oder eigenen Defiziten, die durch das Außen/durch Andere gespiegelt werden ... - sowie zum Selbstschutzzweck) ist...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2017/05/uber-die-innere-emigration.html
phoenix-Runde vom 27.06.2017 - "1000 Euro für jeden - Wie sinnvoll ist das Grundeinkommen?" Zur phoenix-Runde "1000 Euro für jeden - Wie sinnvoll ist das Grundeinkommen?": Die beiden Damen (Anke ...
3sat scobel - "Die Kraft des Guten" Über Kooperation, statt Wettbewerb und Kampf - über Mitgefühl, Altruismus, Fürsorglichkeit, Güte, Liebe, Selbstachtung, statt Hass, Verachtung, Ausgrenzung ...
Emotionen sind im politischen Diskurs allgegenwärtig. Dennoch appellieren wir an die Vernunft, wenn wir andere überzeugen wollen. Zu Unrecht, sagt die Philosophin Martha Nussbaum; ohne Mitgefühl...
Worum es grundsätzlich und eigentlich bei Strafe(n) geht bzw. gehen sollte: Es kann, es sollte letztlich nicht darum gehen, Genugtuung darin zu finden, dass ein Täter verurteilt und - auf welche ...
Kinder nicht zu Tätern machen - Sabeth schreibt
Unten stehender Text ("Jetzt reicht´s - Wir alle gegen sexuelle Gewalt in der Kindheit") Text ist ein wichtiger, sehr persönlicher, sehr offener Text. Es ist allerdings nicht "nur" sexueller ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/07/kinder-nicht-zu-tatern-machen.html
Gabriel Byrne alias Paul Weston - ein Bilderbuchtherapeut, wie man sich keinen feinfühligeren, herzlicheren, menschlicheren, aufrichtigeren/aufrechten und authentischeren vorstellen kann ... und ...
Über die Liebe, Teil 2 - Missverständnisse bzgl. des Liebesbegriffs - sodann über Empathie und Beziehung (-sformen) Nachdem ich im ersten Teil - Über die Liebe und die Freundschaft - versucht h...
Friedrich Nietzsche - Sabeth schreibt
"Was i c h n i c h t bin, das ist mir Gott und Tugend." - Die Diskrepanz zwischen Ideal und Realität ... auch und gerade seine ganz persönliche. ;) - "Wir haben keinen Ur-Text, sondern nur ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/07/friedrich-nietzsche.html
Verratene Liebe - falsche Götter
Wie können sich Menschen von ihren Verstrickungen in Haß, Schuld und Selbstmitleid lösen? Wie werden sie fähig, friedlich in Familien, mit "Fremden" und anderen Kulturen zu leben? Gibt es Hoffn...
https://www.klett-cotta.de/buch/Gesellschaft_/_Politik/Verratene_Liebe_-_falsche_Goetter/5281
Kommentiere diesen Post