Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus - non serviam.
24. November 2017
Historiker Wolfgang Benz: „Björn Höcke ist bekennender völkischer Rassist - wie Hitler"
Historiker Wolfgang Benz über die Novemberpogrome und heutigen Antisemitismus.
"[...] Der thüringische Fraktionsvorsitzende Björn Höcke etwa ist ein bekennender völkischer Rassist. Das ist etwas Ähnliches wie das, was Hitler 1919 gewesen ist. Adolf Hitler hat 1919/1920 nicht als Menschheitsverbrecher agiert, das tat er später. Zu Beginn war er Populist, auch wenn man das damals Demagoge nannte. Und wenn man heute abzuwiegeln versucht und sagt, die AfD sei nicht so gefährlich, das seien ja nur Populisten, dann ziehe ich die Augenbrauen hoch und frage: Was heißt da nur? Das Unglück hat damals mit Populismus, Provokation und der zum Prinzip erhobenen Lüge begonnen. Und dass innerhalb von zwei Jahren diese neue Richtung so erfolgreich ist, erfüllt mich zum ersten Mal mit wirklicher Sorge."
Basierend auf Erkenntnissen Erich Fromms und Wilhelm Reichs sowie auf Forschungen zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland wird nach Hintergründen der aktuellen politischen Entwicklung ...
Den Ausführungen von Andreas Peglau kann ich nur zustimmen.
Verbitterung Verbitterungsstörung - Sabeth schreibt
G eben Sie mir ein paar Minuten, dann werde ich Ihnen weh tun!" Michael Linden hat einen festen Händedruck, er zieht den Gesprächspartner mehr in den Raum, als dass er ihn eintreten lässt. So ei...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/verbitterung-verbitterungsstorung.html
HERD. HEIMAT. HASS. Über die Verlockungen rechten Denkens (4/4) - Dichter, Denker, Fahnenschwenker
Immer mehr Autoren wenden sich ab von der progressiven Moderne. Sie schimpfen auf den vermeintlich tonangebenden Linksliberalismus, sperren sich gegen ach so feindlich empfundene Fremde und ...
Ernst Jünger: Ästhetischer Amoralismus
Seine passagenweise entschieden kriegsapologetischen Texte stilisieren das Frontkämpfer-Erlebnis und die Idee vom Heldentod fürs Vaterland auch als ästhetisches Erlebnis. Bereits während des Kr...
Ernst Jünger - ein typisch nekrophiler Charakter, nach Erich Fromm. Ein augenfällig ausgeprägter Hang zu Krieg, Kampf, Gewalt, Destruktivität, Autoritarismus, freiwilliger Selbstverknechtung, "Heroismus", zu Tod, Vernichtung, Hass, Gehorsam, Unterwerfung, Metaphysichem, Mythischem, verklärt-schwülstigem Kitsch - als Kompensation: ureigener Defizite, ureigenen Beschädigt(worden)seins und erheblicher Unreife, dem Mangel an Resilienz, Selbstwertgefühl, an Mitgefühl, Feinfühligkeit, (Selbst-) Reflexionsfähigkeit, der Unfähigkeit, eigene Verletzlichkeit, Bedürftigkeit zulassen, ertragen zu können, sie stattdessen "auszulagern" und Schmerz, Leid "stellvertretend"/kompensatorisch anderen zuzufügen - mit Lustgewinn, Sadismus. Ein pathologischer Narzisst auch er also - antisozial persönlichkeitsgestört und sicher auch noch anderweitig. ;) Ein Liebesunfähiger, emotional Verpanzerter, Behinderter. Arno Gruen, Erich Fromm, Klaus Theweleit haben das bereits detailliert ausgearbeitet. - Mit einem Satz: Eine arme Wurst.
Schwarze Pädagogik - Ingmar Bergman als ein Beispiel unter anderen - Sabeth schreibt
Ingmar Bergman und die Dämonen aus der Kindheit - Schwarze Pädagogik ... Ingmar Bergmans Filme sind selbstverständlich ein Lehrstück, veranschaulichen sie doch so demonstrativ wie intensiv, was...
Macht, Narzissmus und die Sehnsucht nach dem Führer
Macht übt gerade auf jene Personen Anziehungskraft aus, die an narzisstischer Persönlichkeitsstörung leiden. Es findet eine Abkehr von Idealen statt, denen sie eigentlich verpflichtet sind. Kein...
http://www.bpb.de/apuz/30600/macht-narzissmus-und-die-sehnsucht-nach-dem-fuehrer?p=all
Ein ausgezeichneter Text über die Verbindung von Narzissmus und kompensatorischem Machtstreben - über Ursachen und Folgen dessen. Rassismus, Sadismus ...
Über den Selbstbetrug - Sabeth schreibt
Über den Selbstbetrug, die Selbsttäuschung, die Selbstschonung Der Selbstbetrug fungiert im Grunde als eine Art Krücke, mittels der der sich selbst Betrügende (und damit häufig, fast zwangslä...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/uber-den-selbstbetrug.html
Rechte Identitätspolitik: Partikularismus und Opferdenken
05.12.2018 Interview mit Volker Weiß Der Historiker Volker Weiß seziert den Partikularismus und das Opferdenken der Neuen Rechten und warnt progressiv denkende Menschen, nicht selbst in die ...
Faktisch zeugt Rechtsextremismus, Nationalismus, Rassismus von intellektueller, emotionaler und sozialer Unreife und ist Ausdruck persönlicher Minderwertigkeits-, Unterlegenheitsgefühle und Kompensationsbedürfnisse.
Theodor W. Adorno: Der Trick mit der Gefühlsbefreiung
Wie immer man das Phänomen nennen will, für das die Namen Trump, Le Pen oder AfD stehen - es ist nicht bloß eine Denkweise, sondern eine Gefühlswelt. Wird sie beschrieben, dann fallen Vokabeln ...
http://www.zeit.de/2016/48/theodor-w-adorno-faschismus-autoritarismus
Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und auch "nur" Rechtskonservatismus: Es ist eine Sache der Gefühle, warum Menschen so "eingestellt", so fühlend sind, wie (auch) ich nur wiederholen und nachfolgend verlinkten Artikel wärmstens empfehlen kann - siehe, dass und warum Rassisten, Rechtsextremisten niemals je durch Argumente und Fakten zu erreichen sind und was stattdessen aus welchen Gründen politisch geboten ist.
HERD. HEIMAT. HASS. Über die Verlockungen rechten Denkens (2/4) - Renegaten, Konvertiten, Überläufer
Konvertiten kennt man aus dem Feld der Religionen und Konfessionen: Sie ändern mitsamt dem Glauben auch ihre Lebenseinstellung und ihr Weltbild. Die Figur des Konvertiten gibt es aber auch in der ...
Hörenswert. Wie schon mehrfach angemerkt: Das Problem sind die Gefühle dieser Menschen, das "Denken", die Ideologie dient letztlich nur der nachträglichen Rechtfertigung - gerade auch vor/für sich selbst.
Der konservativ denkende bzw. viel eher: fühlende Mensch - Warum denkt und fühlt er, wie er es tut? Die nachfolgenden Texte bestätigen den Eindruck, den ich selbst von konservativ eingestellten ...
Abwehrmechanismus ist ein Begriff aus der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche...
Ein hervorragender Beitrag. Rechtspopulismus Die neuen Rechten beeinflussen und instrumentalisieren unsere Sprache. Warum wir aufpassen müssen, was wir sagen Foto: Wikimedia Commons/ Opposition24.de
Über die Entstehungsursachen von (Kultur-) Rassismus sowie häufig einhergehend Misogynie, Homophobie, Klassismus - von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und hysterisierten Niedergangsphantasmen
31. März 2018 Was heißt es (nicht nur, aber gerade auch heute), politisch links (eingestellt) zu sein? Für mich ist genuin Linkssein, sich auf Basis von Mitgefühl , Humanismus, Aufklärung ...
Ich beobachte (den öffentlich sichtbaren) Björn Höcke seit rund 4 1/2 Jahren. Und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich ihn das erste Mal selbst erlebt habe. Es war am Abend der Th...
Einhergehend: eine durch und durch PATRIARCHALE Denkweise und der Wunsch nach einer ebensolchen (also vor allem strikt hierarchischen, männerdominierten, autokratischen) "Weltordnung" Die alte ...
Männliche Überlegenheitsvorstellungen in der rechtsextremen Ideologie
Warum sind mehr Männer als Frauen im Rechtsextremismus aktiv? Weil die rechtsextreme Ideologie ihnen attraktive Rollenangebote bietet, sagt der Rechtsextremismusexperte Ulrich Overdieck. Kern dieser
Der passiv-aggressive Mann - Sabeth schreibt
In der Armee konnten sich Soldaten im Prinzip nur durch verdeckte Missachtung der Befehle in eine Art gewaltlosen Ungehorsam flüchten, sie verhielten sich damit nach außen angepasst, da persönliche
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/06/der-passiv-aggressive-mann.html
In den USA befinden sich Ideologien "weißer Vorherrschaft" im Aufwind. Die Umsetzung der Wahlversprechen des neuen Präsidenten Donald Trump geht mit einer Zunahme rassistisch motivierter Übergriffe
https://www.der-rechte-rand.de/archive/2723/whitepower-im-aufwind/
Hier zeigt sich ein Mal mehr, w i e paranoid-narzisstisch-gestört die Rechten sind, inklusive Evangelikale, d.h. jeglicher religiöser Fundamentalisten/Fanatiker - siehe ihre Verschwörungstheorien, ihr Rassismus, ihre Misogynie, Homophobie, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, ihre Neophobie, Xenophobie, hysterisierten Ängste, ihr totales Überfordertsein mit Komplexität und VERÄNDERUNG, ihr Autoritarismus, ihr Mangel an Mitgefühl, Liebesfähigkeit, ihre Selbstwertproblematik mit einhergehendem Hass, Selbsthass und Kompensationsverhalten. Kurz: Auf der ganzen Linie psychisch-emotionales Defizitärsein, charakterliche, soziale, emotionale und intellektuelle Armut.
Seit der US-Wahl tobt eine Debatte über die politischen Folgen von Falschmeldungen. Dagegen aktiv ist bereits seit dem Frühjahr die Online-Plattform Hoaxmap.org. Auf einer Karte sammelt sie ... Als
Dank für diese brillante Analyse. Danke, dass es endlich mal jemand so unmissverständlich formuliert. Exakt wie dargelegt verhält es sich. Es geht Rechten gerade n i c h t um Konsensfindung ...
3sat.online - anders Internet Danke für diese wichtige Sendung (3sat scobel - "Psychische Gewalt"), in der viele Aspekte und Faktoren, Ursachen, Folgen, Zusammenhänge angesprochen wurden - in Bezug
Eine kleine Vorab-Zusammenfassung zum Einstieg, zur Übersicht: Narzissten sind nicht einfach bloß ein bisschen selbstverliebt, ein bisschen eitel, ein bisschen Selbstdarsteller - nein, die ...
Der Psychopath - Über die antisoziale/dissoziale Persönlichkeitsstörung - Sabeth schreibt
Von Claudia Moscovici Bis jetzt habe ich Sie darum gebeten, sich eine Person vorzustellen, der es an Mitgefühl für andere mangelt, und die unfähig ist, Emotionen jeglicher Art wahrhaft zu empfin...
Gabriel Byrne alias Paul Weston - ein Bilderbuchtherapeut, wie man sich keinen feinfühligeren, herzlicheren, menschlicheren, aufrichtigeren/aufrechten und authentischeren vorstellen kann ... und ...
Heilung durch Beziehung - inklusive wohltuender Berührung. Ganz ohne Esoterik.
Mystik - Selbstbespiegelung, Egozentrismus, Eskapismus, Narzissmus - selbstschonender Selbstbetrug Der Mystiker bzw. Mystikanhänger ist letztlich nichts anderes als ein Narzisst - eben deshalb fühlt
"[...] All diese Diskurse bauen auf der Idee eines Staatsvolks auf, das ethnisch über Generationen homogen bleibt. Volkszugehörigkeit bleibt darin eine Frage der Abstammung. Das allerdings sah da...
3sat scobel - Rasse, Blut und Gene - Sabeth schreibt
Und ein Mal mehr kommen wir auf den Katholizismus, "das" Christentum, zurück: im Zusammenhang mit Rassismus. ... Übersicht: "scobel" am Donnerstag, 14. April 2016 Der neue Rassismus und die ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/05/3sat-scobel-rasse-blut-und-gene.html
Rassismus ordnet unser Denken und Zusammenleben. Mit dem Schwerpunkt Alltag Rassismus wollen wir herausfinden, warum das so ist, was das für die Gesellschaft bedeutet und wie sich das verändern ...
M.E. sollte der Rassismus psychoanalytisch angegangen werden, denn letztlich liegt immer ein Kompensationsbedürfnis zugrunde, basierend auf eigenen Charakterdefiziten, auf Neid, Gier, Hass, hysterisierter Angst, Scham und Machtstreben sowie Konservatismus u. Patriarchat.
"DIE RECHTE WENDE" - Beobachtungen jenseits der Mitte. - 3sat.Mediathek
Sie sind Autoren, Verlagsbesitzer, Philosophen, Künstler, Studenten, Kirchenmänner und Politiker. Gebildet, wortgewandt, und gleichzeitig radikal - Knotenpunkte im neurechten Netzwerk zwischen Af...
3sat - "Die rechte Wende"
Ungarn ist zu einem Anlaufpunkt für Rechtsextremisten aus Ost und West geworden. Sie halten im Land immer wieder Kongresse und Treffen ab, einige ziehen sogar dorthin. Denn sie fühlen sich in Ungarn
https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/unterschlupf-in-ungarn-vom-16-november-2017-100.html
zdf- "Unterschlupf in Ungarn" - Ungarn, das Eldorado für Rechtsextremisten aus aller Welt.
Völkische Bewegung - Wikipedia
Die völkische Bewegung umfasste deutschnationale und antisemitisch- rassistische Vereine, Parteien, Publikationen und weitere Gruppen und Individuen, die ab dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts
Rechtsextremismus in Deutschland - Wikipedia
Die Bezeichnung Rechtsextremismus wird in Deutschland zumeist als Oberbegriff für politische Orientierungen, Ideologien, Aktivitäten und Akteure am rechten Rand des politischen Spektrums verwende...
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus_in_Deutschland
Über Strafe, das Strafen, Straftäter, das Täter-Opfer-Verhältnis, Reue, Wiedergutmachung ... Das Strafen hat wesentlich drei Aspekte, d.h. es soll aus Sicht des Strafenden alle drei oder jedenf...
Über Aggression, Gewalt, Angst und Schmerz -Grenze - Sabeth schreibt
"[...] Besonders prekär - und für die Zukunft unseres Globus von Bedeutung - ist der Zusammenhang zwischen der Ungleichverteilung von Lebenschancen und Aggression, insbesondere zwischen Armut und...
Besehen wir uns die Parallelen zwischen der NS-Zeit und dem AfD-Wahlprogramm ein wenig näher: "[...] So wurden 1933 Ehestandsdarlehen an die Ehemänner ausgezahlt - mit der Bedingung, dass die ...
Der folgende Beitrag skizziert Verbindungslinien zwischen Militär und Geschlecht, wie sie insbesondere in der feministischen Friedens- und Konfliktforschung, in der Genderforschung ...
Hervorragende Analyse.
Debatte Rechtsextremismus: Als weiblich denunzieren
Debatte Rechtsextremismus Der Feminismus ist ein zentrales Feindbild rechter Bewegungen. Ihr Politikverständnis basiert auf der Ungleichheit der Geschlechter. Die rechte Internetzeitschrift ...
Worum es grundsätzlich und eigentlich bei Strafe(n) geht bzw. gehen sollte: Es kann, es sollte letztlich nicht darum gehen, Genugtuung darin zu finden, dass ein Täter verurteilt und - auf welche ...
Kommentiere diesen Post