Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
1. September 2016
Psychopathie: Anzeichen, Besonderheit, Beziehungen
Julia Dobmeier absolviert derzeit ihr Masterstudium in Klinischer Psychologie. Schon seit Beginn ihres Studiums interessiert sie sich besonders für die Behandlung und Erforschung psychischer ...
https://www.netdoktor.de/krankheiten/dissoziale-persoenlichkeitsstoerung/psychopathie/
Psychopathie, antisoziale Persönlichkeitsstörung und Sexualdelinquenz
In today's field of forensic psychiatry, psychopathy is seen as a subtype of antisocial personality disorder and includes manipulative behavior, egocentric and arrogant characteristics, high-risk ...
"Psychopathie gilt als Unterform der antisozialen Persönlichkeitsstörung und umfasst u. a. manipulatives Verhalten, egozentrische und überhebliche Charakterzüge, Risikoverhalten sowie mangelnde Empathie. [...] Straftäter, die sowohl Gewalt- als auch Sexualstraftaten begangen haben, scheinen mit höherer Wahrscheinlichkeit antisoziale Eigenschaften zu haben als Straftäter, die nur durch Gewalt- oder nur Sexualstraftaten auffällig geworden sind. Im Kontext von Schuldfähigkeit und Kriminalprognose bei Sexualstraftätern werden antisoziale und psychopathische Eigenschaften als prognostisch negativ beurteilt. Viele Studienergebnisse – wenngleich auch nicht alle – weisen zudem darauf hin, dass die Kombination von psychopathischen Eigenschaften und sexueller Devianz (d. h. z. B. auch einer paraphilen Störung wie sexuellem Sadismus) bei Sexualstraftätern eine besonders hohe Rückfallwahrscheinlichkeit bedingen kann. Aufgrund der interpersonellen Besonderheiten (u. a. dominantes, provokatives Verhalten, übersteigertes Selbstwertgefühl) gestaltet sich die Behandlung von Sexualstraftätern mit antisozialen und psychopathischen Zügen oftmals schwierig. [...]"
Zu den meist rezipierten Verbrechen gehören Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Die Motive und Hintergründe, die sich hinter diesen Taten verbergen, sind auf den ersten Blick eindeuti...
https://www.kriminologie-online.com/taetertypologie/sexualdelikte-typologie/
Eine der wesentlichsten Merkmale des Menschen ist seine Persönlichkeit. Sie bestimmt seine Identität, sein Wesen und seine Handlungen. Es lohnt sich insofern einen Blick auf die Frage zu werfen, ob
https://www.kriminologie-online.com/kriminalitaetstheorien/verbrechen-und-persoenlichkeit/
Stand: 23. Januar 2011 In der Öffentlichkeit werden sie hauptsächlich als „Sexmonster", „pervers", „irregeleitet" oder „Pädophile" wahrgenommen. Doch dies trifft nur auf eine sehr gering...
"[...] In fast allen Fällen stellten die Täter sich selbst als die wahren Opfer dar. „Der Sexualstraftäter verdrängt, dass er ein Krimineller ist“, so die Kriminalpsychologin Anna Salter (2). „Viele von ihnen glauben, ein Recht darauf zu haben, sich zu nehmen, was sie begehren, und scheren sich schlicht keinen Deut darum, welchen Preis die anderen dafür bezahlen müssen.“ „Allgemein verbreitet ist mittlerweile die Auffassung, dass sexuelle Missbraucher nicht therapiefähig sind, da eine erfolgreiche Therapie Einsicht, subjektiven Leidensdruck und Eigenmotivation des Klienten zu seiner Veränderung erfordert, was beim sexuellen Missbraucher in aller Regel nicht der Fall ist“, so Heiliger/Engelfried (4). Sie nennen das Leugnen der Taten bei den Sexualstraftätern „extrem charakteristisch“. [...]"
Die Emotionen des Psychopathen: Was fühlt er?
Von Claudia Moscovici Bis jetzt habe ich Sie darum gebeten, sich eine Person vorzustellen, der es an Mitgefühl für andere mangelt, und die unfähig ist, Emotionen jeglicher Art wahrhaft zu empfin...
https://erkennepsychopathie.wordpress.com/2013/07/04/die-emotionen-des-psychopathen-was-fuhlt-er/
Sadismus ist nicht allein das Problem einiger weniger „Perverser" und „Kranker" - eine versteckte Tendenz zum Sadismus ist bei einer großen Gruppe der Gesellschaft vorhanden. Die Empfänglichk...
Sadismus - Angst - Trauma - gestörte, fehlende Bindung, Beziehungsunfähigkeit, Selbstwertproblematik, Manipulation, Narzissmus, Kompensation, Destruktion, Gewalt - "[...] Die in der Öffentlichkeit als „Unmenschen“ und „Bestien“ Titulierten erscheinen als Menschen, die an Schwierigkeiten in Entwicklungsprozessen gescheitert sind, die wir alle durchlaufen haben. Der gängige Ausdruck „Lustmord“, der suggeriert, daß hier eine besonders dämonische Form von Lust verwirklicht wird, erweist sich als irreführend. Denn es geht dabei nicht um die Steigerung von Lust, vielmehr stehen solche Taten am Ende eines langen, verzweifelten Kampfes gegen eine archaische neurotisch-destruktive Dynamik und signalisieren den Zusammenbruch der psychischen Struktur."
Vergewaltiger, Mörder, Serienmörder. Mit solchen Menschen arbeitet die Kriminalpsychologin Lydia Benecke. Ihr Spezialgebiet: Sadismus. Sie versucht, die Logik hinter der Tat zu erkennen. Und sie ...
"[...] Kriminelle Sadisten hätten meist in der Kindheit schlimme Dinge erlebt, hätten nie gelernt, eine emotionale Bindung aufzubauen, erzählt Kriminalpsychologin Lydia Benecke - "Sadisten haben panische Angst vor echten Emotionen." [...] Manche Täter hätten das Bedürfnis, andere Menschen zu besitzen, hätten starke narzisstische Tendenzen, seien aber trotzdem chronisch unzufrieden mit sich. Sadisten würden Aggressionen gegen sich selbst und andere richten und sich nur durchs Quälen mächtig fühlen. [...]"
Psychologie - Der Sadist unter uns
Von Susanne Wedlich Gehören Sie auch zu den Menschen, die mit einem gewissen Vergnügen Ungeziefer vernichten? Dann sollten Sie in sich gehen, denn womöglich schlummern dann sadistische Züge in ...
https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-der-sadist-unter-uns-1.1799935
Zusammenhang zwischen Sadismus, Strafe, Gewalt, Narzissmus, Manipulation, Machtstreben, Autoritarismus, Gewissenlosigkeit, Mobbing - Mangel an Mitgefühl.
Die Dunkle Triade oder auch Dunkler Dreiklang (englisch Dark Triad) bezeichnet die Persönlichkeitsmerkmale von Narzissmus, Machiavellismus und (subklinische) Psychopathie und ihre Zusammenhänge. Das
DunkleTriade: maligner Narzissmus, Machiavellismus, Sadismus - Mangel an Mitgefühl, Gewissenlosigkeit, Liebesunfähigkeit ...
PSYCHOLOGIE Kindheit ohne Gewissen
S ollte der kleine Jeff jemals so etwas wie ein unschuldiges Gemüt besessen haben, so war es ihm im Alter von zehn Jahren bereits abhandengekommen. Der Junge streunte herum, köpfte Hamster und ...
"[...] Gerade die Väter, so zeigte sich, sahen ihren von diesem Symptom befallenen Kindern kaum in die Augen. Und mehr noch: Einige der Männer zeigten selbst gewisse Anzeichen von Psychopathie. Dadds Beobachtungen könnten erklären, warum psychopathisches Verhalten in manchen Familien gehäuft auftritt. Vereinzelt spekulierten Forscher schon in der Vergangenheit über die Vererbbarkeit der Störung; ein Psychopathie-Gen indes wurde nie ausgemacht. Der kanadische Kriminalpsychologe Robert Hare entwickelte Ende der siebziger Jahre ein bis heute gebräuchliches Instrument, um Psychopathen zu identifizieren. Übersteigertes Selbstwertgefühl, pathologische Neigung zum Lügen, Gefühlskälte, mangelndes Verantwortungsgefühl: Auf einer Checkliste gilt es dabei einzelne Eigenschaften abzufragen. Der höchste erzielbare Wert auf Hares Skala liegt bei 40 Punkten, die Schwelle zur Psychopathie setzte er bei 30 Punkten an. Der durchschnittliche Mann erzielt 4 Punkte. Psychopathische Frauen sind eine Seltenheit. [...]"
Egoisten, Sadisten, Narzissten: Der Dark-Factor - das eint böse Menschen
Das Böse im Menschen hat zwar verschiedene Facetten, aber einen gemeinsamen Kern: den Dark-Factor. Lesen Sie, welche Persönlichkeitseigenschaften dazu zählen und wie man sich vor Menschen mit einem
"[...] „Kern dieses dunklen Faktors der Persönlichkeit ist ein übertriebener Egoismus“, sagt Morton Moshagen von der Universität Ulm. Alle bösen Menschen verfolgen nur ein einziges Ziel: ihren eigenen Nutzen. Um diesen zu erreichen, stellen sie ihre Interessen über die anderer. Sie verfolgen ihr Ziel ohne moralische Skrupel, Gewissensbisse oder Schuldgefühle. Ganz gleich, ob selbstgefällig, arrogant, machtgierig oder rücksichtslos - für alle Menschen mit einem „Dark-Factor“ gilt demnach: Sie verfolgen ihren Nutzen auf Kosten anderer und kennen keine Grenzen. „Wenn es nötig ist, fügen sie anderen Menschen auch gezielt Schaden zu oder nehmen in Kauf, dass andere Schaden erleiden“, sagt Ingo Zettler von der Universität Kopenhagen. Sie rechtfertigen ihr schlechtes Handeln und sind selbst fest davon überzeugt, dass ihr Handeln angemessen ist. Wissenschaftliche Untersuchungen beschreiben neun Persönlichkeitseigenschaften mit extrem dunklen Seiten: Egoismus, Gehässigkeit, moralische Enthemmung, Narzissmus, Psychopathie, Sadismus, Selbstbezogenheit, übertriebenes Anspruchsdenken und Machiavellismus. Diese letzte Persönlichkeitseigenschaft zeigt sich beispielsweise in der Manipulation und Ausbeutung anderer. Oft haben diese Menschen eine zynische Art. Menschen mit dunklen Persönlichkeitseigenschaften sind unerbittlich, antisozial und egoistisch. [...]"
Antsisoziale/dissoziale Persnlichkeitsstrungen (Volker Faust)
Sie sind schon zu frchten, die antisozialen bzw. dissozialen Persnlichkeitsstrungen. Und in der Tat, auch die Psychiater lassen mit ihrer Charakter-Schilderung keinen Zweifel daran, dass es sich ...
http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/disspers.html
Soziopathie ( Kunstwort aus lateinisch socius „Gefährte, Genosse" und altgriechisch páthos ( πάθος) ‚Leiden') ist ein Begriff der Psychiatrie für eine psychische Störung vor allem des ...
Unter einer Psychopathie ( Kunstwort aus griechisch , , „Seele" und , , „Leiden"; jeweils altgriechische Aussprache) wird eine schwere Form der antisozialen (dissozialen) Persönlichkeitsstöru...
Eine kleine Vorab-Zusammenfassung zum Einstieg, zur Übersicht: Narzissten sind nicht einfach bloß ein bisschen selbstverliebt, ein bisschen eitel, ein bisschen Selbstdarsteller - nein, die ...
Als Gaslighting ( Kompositum aus engl. gas und lighting, dt.: „Gaslichtern") wird eine Form von psychischer Gewalt bzw. Missbrauch bezeichnet, mit der Opfer gezielt desorientiert und manipuliert ...
gaslighting - intensive, perfide Manipulation
Psychopathen: Empathie nur auf Kommando
Die Fähigkeit, die Gefühle eines Gegenübers mitzuerleben, äußert sich - aus Sicht eines Hirnforschers - in der Aktivität bestimmter Hirnareale. Oft handelt es sich dabei um dieselben Regionen...
https://www.spektrum.de/news/empathie-nur-auf-kommando/1202046
Unter einer Psychopathie ( Kunstwort aus griechisch ψυχή, , „Seele" und πάθος, , „Leiden"; jeweils altgriechische Aussprache) wird in der forensischen Psychologie und Psychiatrie eine ...
Psychopathen: Eine Welt ohne Empathie
Gibt es Psychopathen ohne Mitgefühl? Die Hirnforschung weiß, das wenig Aktivität bestimmten Arealen des Gehirns, insbesondere im Cortex und in der Amygdala, die Empathie einschränkt. Lesen Sie ...
https://www.dasgehirn.info/denken/im-kopf-der-anderen/psychopathen-eine-welt-ohne-empathie
Woran man einen Psychopathen erkennt
Die zweite Übersetzung eines Artikels von Claudia Moscovici. Wer der englischen Zunge mächtig ist, besucht ihre Webseite! Anders als in Alfred Hitchcock's Psycho kommen Psychopathen für gewöhnl...
https://erkennepsychopathie.wordpress.com/2012/05/01/woran-man-einen-psychopathen-erkennt/
von Steve Becker (amerik. Psychotherapeut); powercommunicating.com (engl.); Originaltitel „Differentiating Narcissists and Psychopaths" (2008); Übersetzung von erkennepsychopathie: Beginnen wir ...
https://erkennepsychopathie.wordpress.com/2012/06/22/narzisst-vs-psychopath/
Spiegelneuronen bei Ratten nachgewiesen - wissenschaft.de
Warum empfinden wir Mitleid oder zucken zusammen, wenn sich ein Mitmensch in den Finger schneidet? Studien legen nahe, dass sogenannte Spiegelneuronen das Mitgefühl vermitteln. Doch bisher ließen...
https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/spiegelneuronen-bei-ratten-nachgewiesen/
Die Menschen werden immer selbstbezogener? Mag sein, aber Empathie ist erlernbar. Sogar Narzissten und Psychopathen können sich in Andere hineinversetzen - wenn man es ihnen nahebringt. Jeder kennt
https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-lektionen-in-mitgefuehl-1.1979717
"[...] "Wenn wir Narzissten dazu ermutigen, die Situation aus der Sicht ihrer Kollegen oder Freunde zu betrachten, reagieren sie oft angemessen und sogar sympathisch auf das Leid anderer", sagt Hepper. "Das ist nicht nur schöner für die Menschen in ihrer Umgebung, sondern langfristig auch für ihr eigenes Wohlbefinden und für die Haltbarkeit ihrer Beziehungen." Für die Gesellschaft kann das nur von Vorteil sein, denn obwohl viele Narzissten mit sich zufrieden sind, stiften sie als Kollegen oder im Freundeskreis viel Ärger und Unruhe. Wer unter einer stark ausgeprägten Form des Narzissmus leidet, tendiert zudem eher zu gewalttätigem Verhalten und anderen Delikten. Erst vor Kurzem haben die niederländischen Neuroforscher Christian Keysers und Valeria Gazzola gezeigt, dass sogar Psychopathen Mitgefühl beigebracht werden kann (Trends in Cognitive Sciences, Bd. 18, S.4, 2014). Die Hirnzentren, in denen Mitgefühl und Mitleid verarbeitet werden, sind bei ihnen kaum aktiv, wenn sie Menschen sehen, denen es schlecht geht. Wurden sie jedoch aufgefordert, empathisch zu sein ("Versuchen Sie, zu fühlen, wie es dem Anderen geht"), zeigten sie nicht nur mehr Einfühlung, sondern die entsprechenden Hirnareale wiesen auch die dafür typischen Erregungsmuster auf. [...]"
Soziopathen - von Dr. Jekyll zu Mr. Hyde
Soziopathie ist eine antisoziale Persönlichkeitsstörung. Betroffene empfinden kaum Mitgefühl für andere, keine Reue für Verhaltensübertretungen und erscheinen so kalt und gewissenlos. Der Umg...
"Wo andere ein Gewissen haben, ist da nichts"
Schlagwörter Aktuelle Artikel Die Psychologin Martha Stout hat mit "The Sociopath Next Door" einen US-Bestseller verfasst (auf Deutsch als "Der Soziopath von Nebenan" bei Springer, Wien ...
http://www.heise.de/tr/artikel/Wo-andere-ein-Gewissen-haben-ist-da-nichts-279417.html
Absolut keine noch so geringe Chance auf Veränderung - keine Therapierbarkeit, keine Einsicht, keine Reue - kein: Gewissen.
Schwarze Pädagogik - Ingmar Bergman als ein Beispiel unter anderen - Sabeth schreibt
Ingmar Bergman und die Dämonen aus der Kindheit - Schwarze Pädagogik ... Ingmar Bergmans Filme sind selbstverständlich ein Lehrstück, veranschaulichen sie doch so demonstrativ wie intensiv, was...
Hintergründe über die unverzichtbare Serie "Holocaust", wdr "Vom Holocaust haben wir nichts gewusst". Die Nachkriegs-Ausrede vieler Deutscher: eine Lebenslüge. Denn viele jubelten nicht nur Hitl...
Ich habe in den vergangenen Wochen Biographien über einige berüchtigte Diktatoren des 20. Jahrhunderts recherchiert. Tatsächlich wird auf Details der Kindheit kaum eingegangen. Es wird auch nich...
Verletzlichkeit, Schmerz, Trauma, emotionale Bedürftigkeit, Empfindsamkeit - Sabeth schreibt
Verletzlichkeit, Schmerz, Trauma, emotionale Bedürftigkeit, Empfindsamkei t Das Problem mit der Heilung von Verletzungen, Traumata , Beschädigungen aus der Kindheit - durch Beziehung , Berührung...
Nordkorea: Gespräche statt Sanktionen
Nordkoreas Machthaber Kim hat sich bislang nicht von gewöhnlichen Handelsbeschränkungen beeindrucken lassen. Ein völliger Handelstopp könnte allerdings für eine weitere Eskalation sorgen. Ein ...
Ein Beispiel.
Wenn Sie die Person, die Sie missbraucht, lieben: Stockholm-Syndrom und Trauma-Bindungen
von Claudia Moscovici Man sagt, wenn man sich verbrennt, steckt man seine Hand nicht noch einmal in den heißen Ofen. Das ist jedoch nicht unbedingt so. Manchmal ist es genau der Umstand des sich V...
Traumatisches Sex Bonding - vergewaltigt durch emotionalen Betrug und Lüge
NEU: VAMPFREE- BEZIEHUNGSCHECKLISTE ab jetzt per Email und in PDF Form erhältlich Bist Du in einer Beziehung mit einer Person, die möglicherweise Merkmale der sog. Cluster B (Diagnostic and ...
Er mag unwissenschaftlich sein, dennoch beschreibt der Text haargenau, was mit solchen Menschen, in solchen "Beziehungen" stattfindet.
Aktualisierung, Kommentierung am 08. Mai 2018: Statt BDSM medial voyeuristisch darzustellen und zu bewerben, sollte aufgezeigt werden, dass und warum solche sexuellen Neigungen, Präferenzen durchaus
3sat.online - anders Internet Danke für diese wichtige Sendung (3sat scobel - "Psychische Gewalt"), in der viele Aspekte und Faktoren, Ursachen, Folgen, Zusammenhänge angesprochen wurden - in Bezug
Britisches Internats-Syndrom: Erfolg im Beruf, krank in der Seele - SPIEGEL ONLINE
Machen Eton, Westminster und Cardiff krank? In Großbritannien ist eine Diskussion über psychische Schäden durch die Erziehung in Elite-Schulen entbrannt. Therapeuten fordern für manche Jungen u...
Why boarding schools produce bad leaders
The elite tradition is to send children away at a young age to be educated. But future politicians who suffer this 'privileged abandonment' often turn out as bullies or bumblers. A psychotherapist ...
Über Erkenntnis, Reife, Weisheit, Liebe(n), die conditio humana, das Überwinden von Abgetrenntsein, Einsamkeit, Absurdität (durch Vergänglichkeit, Vergeblichkeit), über Angst, Schmerz, Gewalt ...
Kommentiere diesen Post