Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
26. Juni 2018
Verfassungsschutz-Chef: "Das ist die Warnung der Geschichte an uns"
Der rechtsnationale "Flügel" der AfD wird künftig vom Verfassungsschutz beobachtet. Was bedeutet das? Der Verfassungsschutz beobachtet den rechtsnationalen "Flügel" der AfD - die Beobachtung gil...
12. März 2020 - endlich: "Flügel" der AfD als Beobachtungsfall.
Der Flügel ist eine als völkisch, nationalistisch und neo faschistisch eingestufte Gruppierung innerhalb der Partei Alternative für Deutschland. Er wird, Stand 2019, von etwa 40 Prozent der ...
Parteien sind wichtige Bindeglieder zwischen den Wählerinnen und Wählern einerseits sowie dem Parlament und der Regierung andererseits. Ihre Tätigkeit soll möglichst wenig durch den Staat ...
Die Bundesrepublik Deutschland ist eine wehrhafte Demokratie. Zum Schutz unseres freiheitlichen Gesellschaftsmodells erlaubt das Grundgesetz die Bekämpfung von Parteien, die diese Freiheit ...
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/parteienrecht/parteiverbot/parteiverbot-node.html
Der Verdacht: Wie verfassungsfeindlich ist die AfD? | BR.de
Die AfD steht als Gesamtpartei kurz davor, vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft zu werden. In Sachsen und Thüringen wird sie schon beobachtet. Was hat das für Konsequenzen für die ...
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/dossier-politik/afd-verdachtsfall-wahlen100.html
AfD und Rechtsextremismus ...
Rechercheprojekt Netzwerk AfD: 300 rechte Helfer im Bundestag
Rechercheprojekt Netzwerk AfD Mehr als 300 Mitarbeiter hat die AfD eingestellt. Neonazis und Bürgerliche arbeiten gemeinsam in den Büros der Fraktion. s klingt fast wie ein Witz: Wo treffen sich ein
Das rechte Netzwerk der Berliner AfD | Berlin rechtsaußen
Die AfD gibt sich gerne bürgernah und als echte Alternative zu den sogenannten „etablierten Parteien". Besonders bedacht ist die Partei jedoch darauf, nicht mit der extremen Rechten in Verbindun...
https://rechtsaussen.berlin/2016/09/das-rechte-netzwerk-der-berliner-afd/
AfD-Vertreter wollen auch Mitglieder mit Nähe zu Rechtsextremen aufnehmen
Vertreter des rechten AfD-Flügels wollen die sogenannte Unvereinbarkeitsliste abschaffen, nach der potenzielle Neumitglieder Angaben zu extremistischen Verbindungen machen müssen. Rund 250 ...
Hessen: „Die AfD zieht Rechtsterroristen an"
Der Hauptverdächtige im Mordfall Lübcke, der Neonazi Stephan E., hat der hessischen AfD im Wahlkampf geholfen. Das löst eine erneute Debatte über die Nähe der Partei zur extremen Rechten aus ...
https://www.fr.de/rhein-main/hessen-zieht-rechtsterroristen-13459832.html
Hintergrund: Verbindungen der AfD zur extremen Rechten in Thüringen - 13 Beispiele
Am 11. Juli 2016 titelte die Thüringer Allgemeine „Verfassungsschutz: Keine Kontakte der AfD zu rechten Szene" und bezog sich auf die Thüringer Landesverband der AfD. Beobachter dürften sich ...
Verfassungsschutzbeobachtung als Problem der AfD
Ohne Zweifel sind die öffentlich zugänglichen gut 400 Seiten des BfV-Gutachtens zur AfD ein brauchbarer Steinbruch an einschlägigen Zitaten von AfD-Politiker_innen. Und ebenfalls ohne Zweifel haben
https://www.antifainfoblatt.de/artikel/verfassungsschutzbeobachtung-als-problem-der-afd
„Täter hatte zutiefst rassistische Gesinnung"
Sicherheitskreise gehen von rechtsextremem Motiv aus. Präsident Steinmeier spricht von Terror. Mit Rathjen und dessen Mutter sind elf Menschen tot. Der Newsblog. Ruth Ciesinger Ingo Salmen Ragnar ...
"[...] Die Tat von Tobias Rathjen auf eine psychische Störung zu reduzieren, "würde sie eher verharmlosen", sagt ein hochrangiger Sicherheitsexperte meinem Kollegen Frank Jansen. Das Manifest des Täters passe "in die Kategorie Halle". Im Oktober 2019 hatte der Judenhasser Stephan Balliet dort die vollbesetzte Synagoge attackiert. Als es ihm nicht gelang, die Tür aufzuschießen, tötete Balliet zwei Passanten. Der Täter hinterließ ebenfalls einen Text. Wie auch Balliet hätten die Behörden Tobias Rathjen "nicht auf dem Schirm gehabt", sagte der Sicherheitsexperte. Tobias R. sei in keiner Datei vermerkt. Der Mann habe sich offenbar "unerkannt radikalisiert". Der Experte warnte ausdrücklich vor der Gefahr, andere Rassisten könnten sich angestachelt fühlen und als Nachahmer auftreten. Der Mix aus Ausländerfeindlichkeit und Verschwörungstheorien sei weit verbreitet, von der AfD und ihren Wählern bis hin zu den Neonazis. Das sei ein "unsägliches Gemisch", das sich rasend schnell über das Internet verbreite. [...]"
Bewaffneter Arm der völkischen Bewegung
Täter wie der Angreifer von Hanau fühlen sich von einer rechtsradikalen Stimmung getragen, die in Deutschland immer weiter um sich greift. Ein Rechtsradikaler, der in Hanau in zwei Shisha-Bars geht
https://www.sueddeutsche.de/politik/hanau-rechtsextremismus-kommentar-1.4806350
"[...] Wie rechtsradikales Gedankengut plötzlich auch in den Parlamenten ertönt: Wenn die nationalsozialistische Schreckensherrschaft mit ihren Millionen Toten nur noch ein "Vogelschiss" der erfolgreichen deutschen Geschichte gewesen sein soll. Wo vom "Denkmal der Schande" die Rede ist, wenn es um das Mahnmal für die Toten des Holocaust geht. Wenn ständig dazu aufgerufen wird, das deutsche Volk müsse sich wehren gegen demokratische Politiker, die es, wahlweise, ausrotten oder verkaufen oder versklaven wollten, und gegen Ausländer, die angeblich die Vorherrschaft in Europa anstreben - dann fühlen sich rechtsradikale Gewalttäter dazu legitimiert, genau das zu tun: sich zu wehren, mit Waffengewalt. [...]"
Politikwissenschaftler über rechte Vordenker - Wo Höcke sein geistiges Manna bezieht
Der Think-Tank "Institut für Staatspolitik" gilt als Keimzelle für den völkisch-nationalistischen AfD-Flügel um Björn Höcke. Sollte man das Institut schließen, wie von mehreren Seiten geford...
Höcke, Kubitschek, Neue Rechte - die Ziele der Antidemokraten, Rechtsextremisten ...
Kubitschek und der letzte Schlag des Flügels
Vor einigen Monaten veröffentlichte die Deutsche Ornithologen-Gesellschaft eine neue Artenliste der Vögel Deutschlands. Überrascht, ja entsetzt reagierten viele Vogelfreunde auf die Entscheidung...
https://michaelbittner.info/2020/03/30/kubitschek-und-der-letzte-schlag-des-fluegels/
Rechter Terror: Die deutsche Blindheit
Ein rechter Terroranschlag ist weder „unvorstellbar" noch ein „Alarmzeichen". Alarmierend ist aber, wie konsterniert die Politik auf Halle reagiert. Der Leitartikel. Der 9. Oktober 2019, das is...
https://www.fr.de/meinung/rechter-terror-halle-deutsche-blindheit-13101424.html
Macht, Narzissmus und die Sehnsucht nach dem Führer | APuZ
Macht übt gerade auf jene Personen Anziehungskraft aus, die an narzisstischer Persönlichkeitsstörung leiden. Es findet eine Abkehr von Idealen statt, denen sie eigentlich verpflichtet sind. Kein...
https://www.bpb.de/apuz/30600/macht-narzissmus-und-die-sehnsucht-nach-dem-fuehrer
Über die Entstehungsursachen von (Kultur-) Rassismus sowie häufig einhergehend Misogynie, Homophobie, Klassismus - von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und hysterisierten Niedergangsphantasmen
„Gaulands Sprache ist der schlecht verkleidete Jargon von Gangstern"
Immer wieder wird der AfD, Vertretern wie Anhängern, vorgeworfen, dass sie durch ihre Rhetorik Hass schüren und Menschen indirekt animieren, verbale oder körperliche Grenzen zu überschreiten. O...
Hammer oder Amboss, Wolf oder Schaf
Ich beobachte (den öffentlich sichtbaren) Björn Höcke seit rund 4 1/2 Jahren. Und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich ihn das erste Mal selbst erlebt habe. Es war am Abend der Th...
http://www.fliesstexte.de/2018/06/24/hammer-oder-amboss-wolf-oder-schaf/
Rechtsextremismus: Höcke will den Bürgerkrieg
Aus Worten können Taten werden, daran haben Politiker wie Angela Merkel und Heiko Maas in der Diskussion über den Rechtsextremismus in Deutschland zuletzt immer wieder erinnert. Auch die Rhetorik...
Björn Höcke, Götz Kubitschek, AfD, "neue Rechte" und deren menschenverachtende Ideologie - Rassismus, Rechtsextremismus, Faschismus, Nazismus. Man darf sich anhand der Äußerungen, Zitate, selbst überzeugen. Angesichts solch absolut unmissverständlicher Aussagen und dahinterstehenden Überzeugungen, Einstellungen, Menschenbildes wird nur immer wieder durch diese Leute selbsttätig offengelegt, demonstriert, was dem zugrundeliegt: Autoritarismus, pathologischer Narzissmus, ausgeprägte Selbstwertproblematik mit einhergehendem Kompensationsverhalten (Macht, Kontrolle, Unterwerfung, Manipulation, Selbstaufwertung, Selbstüberhöhung durch Abwerten, Entwerten anderer ...), Hass, Selbsthass, toxische Männlichkeit. Auf welcher Legitimationsgrundlage definieren Höcke, Kubitschek und Kumpane eigentlich "autochthone Bevölkerung" - wer gilt ihnen auf welcher Definitionsbasis als "deutsch", siehe ethnisches "Deutschsein", "Biodeutsche". Das ist Rassismus, NS-Ideologie, Faschismus. Exakt. Nochmal im Klartext: Wer meint, "Maßnahmen ergreifen" zu müssen, die, Zitat "seinem eigentlichen moralischen Empfinden zuwiderlaufen" und wer überdies sogar wörtlich "Grausamkeit" proklamiert, voraussagt und für geboten, ja erforderlich hält, ist als hochgradig psychisch krank zu diagnostizieren - das ist Sadismus, Psychopathie, nicht mehr "nur" Narzissmus.
Mit Hitlerfilmen in den Landtag? (neues deutschland)
Der Spitzenkandidat der AfD in Brandenburg hat mit seinem Schwiegervater vor Jahren an Filmen über Hitler und die Wehrmacht gearbeitet. Deshalb gibt es nun Kritik - unter anderem geht es darum, wie
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1123760.brandenburg-mit-hitlerfilmen-in-den-landtag.html
AfD und augenfälliger, demonstrierter Nazismus
WhatsApp-Nachrichten setzen AfD-Landesverband unter Druck
Magdeburg Im Netz ist zu lesen, was AfD-Funktionäre aus Sachsen-Anhalt in einer internen WhatsApp-Gruppe schreiben. Manches hat Sprengkraft. Nach der „Machtergreifung" müsse ein Gremium alle ...
"[...] Daran hielt sich aber auch Poggenburg offenbar nicht: „Deutschland den Deutschen“ schreibt der Landesvorsitzende in einer Nachricht, als er unterwegs ist zu einem Treffen zur Vorstellung der Bundeswahlkampagne. Er versieht das mit einem Smiley. Für die gleiche, allerdings ohne Smiley und öffentlich auf Facebook getätigte Aussage hatte die AfD in Mecklenburg-Vorpommern ihren stellvertretenden Vorsitzenden Ralph Weber abgemahnt. Er habe der Partei schweren Schaden im öffentlichen Ansehen zugefügt. „Insbesondere ist die Äußerung ,Deutschland den Deutschen‘ als gebräuchliche Kampfparole der NPD bekannt“, hieß es in der Begründung. [...] Polizist fordert Säuberungsaktion nach Machtübernahme Weitgehend unwidersprochen bleibt in der Gruppe die Forderung eines Bundespolizisten nach einer Säuberungsaktion in der Presse. Schon der „kleine Doktor“ – gemeint ist damit offenbar Hitlers Reichspropagandaleiter Joseph Goebbels – und „selbst die 68er-Arschlöcher“ hätten gewusst, dass man ohne die Medien keine Macht habe. Nach der „Machtübernahme muss ein Gremium alle Journalisten und Redakteure überprüfen und sieben“, schreibt der Mann, Beisitzer in einem Kreisvorstand. „Chefs sofort entlassen, volksfeindliche Medien verbieten.“[...]"
Den Faschisten Björn Höcke aus dem Beamtenverhältnis entfernen
Björn Höcke ist, für die Zeit seines politischen Mandates für die AfD im Thüringischen Landtag, beurlaubter Oberstudienrat in Hessen. Im Hessischen Beamtengesetz (HBG) §8 Abs1 heißt es: "In ...
https://weact.campact.de/petitions/den-faschisten-bjorn-hocke-aus-dem-beamtenverhaltnis-entfernen
VG Meiningen, Beschluss vom 26.09.2019 - 2 E 1194/19 - openJur
VERWALTUNGSGERICHT MEININGEN BESCHLUSS ... - Antragstellernin - bevollmächtigt: Rechtsanwälte ... und Partner, ..., ... ... gegen die Stadt Eisenach, Markt 2, 99817 Eisenach, - Antragsgegnerin - ...
Faschismus: Begriffsklärung, Geschichte, Entwicklung | ZbE
Mit dem Begriff Faschismus werden eine Reihe von politischen Bewegungen und Systemen beschrieben, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden und charakteristische Gemeinsamkeiten besitzen: ...
Vergangene Woche lachte die Öffentlichkeit über einen Mann in mit Deutschland-Hut, doch am Sonntag fand der Spott ein abruptes Ende. Nach einer tödlichen Auseinandersetzung auf einem Stadtfest i...
Linke Politikerin über Combat-18-Verbot: „Das Verbot kommt zu spät"
Linke Politikerin über Combat-18-Verbot Combat 18 hätte schon vor 20 Jahren verboten werden müssen, meint Martina Renner, Innenpolitikerin der Linken. Und natürlich ohne Ankündigung. taz: Frau...
https://taz.de/Linke-Politikerin-ueber-Combat-18-Verbot/!5659008/
Björn Höcke: "Wir wollen marschieren!"
Spätestens mit Höckes Umzug in das Dorf im Ländereck zwischen Thüringen, und Niedersachsen soll laut den beiden Augenzeugen die Beziehung zu Heise begonnen haben. Höcke arbeitete damals noch a...
https://www.zeit.de/2018/38/bjoern-hoecke-afd-neonazi-freundschaft-rechtsextremismus/seite-2
Essay rechte Netzwerke: Herbeigesehnter Bürgerkrieg
Essay rechte Netzwerke Was hat Höckes AfD mit der Hannibal-Affäre und dem Lübcke-Mord zu tun? Eine historische und aktuelle Spurensuche. Im Jahr 1952 flog eine Gruppe von Veteranen der Wehrmacht...
"[...] Zuerst war es nur die Polizei in Frankfurt, die von sich reden machte, weil aus ihren Reihen heraus die Anwältin Seda Başay-Yıldız und ihre Familie mit dem Tode bedroht wurden. Inzwischen gibt es Fälle in München und Berlin, in denen ein Polizist offenbar nicht nur privat auch mal mit „Heil Hitler“ grüßte, sondern auch jene NSU-Ermittlungen sabotierte, in die Başay-Yıldız als Opferanwältin involviert ist. Es ist deshalb kein bloßer Verbalradikalismus, wenn Höcke etwa in seinem Interviewband sagt: „Wer nur einen Job sucht, sollte sich bei der Bundeswehr umsehen. Wer seinem Land wirklich mit der Waffe dienen will, sollte sich überlegen, ob er nicht auf andere, bessere Zeiten warten möchte.“ Tatsächlich lässt sich hier ein Teil von Höckes fundamentaloppositioneller Strategie erkennen. Sein Ziel ist es, das „Establishment“ nicht nur durch Proteste und Parlamentsarbeit „in die Zange zu nehmen“, sondern auch „aus den frustrierten Teilen des Staats- und Sicherheitsapparates heraus, die die Wahnsinnspolitik der Regierenden ausbaden müssen“. Höcke weiß darum, dass Soldaten und Polizisten stark in der AfD vertreten sind. Auch dies gibt ihm die Sicherheit, die Polizei bei Demonstrationen schon jetzt aufzufordern, Widerstand zu leisten und sich Weisungen zu widersetzen – im Namen eines „Rechtsstaates“. Höcke kokettiert also mit nicht weniger als der Möglichkeit, dass der liberale Rechtsstaat sein Gewaltmonopol gegen die Rechte nicht mehr durchsetzen kann. Keinesfalls zufällig wird dabei an einer Stelle des Buches sogar die Option eines Putsches Thema. [...]"
Höckes Reden - Goebbels' Sound?
Auf den Facebook-Kommentar von MONITOR-Chef Georg Restle zu Björn Höckes Auftritt bei Günther Jauch gab es im Netz tausendfache Reaktionen. Vor allem am Vergleich zum "Goebbels-Tremolo" seiner R...
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/videos/video-hoeckes-reden--goebbels-sound-100.html
Goebbels-Vokabular und rechtsextreme Kumpanen - keine Ausreden mehr für Wähler und Wählerinnen der AfD! MONITOR-Chef Georg Restle kommentiert in „MONITOR auf den Punkt".
https://www.facebook.com/monitor.wdr/videos/1802992089739723/
Dank an Georg Restle ein Mal mehr für die Stellungnahme.
„Der Verfassungsschutz ist viel zu spät dran "
Er ist viel zu spät dran. Das lag auch an seinem ehemaligen Chef, Hans-Georg Maaßen. Die Entscheidung, die AfD insgesamt als „Prüffall", einzustufen, war lange überfällig. Es ist wichtig, da...
AfD, Flügel - Rechtsextremismus, Rassismus, Nazismus
AfD: Dieser Streit ist vergeudete Zeit
Allein diesen Artikel zu schreiben könnte nach Meinung einiger Kolleginnen und Kollegen schon ein Fehler sein, und es gab tatsächlich immer wieder Stimmen, die mich davor gewarnt haben, so etwas zu
https://www.zeit.de/2019/39/afd-rechtsextremismus-journalismus-todesdrohung-georg-restle
"[...] Man muss ihm fast dankbar sein für seine Offenheit. Mit zur Schau gestellter Harmlosigkeit, im Tarnanzug ziviler Werte, sollen die wankelmütigen Truppen im bürgerlichen Lager also auf die eigene Seite gezogen werden, um diesen Staat erst geistig (das Sagbare) und dann physisch (das Machbare) von innen heraus erodieren zu lassen. Die Kriegsrhetorik der rechten Vordenker entlarvt dabei ein hohes Maß an Gewaltpotenzial, das sie in öffentlicher Rede selbstverständlich und "selbstverharmlosend" immer bestreiten würden. [...]"
Weimar und heute - Die Rückkehr der Völkischen Ideologie
Gibt es Parallelen zwischen den Zwanziger Jahren und heute? Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber man kann aus ihr lernen. Die Voraussetzungen sind andere, aber es gibt tatsächlich ...
https://www1.wdr.de/fernsehen/die-story/sendungen/weimar-und-heute-100.html
wdr Die Story vom 22. Mai 2019 über die IB, AfD, Neue Rechte, Rechtsextremismus, Nationalsozialismus ...
Man darf also Björn Höcke von der AfD als Faschisten bezeichnen, das hat vergangene Woche das Verwaltungsgericht Meiningen entschieden, weil es „auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage" be...
"[...] Wir fragen uns, wie viele Belege und Erkenntnisse es noch braucht, um zu sehen, was Rechtsradikale und deren Parteivertreter vorhaben oder wie Björn Höcke darüber schwadroniert: „Wenn einmal die Wendezeit gekommen ist, dann machen wir Deutsche keine halben Sachen, dann werden die Schutthalden der Moderne beseitigt.“ Sie drohen mit der Abschaffung von Menschenrechten und Demokratie, sie drohen Pressevertretern mit faschistischen Fantasien, sie drohen damit, demokratische Parteien verbieten zu wollen. Für solch rechtsradikale Parteivertreter braucht es klare Grenzen. [...] Selbst der ohnehin schon vorsichtig agierende Bundesverfassungsschutz schreibt in seinem AfD-Gutachten: Der „Flügel“, eine Rechtsaußen-Gruppierung in der Partei, habe „Verbindungen zu bekannten rechtsextremistischen Organisationen; maßgebliche Mitglieder, einschließlich der Führungsfigur Höcke, haben sich in der Vergangenheit auch schon selbst für rechtsextremistische Organisationen betätigt (...) Nicht der Nationalsozialismus selbst, sondern die Niederlage von 1945 scheint für Höcke die eigentliche Katastrophe zu sein.“ [...] Erhellend in diesem Zusammenhang ist wiederum das Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD. Dort heißt es: Wenn eine Partei oder eine Teil- oder Nebenorganisation sich „der Vorstellungswelt des Nationalsozialismus verbunden fühlt“, entfaltet dies daher „erhebliche indizielle Bedeutung hinsichtlich der Verfolgung verfassungsfeindlicher, auf eine Beeinträchtigung oder Beseitigung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung gerichteten Ziele“. Und weiter: „Mit der Garantie der Menschenwürde sind außerdem Vorstellungen unvereinbar, die den grundsätzlichen Achtungsanspruch des Menschen von etwas anderem als seiner bloßen Zugehörigkeit zur menschlichen Gattung abhängig machen wollen (…) Die Grenze wird aber überschritten, wenn (…) der Einzelne als der Gemeinschaft unbedingt untergeordnet gedacht und seine Würde von der Zugehörigkeit zu der Gemeinschaft abhängig gemacht wird (...) Dies gilt insbesondere, wenn ein solches Konzept mit einem biologisch-rassistischen oder ethnisch-kulturellen Volksbegriff verbunden wird, der bestimmte Menschen qua Geburt und ihrer Natur nach aus dem Volk ausschließt.“ [...]"
Wenn AfD regiert: Schuster würde emigrieren
Die Unruhe in der jüdischen Gemeinde in Deutschland wächst. Nach dem Publizisten Friedman spricht auch der Zentralratspräsident der Juden in Deutschland offen darüber, auszuwandern. Wie Friedma...
https://www.n-tv.de/politik/Wenn-AfD-regiert-Schuster-wuerde-emigrieren-article21462382.html
Der eingefädelte Tabubruch von Erfurt
War die Wahl von Thomas Kemmerich geplant? Für die einen in der CDU Thüringen war es eine konkrete Option, für die anderen eine reale Gefahr. Einer der wichtigen Spindoktoren der Partei und enge...
AfD und Neue Rechte: Konstruktiv-destruktive Strategie
Die AfD feierte die Wahl eines FDP-Kandidaten, der aber gar nichts mit der Partei zu tun haben will. Auch einer Neuwahl steht sie positiv gegenüber. In neurechten Kreisen wird dies als ...
Tabubruch in Thüringen: Von Höckes Gnaden
Tabubruch in Thüringen Thomas Kemmerich (FDP) wird mit Stimmen der AfD Ministerpräsident: Die Abgrenzung der demokratischen Parteien zur AfD hält nicht mehr. Dass ausgerechnet die FDP den ...
Wenn Björn Höcke am Fenster seines Wohnhauses in Bornhagen steht und den Hang hinab auf das kleine Dorf im nördlichsten Zipfel Thüringens blickt, sieht er eine Art konservatives Traumbild von ...
https://www.zeit.de/2018/38/bjoern-hoecke-afd-neonazi-freundschaft-rechtsextremismus
Björn Höcke und Thorsten Heise, Neonazi, NPD
Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige - Wikipedia
Die Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige e.V. ( HNG) war eine 1979 gegründete Organisation, die bundesweit rechtsextreme verurteilte Straftäter während und...
HNG und Neonazis, NPD, NSU - Wie gesagt: man ist eng verknüpft, man kennt sich. Siehe auch THORSTEN HEISE.
Unbehelligt agiert seit 50 Jahren der SS-Veteranenverein "Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte" in der Bundesrepublik. Prominentestes Mitglied ist Gudrun Burwitz, die Tochter Heinrich ...
"[...] Was die Autoren Schröm und Röpke an Material zusammengetragen haben, erschüttert weniger aufgrund der Tatsache, dass sich hier Ewiggestrige gegenseitig unterstützen. Der eigentliche Skandal, der aufgedeckt wird, liegt in dem Zusammenspiel zwischen Stiller Hilfe, kirchlichen Kreisen, Justiz und Politik. (...) Die Geschichte des Peter Finkelgruen ist der rote Faden dieses spannend geschriebenen Buches, das die Vergangenheit und Gegenwart der Stillen Hilfe schildert und das einen wütend und hilflos macht. Deutschlandfunk [...]"
Verbindung "Stille Hilfe" und "HNG" - deren Ableger/Nachfolgeverein.
Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte - Wikipedia
Die Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte ist eine 1951 von Helene Elisabeth von Isenburg gegründete Hilfsorganisation, die vor allem durch ihre Unterstützung von NS-Tätern in die Kr...
https://de.wikipedia.org/wiki/Stille_Hilfe_f%C3%BCr_Kriegsgefangene_und_Internierte
AfD-Schiedsrichter posierte mit Hakenkreuz und Hitler-Foto
Nazi-Symbole Mit Nazi-Symbolen soll ein AfD-Parteirichter posiert haben. Er hatte einst Höcke vom Verdacht der Nähe zur NS-Ideologie freigesprochen. Frank Schauka und Martin Debes Erfurt. Das ...
Warum darf ein offensichtlich nazistisch eingestellter Mensch ausgerechnet in einem Schiedsgericht über Höckes Partei(nicht)ausschluss urteilen? Ich verstehe es nicht, kann mir freundlicherweise jemand zum besseren Verständnis behilflich sein? Rechtsstaat
Darf man diese AfD-Politiker Neonazis nennen? Zwei Dresdner Gerichte sagen Ja
Seit ihrer Gründung vor sechs Jahren ist die AfD immer weiter nach rechts gerückt. Von Lucke zu Petry zu Gauland. Von der Anti-Euro-Partei zur Anti-Flüchtlingspartei. Antisemitismus-Skandale fol...
Erinnerungskultur in Zeiten des Rechtspopulismus - Die Zukunft der Vergangenheit
Die AfD erringt regelmäßig mit Aussagen zur deutschen NS-Vergangenheit Aufmerksamkeit, bezeichnet zum Beispiel die Beschäftigung damit als "Schuldkult". Geschichtsdidaktiker und Gedenkstätten ...
"[...] Die AfD im Thüringer Landtag bleibt auch sitzen, als Götz Aly an Alexander Gaulands Worte erinnert, die Zeit des Nationalsozialismus sei nur ein „Vogelschiss“ in der deutschen Geschichte. „Dazu passend behauptet der rechtsradikale Ideologe und Fraktionsvorsitzende der AfD in diesem Haus, Björn Höcke, „die brutale Verdrängung der Deutschen aus ihrem angestammten Siedlungsgebiet“ sei „heute Teil der Demografiestrategie der Bundesregierung“. Aus dem „nationalen Sozialismus“ und der „Volksgemeinschaft“ wird bei ihm „solidarischer Patriotismus".“ [...] Stefan Brandner, Thüringer AfD-Abgeordneter im Bundestag, vorher im Erfurter Landtag, bleibt dem Holocaust-Gedenken in den Parlamenten lieber fern, weil er sich nicht ohne Recht auf Gegenrede angreifen lassen möchte: „Was ja auch völlig unbegreiflich ist, dass sich Überlebende des Holocaust oder der Shoah hinstellen und ihr Leid, was sie ja zweifelsohne erfahren haben, und ihre Erfahrungen dazu missbrauchen, heutige Parteien oder Fraktionen anzugreifen. Möglicherweise verzerren sie da auch was aufgrund des Alters inzwischen. (...)" [...] Das vor zwei Jahren vom Bundesvorstand der AfD angestrengte Parteiausschlussverfahren gegen Höcke wegen parteischädigenden Verhaltes hat das Thüringer Landesschiedsgericht niedergeschlagen. Seitdem gilt das Hausverbot in der Gedenkstätte Buchenwald an Gedenktagen nicht mehr nur für Höcke selbst, sondern für alle offiziellen Vertreter seiner Partei. Der Präsident der Buchenwald-Stiftung, Volkhard Knigge, begründet das so: „Weil wir hier natürlich aufgrund der Programmatik der Partei oder der Duldung dieser Programmatik sagen können: Wer an einem Tag wie dem Befreiungstag des Lagers hier hinkommt und sagt, ich gedenke ehrlich und anständig lauteren Herzens dieser Opfer, dem kann man das nicht glauben, weil dann dürfte er das Programm dieser Partei weder teilen, noch befördern, noch dulden.“ [...] Aber: Wenn wir aus der Geschichte der Orte sauber herausarbeiten, wie die NS-Gesellschaft funktioniert hat, wer Opfer der Verbrechen gewesen ist, welche Motivation die Täter gehabt haben, dann kommen diese Aktualitätsbezüge ganz automatisch.“ [...] „Es gibt Grenzen, die man dem antidemokratischen Denken und Handeln setzen muss, die muss man rechtsstaatlich setzen, die muss man legitimieren können im Sinne des eigenen Verfassungs- und Rechtssystems. Aber sich vor sich hertreiben lassen, bis es zu spät ist, das sollte man nicht. Früher nannte man das mal wehrhafte Demokratie.“ [...]"
Parteianalyse - Politologe Claus Leggewie: "Ich nehme die Wähler der AfD nicht mehr in Schutz"
Deutschland läuft immer weiter auf eine parteipolitische Konfrontation zwischen den Grünen und den Blauen zu. Die Auseinandersetzung von Bündnis 90/Die Grünen und der AfD wird nach Einschätzun...
AfD: Gauland bezeichnet NS-Zeit als „Vogelschiss in der Geschichte"
Der Partei- und Fraktionschef der AfD, Alexander Gauland, hat die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland relativiert. „Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1000 Jahren ...
http://www.fr.de/politik/afd-gauland-bezeichnet-ns-zeit-als-vogelschiss-in-der-geschichte-a-1517107
Twitter-User entdeckt Parallelen zwischen Gauland-Text und Hitler-Rede
„Warum muss es Populismus sein?", ist ein Gastkommentar des AfD-Vorsitzenden Alexander Gauland in der „FAZ" vom 6. Oktober überschrieben. Darin erklärt Gauland den Populismus als Reaktion auf...
Streit um angebliche Bezüge zu einer Hitler-Rede: Von wem hat Gauland abgeschrieben? | SWR2
Hat AfD-Politiker Alexander Gauland aus einer Hitler-Rede abgeschrieben, als er für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" einen Gastbeitrag verfasst hat? Der Berliner "Tagesspiegel" zitiert die ...
Gaulands Text in der „FAZ": Zwei Volksschützer
Gaulands Text in der „FAZ" Hat Alexander Gauland in einem Gastbeitrag für die „FAZ" eine Hitler-Rede zitiert? Möglicherweise nicht. Aber das macht die Sache keineswegs besser. Am 10. November...
NS-VERBRECHEN / VERJÄHRUNG: Gesundes Volksempfinden - DER SPIEGEL 11/1965
Und in diesem Jahr folgte das Satyrspiel der Tragödie: Der führende Nazi-Jäger der Bundesrepublik wurde selbst als Nazi entlarvt. Der Leiter der Zentrale zur Verfolgung von NS-Verbrechen in ...
So viel nochmal zum "Vogelschiss" in der deutschen Geschichte - ja sicher haben die Relativierungs-, Umdeutungsversuche der AfD ein Ziel ...
Nationalsozialismus: Viele Nazi-Juristen zogen direkt ins Bundesjustizministerium um
Das Justizministerium der jungen Bundesrepublik hat nach dem Zweiten Weltkrieg eine Vielzahl ehemaliger Nazi-Juristen übernommen. Bis 1973 habe es im Bonner Ministerium insgesamt 170 Abteilungs- ...
"[...] Die personelle Kontinuität habe bis heute fatale Folgen, heißt es in dem Bericht. Sie habe den demokratischen Neubeginn belastet, behindert und verzögert. Viele Gesetze seien nur oberflächlich "entnazifiziert" worden. Das führe dazu, dass bis heute in den Gesetzen Formulierungen und Ideen zu finden seien, die aus der NS-Zeit stammten – etwa der umstrittene Jugendarrest. Darüber hinaus seien in der jungen Bundesrepublik Opfer der Nazis weiter diskriminiert worden – etwa Homosexuelle. Und schließlich habe das Bundesjustizministerium Völkermördern und Kriegsverbrechern geholfen, indem es deren Strafverfolgung systematisch verhinderte. [...]"
Nationalsozialismus: Die Verbrechen
Überblick über die NS-Verbrechen: Holocaust, NS-Vernichtungslager, Konzentrationslager, Euthanasie, Aktion T4, Kriesverbrechen, Massaker der SS & ...
http://www.ard.de/home/wissen/Nationalsozialismus__Die_Verbrechen/1590242/index.html
In eigener Sache: Ich wurde von der AfD verklagt, die diese Domain für sich reklamiert. Sowohl das LG Köln ( Urteil LG, PM) als auch das OLG Köln ( Urteil OLG, PM) haben zugunsten der AfD ...
AfD - wörtlich zitiert.
AfDler mit rechtsextremen Verbindungen: In Bundestag und Burschenschaft
AfDler mit rechtsextremen Verbindungen Der AfD-Abgeordnete Jörg Schneider ist Mitglied der Hamburger Burschenschaft Germania. Die wird vom Verfassungsschutz intensiv beobachtet. HAMBURG taz | Das ...
Sie haben KZ-Verbrechen verharmlost und Gaskammern angezweifelt. Eine Gruppe aus dem Wahlkreis von AfD-Spitzenfrau Alice Weidel hat die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht und dabei den Abbruch einer
"Die AfD plant den Staatsstreich" - eine Aussteigerin packt aus
Franziska Schreiber war vier Jahre lang Mitglied der AfD. Zuerst als Vorsitzende der Jugendorganisation Junge Alternative, dann als Mitglied im Bundesvorstand. Kurz vor den Bundestagswahlen im ...
Besehen wir uns die Parallelen zwischen der NS-Zeit und dem AfD-Wahlprogramm ein wenig näher: "[...] So wurden 1933 Ehestandsdarlehen an die Ehemänner ausgezahlt - mit der Bedingung, dass die ...
Rülke: "Kein Unterschied zwischen AfD und NPD"
Sollte die baden-württembergische AfD vom Verfassungsschutz beobachtet werden? Nach Leni Breymaier (SPD) fordert dies nun auch Hans-Ulrich Rülke (FDP). Er zieht Parallelen zur rechtsextremen NPD ...
Initiative Sozialistisches Forum - Die Avantgarde des staatstragenden Widerstands | ça ira-Verlag
Initiative Sozialistisches Forum Die Avantgarde des staatstragenden Widerstands „Deutschland und Europa befinden sich in einer schweren Krise. Mehr noch: sie stehen vor ihrer Abschaffung." Was ...
https://www.ca-ira.net/verein/jourfixe/jf-2016-2_avantgarde/
"[...] „Der Islam“, so beginnt Björn Höcke seine Rede auf einer Erfurter AfD-Demonstration, „ist nicht mein Feind, unser größter Feind ist unsere Dekadenz.“ Der Islam habe seine Heimat in einer anderen Welt, nur dort könne er „die uneingeschränkten Entfaltungsmöglichkeiten beanspruchen, die wir ihm gerne zugestehen.“ Nicht der Islam als Herrschaftsideologie sei das Problem, sondern die mit ihm einhergehende Auflösung ethnisch-kultureller Homogenität. Beim Anti-Islam-Kurs der Neuen Rechten handelt es sich nicht um Kritik, sondern um ein Ticket für das eigene ethnopluralistische Ressentiment. [...]"
Einhergehend: eine durch und durch PATRIARCHALE Denkweise und der Wunsch nach einer ebensolchen (also vor allem strikt hierarchischen, männerdominierten, autokratischen) "Weltordnung" Die alte ...
Historiker Wolfgang Benz: „Björn Höcke ist bekennender völkischer Rassist - wie Hitler"
Historiker Wolfgang Benz über die Novemberpogrome und heutigen Antisemitismus.
"[...] Der thüringische Fraktionsvorsitzende Björn Höcke etwa ist ein bekennender völkischer Rassist. Das ist etwas Ähnliches wie das, was Hitler 1919 gewesen ist. Adolf Hitler hat 1919/1920 nicht als Menschheitsverbrecher agiert, das tat er später. Zu Beginn war er Populist, auch wenn man das damals Demagoge nannte. Und wenn man heute abzuwiegeln versucht und sagt, die AfD sei nicht so gefährlich, das seien ja nur Populisten, dann ziehe ich die Augenbrauen hoch und frage: Was heißt da nur? Das Unglück hat damals mit Populismus, Provokation und der zum Prinzip erhobenen Lüge begonnen. Und dass innerhalb von zwei Jahren diese neue Richtung so erfolgreich ist, erfüllt mich zum ersten Mal mit wirklicher Sorge."
Die neue alte Rechte - aus psychoanalytischer Sicht - Sabeth schreibt
Die neue alte Rechte - aus psychoanalytischer Sicht Es ist das Eingestelltsein, d.h. das Denken, mehr noch und zuvor aber das Fühlen und das daraus, aus dem Fühlen, resultierende Denken und ...
Netzwerk AfD - Schwerpunkt auf taz.de
Das große linke Nachrichten-Portal der "tageszeitung" aus Berlin: Unabhängig dank mehr als 17.000 GenossInnen.
Der Angriff auf den DGB ist ein Angriff auf uns alle!
In Hanau greift die AfD den DGB öffentlich an, stellt Gewerkschaftssekretäre unter strafpolitischen Generalverdacht und organisiert Proteste vorm Gewerkschaftshaus - und das alles, weil der DGB zum
http://suedosthessen.dgb.de/presse/++co++1b07ac7c-8bfd-11e8-b9d3-52540088cada
DGB entsetzt: Gewerkschafter bei Demo gegen AfD bewusstlos gewürgt
Unter den Augen von Zeugen haben zwei mutmaßliche Anhänger der AfD am Freitag, 20. Juli, in Hanau-Steinheim einen Gewerkschafter angegriffen und so lange gewürgt, bis dieser bewusstlos ...
Rassismus in Deutschland: Hört uns endlich zu - SPIEGEL ONLINE - Kultur
"Lassen wir uns nicht einreden, dass wir rassistisch sind", schreibt Christian Lindner, Vizechefredakteur der "Bild am Sonntag". "Wir sind in der Regel freundlich, offen und hilfsbereit, auch und ...
hervorragend dargelegt. Danke!
Über die AfD - Sabeth schreibt
Der Begriff Extremismus der Mitte wurde von Seymour Martin Lipset in die Soziologie eingeführt. In seinem Buch Political Man (1959) schrieb er, dass der linke Extremismus seine Basis in den unteren
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/03/uber-die-afd.html
Dank für diese brillante Analyse. Danke, dass es endlich mal jemand so unmissverständlich formuliert. Exakt wie dargelegt verhält es sich. Es geht Rechten gerade n i c h t um Konsensfindung ...
Eine kleine Vorab-Zusammenfassung zum Einstieg, zur Übersicht: Narzissten sind nicht einfach bloß ein bisschen selbstverliebt, ein bisschen eitel, ein bisschen Selbstdarsteller - nein, die ...
Der Psychopath - Über die antisoziale/dissoziale Persönlichkeitsstörung - Sabeth schreibt
Von Claudia Moscovici Bis jetzt habe ich Sie darum gebeten, sich eine Person vorzustellen, der es an Mitgefühl für andere mangelt, und die unfähig ist, Emotionen jeglicher Art wahrhaft zu empfin...
Hass - Ich hasse, also bin ich - Sabeth schreibt
update 28. Mai 2022 Da immer wieder, nach wie vor, so häufig von Hass die Rede ist, sei auf gebotene Differenzierung hingewiesen. Zu unterscheiden ist, ob es sich um starke Abneigung, Widerwillen ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/hass-ich-hasse-also-bin-ich.html
Wie der Hass aus der Welt zu schaffen ist
Wer den Hass verstehen will, muss eigentlich nur das Wort genauer anschauen. Es verrät viel mehr über den Hass, als uns im Alltag bewusst ist. So ist Hass ein so grosses Gefühl, dass es für das...
https://www.philosophie.ch/artikel/wie-der-hass-aus-der-welt-zu-schaffen-ist
Über Erkenntnis, Reife, Weisheit, Liebe(n), die conditio humana, das Überwinden von Abgetrenntsein, Einsamkeit, Absurdität (durch Vergänglichkeit, Vergeblichkeit), über Angst, Schmerz, Gewalt ...