18. April 2018
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat - Henry David Thoreau ( Hörbuch )
Glaubt nichts, hinterfragt alles ! Hier gehts zu Telegram https://t.me/meinungsserumoffiziell Göttliche Mantra-Gesänge zum Schutz vor bösen Geistern, Dämonen und Negativität https://bit.ly/3yK...
Diogenes Verlag - Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat | Thoreau, Henry David
Eines jener Bücher, die die Welt verändern: Thoreaus Essay ›Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat‹, den er 1849 aus Protest gegen die amerikanische Eroberungs- und Sklavenpolitik ...
Gehorsam - Zwischen Pflichtgefühl und Hörigkeit - radioWissen | BR Podcast
Gehorsam aus Einsicht oder blinder Hörigkeit? Die Beantwortung dieser Frage entscheidet über Mündigkeit oder kritiklosen Herdentrieb. Und Gehorsam hat viele Gesichter! Die Pandemie hat gezeigt: ...
Gehorsam, Schwarze Pädagogik, Autoritarismus vs. Ungehorsam, Demokratie - Danke für diese schöne Sendung @bayern2 , mit sogar Erwähnung von A.S. Neill ->Demokratische Schule, Summerhill :) Arno Gruen, Erich Fromm und Wilhelm Reich wären auch zu nennen.
Warum die Grünen, die SPD und Teile der Linken schon lange nicht mehr links sind - Sabeth schreibt
27. August 2022 Warum die Grünen, die SPD und Teile der Linken schon lange nicht mehr links sind Ich hoffe, es hält und bezeichnet inzwischen niemand mehr die Grünen, die SPD (gesamt, nicht nur den
Repräsentation - Prekarisiere und herrsche
Das steigende Altersarmutsrisiko, die Ungerechtigkeit des Hartz-IV-Systems, der Streit über die Sicherung der Renten: Endlich zoffen wir uns darüber, worum es wirklich geht. Da ist die Frage der ...
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/prekarisiere-und-herrsche
Ein Jahr unter den Gelbwesten - Mehr Commercy - weniger Kommerz!
Fast 500.000 Franzosen legten am 17. November 2018 gelbe Warnwesten an und blockierten den Verkehr im ganzen Land: Anlass war eine gravierende Erhöhung der Kraftstoffpreise. Auch an den folgenden ...
Zitat: "(...) eine radikal-demokratische und sozial-ökologische Perspektive gegen den französischen und internationalen Staatskapitalismus" Hervorragendes Feature, Information des Deutschlandfunk Kultur zu den Gilets Jaunes, Gelbwesten, in welchem Aktivisten sich selbst äußern. - Gewaltfreier Protest, politischer Widerstand gegen Regierungen, Regierende, repräsentative Demokratie, Kapitalismus. - Staat. Macht. Gewalt.
Revolution und Graswurzelbewegung Damit ein Strukturwandel bzw. Systemwechsel endlich möglich, d.h. realisiert wird. - Anders arbeiten, anders wirtschaften, anders wohnen. Was mir spontan ...
Die französische Agenda 2010 (neues deutschland)
Kein Franzose kann sagen, er habe es nicht gewusst: Im Präsidentschaftswahlkampf 2017 legte Emmanuel Macron detailliert und entschlossen seine Vorhaben zum Umbau des Arbeitsrechts und der ...
Frankreich: Generalstreik (!) gegen Neoliberalismus, Privatisierung, Sozialstaatsabbau, Ausbeutung, soziale Ungerechtigkeit, materielle Armut, siehe "unsere" Agenda 2010 und unsere Bundesregierung
Mit weißer Weste in den Untergang
Die ablehnende Reaktion von Teilen der deutschen Linken auf die Sozialproteste der "gilets jaunes" ist nicht nur falsch - sie ist gefährlich Seit dem 17. November brennt Frankreich. Zehntausende ...
unverzichtbarer Artikel zu gerade nicht nur, aber auch den Protesten der #Gelbwesten in Frankreich
SCHATTENBLICK - BERICHT/331: Gelbe Westen - nicht zu fassen ... (SB)
SCHATTENBLICK → POLITIK → REPORT → BERICHT/331: Gelbe Westen - nicht zu fassen ... - Die Besten und Schlechtesten können die gelbe Weste tragen. Aber die Zukunft der Bewegung - und vieles an...
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/report/prbe0331.html
Einer der besten, informativsten, reflektiertesten Artikel über die Gelbwesten, #giletsjaunes.
Die Radikalität der Gelbwesten - Perspektiven einer Bewegung - Lower Class Magazine
Die deutsche Debatte um die Gelbwesten ist weiterhin geprägt von mangelnder Information, Desinteresse und unzähligen bizarren Analysen. Anders als von Vielen prognostiziert und von der Regierung ...
Repression, Polizeigewalt - um den Kapitalismus vor der Demokratie zu "schützen", ihn mit allen Mitteln, um j e d e n Preis durchzuprügeln, damals wie heute - nicht nur in Frankreich #giletsjaunes #Gelbwesten
Klassenkampf ist keine Perwoll-Werbung (neues deutschland)
Was da gerade auf den Straßen Frankreichs ausgetragen wird, passt nicht zur klinisch reinen Vorstellung vom Fortschritt durch linke Analysen, soziale Reformen und parlamentarische Anträge. Es ist...
#giletsjaunes - SO geht Widerstand. "[...] Was in Frankreich ausgetragen wird, ist die Grundfrage, die in ganz Europa, wenn nicht weltweit auf der Tagesordnung steht: Wenn die politischen Eliten versagen, wenn der neoliberale Kapitalismus nicht in der Lage ist, die großen Menschheitsfragen zu lösen, sondern zu mehr statt weniger Ungleichheit führt, wenn der Klassenkampf von oben mit unverminderter Härte geführt wird, was ist dann die Alternative? Die neofaschistische, autoritäre Barbarei, die Ungleichheit noch weiter verschärft und die Opfer einer ungerechten Weltordnung mit ihrem Rassismus bekämpft? Oder eine solidarische Gesellschaft, die alle Bewegungen für Gleichheit und Emanzipation, gegen Herrschaft und Ausbeutung vereint? [...]"
Ob "Gelbwesten" in Frankreich oder rechte Marschierer in Chemnitz - alle beanspruchen für sich, politischen Widerstand zu leisten. Und das, obwohl "Widerstand" bisher von links kam. Philosoph Robin
Ein qualitativ herausragendes Gespräch, entsprechende Aussagen von Robin Celikates (Philosoph) zu Widerstand, Zivilem Ungehorsam (inkl. Begriffsdefinition, Unterscheidung von rechtem und linkem Widerstand ...), zu den #Gelbwesten, #giletsjaunes. Kann gelesen und gehört werden.
Gelbwesten lassen nicht nach (neues deutschland)
Die "Nationale Debatte", die Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in der vergangenen Woche von begonnen hatte und die durch die Proteste der Gelbwesten ausgelöste Krise lösen soll, bleibt vorl...
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1110438.gelbwesten-lassen-nicht-nach.html
"Für ihren zehnten Aktionstag am Sonnabend konnten die Gelben Westen den Angaben des Innenministeriums zufolge frankreichweit 84 000 Demonstranten mobilisieren, also genauso viele wie eine Woche zuvor. " - Franzosen, #giletsjaunes demonstrieren, was Klassenkampf auch heute noch, wieder kann, können m u s s. Franzosen sind augenfällig keine gehorsamen Untertanen - im Gegensatz zu Deutschen.
Das Schweigen über die Ziele der Gelbwesten und die Staatsgewalt gegen sie
Das Schweigen über die Ziele der Gelbwesten und die Staatsgewalt gegen sie Gewalt wie in den Banlieues Auf einer Seite lesen Eine Veranstaltung in Berlin machte deutlich, wie selektiv die Medien in
Die Gelbwesten, gilets jaunes - Was treibt sie an, warum halten sie durch, wogegen stellen sie sich, wofür stehen sie: verbunden, solidarisch, ausdauernd, couragiert, beherzt. Und warum sie in deutschen Medien nahezu totgeschwiegen oder diskreditiert werden.
Unkenrufe von der Klassenfront
Obwohl in der deutschsprachigen Linken der Klassenkampf wieder diskutiert und die „soziale Frage" mit viel Kongress-, Vortrags- und Schreibtätigkeit bedacht wird, könnte man den Eindruck gewinn...
https://revoltmag.org/articles/unkenrufe-von-der-klassenfront/
Gelbwesten, gilets jaunes in Deutschland (Wiesbaden) - Soziale Frage, Klassenkampf kann nur antifaschistisch, antirassistisch, antisexistisch, antinationalistisch - also genuin links sein. Nach wie vor.
Andreas Kemper/Heike Weinbach: Klassismus - Eine EinführungAntiklassistische Perspektiven
Class / Klassismus
Schreiben des Jobcenters zum ab Januar 2023 von Bundesregierung in "Bürgergeld" umetikettierten Hartz IV. 08. Januar 2023 Anmerkungen zum ab Januar 2023 geltenden, sogenannten Bürgergeld Es läss...
Hartz 4 ist ... - Sabeth schreibt
Hartz 4 ist ... ... dem Tod entgegenvegetieren. Keine Teilhabe, keine kulturellen Veranstaltungen, keine Sozialkontakte, keine Besuche bei Freunden, keine Ausflüge, kein Fahrrad, kein Auto, keine ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2019/04/hartz-4-ist.html
Widerstand (Politik) - Wikipedia
Dabei ist es zunächst von nachgeordneter Bedeutung, ob die Machthaber, gegen die Widerstand geleistet wird, die Herrschaft legal, legitim oder aber illegal ausüben. Bewertungen wie „gerechtfert...
Gewaltfreie Aktion - Wikipedia
Als gewaltfreie Aktion (GA, englisch nonviolent action) werden alle politischen oder sozialen Widerstands- und Auseinandersetzungsformen bezeichnet, die bewusst auf Gewalt gegen andere Menschen ...
„Gewaltloser Widerstand bedeutet nicht Nichtstun. Er bedeutet, die enorme Kraftanstrengung zu unternehmen, die nötig ist, um das Böse mit dem Guten zu überwinden. Diese Kraftanstrengung baut nicht auf starke Muskeln und teuflische Waffen: Sie baut auf moralische Tapferkeit, auf Selbstbeherrschung und auf das unentwegte, zähe Bewusstsein, dass es auf Erden keinen Menschen gibt – so brutal, so persönlich feindselig er auch sei – ohne angeborenes Fundament von Güte, ohne Liebe zur Gerechtigkeit, ohne Achtung vor dem Wahren und Guten; all dies ist für jeden erreichbar, der die geeigneten Mittel verwendet.“ [...]"
Naomi Wolf (* 12. November 1962 in San Francisco) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und politische Aktivistin. Sie studierte englische Literatur an der Yale University und arbeitete als ...
Wie zerstört man eine Demokratie
D a s ist Terror. - Das ist Totalitarismus. Der ultimative Albtraum. - Und die Mehrheit der "Zivilbevölkerung" scheint es nicht einmal zur Kenntnis zu nehmen; es interessiert sie schlicht nicht - ...
wdr/das erste/monitor - "Die totale Überwachung: Seehofers Pläne für Deutschland", MONITOR vom 15.03.2018 In der Heimat des designierten Bundesinnenministers Horst Seehofer wird die Polizei fast...
Quellensammlung
Das Widerstandsrecht ist allgemein ein naturrechtlich bzw. durch ein positives Gesetz statuiertes Recht jedes Menschen, sich unter bestimmten Bedingungen gegen staatliche Gesetze oder Maßnahmen ...
Zum Ende einer Bewegung und eines Organisationsansatzes
Die autonome Linke ist in ihrer finalen Krise. Das hat gute Gründe und kann der Anfang einer Diskussion zur Neuausrichtung sein, meint unser Redakteur Geronimo Marulanda.
https://revoltmag.org/articles/zum-ende-einer-bewegung-und-eines-organisationsansatzes/
Protest - Die Teufel von Hitzacker
Obacht! Unser gesellschaftlicher Frieden und Wohlstand sind in Gefahr! Die Bedrohung liegt aber weder in der Zunahme sozialer Ungleichheit bis zu einem Zustand von vor 100 Jahren, noch im ...
https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/die-teufel-von-hitzacker
Die Transformation der Demokratie - Wikipedia
Die Transformation der Demokratie ist ein politikwissenschaftliches Buch von Johannes Agnoli und Peter Brückner, das 1967 erstmals erschien. Es enthält jeweils einen großen Essay der beiden Autoren
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Transformation_der_Demokratie
Was ist Widerstand? Zum Wandel von Opposition und Dissidenz | bpb
Widerstand ist soziales Handeln gegen eine als illegitim wahrgenommene Herrschaftsordnung. Entsprechend haben sich Praktiken und Rechtfertigungen politischen Widerstands analog zum Wandel der ...
Besonderes Augenmerk sei auf den mit "Widerstand in der postnationalen Konstellation" betitelten Abschnitt gerichtet.
Gewaltfreier Widerstand ist angesichts militärischer Bedrohung, politischer Missstände und gesellschaftlicher Fehlentwicklungen bei sorgfältiger Analyse aller Risiken oft der letzte gangbare Weg in
Über Arbeit - Erwerbsarbeit, Arbeitsfetisch, Arbeitsideologie und Kapitalismus ... - Sabeth schreibt
Das grundsätzliche Problem ist unser gängiger Arbeitsbegriff - mit Arbeit assoziieren die meisten Menschen Erwerbstätigkeit - und Frust und Stress. Dass Arbeit auch soziales, kreatives, geistige...
KAPITALISMUS, Neoliberalismus - Sabeth schreibt
Adam Smith - Kapitalismus und die unsichtbare Hand der Satire. 8) John Maynard Keynes: "Die Liebe zum Geld als Besitz, zu unterscheiden von der Liebe zum Geld als einem Mittel für die Genüsse und...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/06/arte-der-kapitalismus.html
Ernst Alexander Rauter (* 27. April 1929 in Klagenfurt; † 8. März 2006 in München) war ein österreichischer Schriftsteller und Sprachkritiker. Er galt als „Kultautor" der 68er-Generation und...
Ernst Alexander Rauter - Über das "Herstellen von Untertanen"
- Gewaltloser Widerstand wirkt
"Von der Diktatur zur Demokratie" von Gene Sharp galt den gewaltfreien sogenannten bunten Revolutionen in Ost- und Südosteuropa als Anleitung zum Sturz eines Diktators. Ohne das Buch überzubewerten
http://www.deutschlandfunk.de/gewaltloser-widerstand-wirkt.1310.de.html?dram:article_id=193608
Explizite Lese-/Hörempfehlung - Ein herausragender Artikel von Mathias Greffrath - ein bilanzierender Rundumschlag, eine umfassende, realistische Beschreibung der bestehenden Verhältnisse - fast ...
Ein autoritärer Charakter schlummere in jedem von uns, meint die Publizistin Sieglinde Geisel. Werde dieser erst durch populistische Parolen in großen Teilen der Bevölkerung geweckt, sehe es fü...
3sat.online - anders Internet Danke für diese wichtige Sendung (3sat scobel - "Psychische Gewalt"), in der viele Aspekte und Faktoren, Ursachen, Folgen, Zusammenhänge angesprochen wurden - in Bezug
Etienne de la Boétie hat bereits im 16. Jahrhundert auch heute noch "aktuelle", nach wie vor bestehende, Menschen schädigende Korruption, Opportunismus, Gier, Machtgeilheit, Untertan-/Gehorsam- und
Etienne de la Boétie über die freiwillige Knechtschaft, die Selbstverknechtung ...
Die deutsche Mittelschicht stellt die meisten Wähler, verliert aber immer mehr politischen Einfluss. Schuld ist das Bürgertum selbst: Es grenzt sich von den Armen ab, wähnt sich an der Seite der...
Über den Selbstbetrug - Sabeth schreibt
Über den Selbstbetrug, die Selbsttäuschung, die Selbstschonung Der Selbstbetrug fungiert im Grunde als eine Art Krücke, mittels der der sich selbst Betrügende (und damit häufig, fast zwangslä...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/uber-den-selbstbetrug.html
31. März 2018 Was heißt es (nicht nur, aber gerade auch heute), politisch links (eingestellt) zu sein? Für mich ist genuin Linkssein, sich auf Basis von Mitgefühl , Humanismus, Aufklärung ...
Es geht beim G20-Gipfel genau um eines: das Demonstrieren von Macht und bzw. d u r c h (Exekutiv-) GEWALT. Und das sowohl nach außen als auch nach innen (an die Staatsbürger adressiert). Genau au...
Linkspolitisch motivierte Gewalt vs. strukturelle Gewalt - Sabeth schreibt
Der Ausdruck ziviler Ungehorsam (im Englischen civil disobedience) wurde vom Amerikaner Henry David Thoreau in seinem Essay Civil Disobedience geprägt, in dem er erklärte, warum er aus Protest gegen
Über die faschistischen Hintergründe von sowie aktuellen Bezüge zu Hartz IV - Sabeth schreibt
Über die faschistischen Hintergründe von sowie aktuellen Bezüge zu Hartz IV und die Gefährdung von Demokratie sowie über Möglichkeiten, sich mit Betroffenen zu solidarisieren 10 Jahre Hartz I...
3sat.online - anders Internet Danke für diese wichtige Sendung (3sat scobel - "Psychische Gewalt"), in der viele Aspekte und Faktoren, Ursachen, Folgen, Zusammenhänge angesprochen wurden - in Bezug
Über Strafe, das Strafen, Schwarze Pädagogik, Straftäter, das Täter-Opfer-Verhältnis, Reue, Wiedergutmachung ... Das Strafen hat wesentlich drei Aspekte, d.h. es soll aus Sicht des Strafenden ...
Über Aggression, Gewalt, Angst und Schmerz -Grenze - Sabeth schreibt
"[...] Besonders prekär - und für die Zukunft unseres Globus von Bedeutung - ist der Zusammenhang zwischen der Ungleichverteilung von Lebenschancen und Aggression, insbesondere zwischen Armut und...
r e a k t i v e Aggression und Gewalt
Mörder unter uns - Fritz Bauers einsamer Kampf
3sat.online - anders Internet
http://www.3sat.de/page/?source=/dokumentationen/199040/index.html
3sat-Dokumentation - "Mörder unter uns - Fritz Bauers einsamer Kampf"
"Der Staat gegen Fritz Bauer" - 20 Jahre Kulturzeit - 3sat.Mediathek
Video-Bericht: Der Regisseur Lars Kraume erzählt in seinem Polit-Thriller "Der Staat gegen Fritz Bauer" die hochspannende Geschichte des Generalstaatsanwalts. Auch Dani Levy spielt darin mit.
3sat Kulturzeit zum Film "Der Staat gegen Fritz Bauer"
3sat.online - anders Internet
"Im Labyrinth des Schweigens" - Die Ignoranz, der Selbstbetrug, die Verweigerung der Mehrheit (?) der Deutschen von Aufarbeitung, Verantwortung, von Integrität in den Jahren des "Wirtschaftswunders", des Verdrängens, werden auch in diesem Film schmerzhaft deutlich.
Gerhard Wiese (Jurist) - Wikipedia
Gerhard Wiese (* 26. August 1928 in Berlin) ist ein deutscher Jurist. Er war Ankläger beim Frankfurter Auschwitzprozess.
"[...] Nachdem er von Fritz Bauer für diese Aufgabe ausgewählt worden war, war er ab Sommer 1962 an den Vorbereitungen zu den Frankfurter Auschwitzprozessen beteiligt. Gemeinsam mit den beiden Staatsanwälten Joachim Kügler und Georg Friedrich Vogel vertrat Wiese die Anklage, wobei die Anklageschrift gegen Wilhelm Boger und Oswald Kaduk von ihm verfasst wurde. 1965 wurden 17 Angeklagte zu lebenslangen oder langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Boger und Kaduk erhielten als Exzesstäter lebenslange Haftstrafen. Drei Angeklagte wurden aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Im Jahr 1966 war Gerhard Wiese in Ost-Berlin Prozessbeobachter im Verfahren gegen den Lagerarzt Horst Fischer, der schließlich zum Tode verurteilt wurde. Ab 1971 wirkte Wiese als Oberstaatsanwalt in Frankfurt am Main. 1989 wurde er zum stellvertretenden Leiter der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main befördert. 1993 stellte Wiese die Fahndung nach dem NS-Haupttäter Josef Mengele ein, da durch DNA-Analysen dessen Tod sicher nachgewiesen wurde.[1] Wiese ging 1993 in den Ruhestand. Seither hält Wiese auf Einladung von Universitäten Vorträge zu den Auschwitzprozessen. Seine Erinnerungen an die Prozesse sind in das Drehbuch für den Spielfilm Im Labyrinth des Schweigens (2014) eingeflossen, bei dessen Deutschland-Premiere Wiese vom Publikum mit stehenden Ovationen bedacht wurde. [...]"
Fritz Bauer im Frankfurter Kellerklub 1964
Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer über sein demokratisches Verständnis, insbesondere auch vor dem Hintergrund der Parteigründung einer nationaldemokratischen Partei. Auch über die aktuelle ...
Fritz Bauer im Frankfurter Kellerclub 1964, Hessischer Rundfunk - "Sie müssen wissen, es gibt einen Eisberg und wir sehen einen kleinen Teil und den größeren sehen wir nicht." Fritz Bauer über Nazis. Gilt heute wie damals. AfD, IB, NeueRechte, NPD ... Keine Entnazifizierung.
Nicht Rache, sondern Gerechtigkeit - Das Leben von Beate und Serge Klarsfeld - 3sat.Mediathek
Sendung: Die Geschichte von Beate und Serge Klarsfeld ist eine deutsch-französische Geschichte der ganz besonderen Art: die Geschichte einer außergewöhnlichen Liebe und eines jahrzehntelangen Ka...
3sat-Dokumentation "Nicht Rache, sondern Gerechtigkeit", über das unverzichtbare Engegement und den Mut, die Stärke, den Widerstand von Beate und Serge Klarsfeld
3sat scobel - "Die Kraft des Guten" Über Kooperation, statt Wettbewerb und Kampf - über Mitgefühl, Altruismus, Fürsorglichkeit, Güte, Liebe, Selbstachtung, statt Hass, Verachtung, Ausgrenzung ...
Über Erkenntnis, Reife, Weisheit, Liebe(n), die conditio humana, das Überwinden von Abgetrenntsein, Einsamkeit, Absurdität (durch Vergänglichkeit, Vergeblichkeit), über Angst, Schmerz, Gewalt ...
Michael Schmidt-Salomon über den freien Willen ... - Sabeth schreibt
ein großartiger, reichhaltiger, wichtiger Aufsatz (schon eigentlich "psychoanalytisch"! ;) ) - formidable! Sollte unbedingt große Reichweite erlangen ... "[...] Mit dem hier beschriebenen Prozess...
Spezialeinsatzkommando - Wikipedia
Ein Spezialeinsatzkommando ( SEK) ist eine Spezialeinheit der Polizei in Deutschland. Die Polizei jedes Bundeslandes verfügt über mindestens ein SEK. Entsprechungen auf Ebene des Bundes sind die ...
Freitod - Suizid - Selbsttötung - Sabeth schreibt
Freitod Tod - für viele Menschen ist "er", ist das der Inbegriff von Endgültigkeit, Begrenzung, Absolutheit, Gewissheit, Unabwendbarkeit, Machtlosigkeit - Abgrund, Zumutung und Absurdität. Geht ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/06/freitod.html
Auch der Freitod kann Akt, Ausdruck persönlichen politischen Widerstands sein.
Kommentiere diesen Post