Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
28. Dezember 2016
von Helmut Kellershohn Magazin "der rechte rand" Ausgabe 172 - Mai / Juni 2018 #Wochenzeitung Anfang März 2018 kündigte die "Junge Freiheit" (JF) ihren Vertrag mit der Geschäftsführung der Leip...
Diese hervorragende Übersicht und Rückschau lässt sich `runterbrechen auf: für Konservative typisches, totales Überfordertsein mit Veränderung und Komplexität - siehe Neophobie, Xenophobie, Verschwörungsideologie, das Suchen nach Halt, Orientierung und Sicherheit in religiösem Glauben, das Kleben an Hierarchien/Führerprinzip, Gehorsam, Unterwerfung, freiwillige Knechtschaft, Identifikation mit dem Aggressor, autoritärer Charakter/ Autoritarismus, Gewalt ... - sowie Wut über Macht- und Privilegienverlust patriarchaler Männchen.
Nochmal Grundsätzliches: Es ist ja nun längst kein Geheimnis mehr, dass all die Rechts"populisten", Rechts"konservativen" - wie bspw. Thilo Sarrazin, Roland Tichy (siehe bspw. "Tichys Einblick") ...
Über die Verbitterten - die (posttraumatische) Verbitterungsstörung - Sabeth schreibt
G eben Sie mir ein paar Minuten, dann werde ich Ihnen weh tun!" Michael Linden hat einen festen Händedruck, er zieht den Gesprächspartner mehr in den Raum, als dass er ihn eintreten lässt. So ei...
Der passiv-aggressive Mann - Sabeth schreibt
In der Armee konnten sich Soldaten im Prinzip nur durch verdeckte Missachtung der Befehle in eine Art gewaltlosen Ungehorsam flüchten, sie verhielten sich damit nach außen angepasst, da persönliche
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/06/der-passiv-aggressive-mann.html
1986 hat Dieter Stein die „Junge Freiheit" als Schülerzeitung gegründet. Seither bemüht er sich, einen Wechsel in Deutschland herbei zu schreiben. Fort vom vermeintlich linksliberalen Mainstre...
https://correctiv.org/recherchen/neue-rechte/artikel/2016/12/27/medien-junge-freiheit/
Peter Kienesberger - Wikipedia
Peter Kienesberger (* 1. Dezember 1942 in Wels, Oberösterreich; † 14. Juli 2015 in Ebermannstadt) war ein österreichischer Verleger und rechtsextremer Aktivist, der in Deutschland lebte. Aufgru...
https://www.alternativefuer.de/programm-hintergrund/programmatik/ Auf der Homepage der AfD findet sich deren Programm in Kurzfassung sowie Langversion. Die Seite lässt sich (anders) nicht verlinken
Über die AfD - Sabeth schreibt
Eine vortreffliche "Bestandsaufnahme". "[...] Unzufriedenheit und Wut Dahinter steckt mehr, als die Tortengrafiken zeigen. Mindestens zwei Aspekte sollten nicht vergessen werden, wenn in den ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/03/uber-die-afd.html
Was man über die Neue Rechte wenigstens/mindestens wissen sollte. Eine kleine Aufklärung zur "Neuen Rechten" - über die (ganz persönlichen) Verbindungen von/zwischen Ernst Jünger, Armin Mohler...
Die Freie Welt (freiewelt.net) ist ein zum Jahreswechsel 2008/2009 in Betrieb genommener Autoren-Gemeinschaftblog. Er ist in Form einer Nachrichtenseite gestaltet. Das Medium ist Teil des ...
Der Publizist Georg Seeßlen hält Europas Gastfreundschaft für ein Trugbild - und findet, dass Philosophen wie Peter Sloterdijk eine vernunftgeleitete Auseinandersetzung mit der neuen Rechten ...
Zehn Thesen zu einem politischen Begriff, der von seinen Liebhabern und Gegnern missverstanden wird. Konservatismus hatte in Deutschland lange keinen guten Ruf. Selbst Politiker der ...
Über die Entstehungsursachen von (Kultur-) Rassismus sowie häufig einhergehend Misogynie, Homophobie, Klassismus - von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und hysterisierten Niedergangsphantasmen
Hat was von geistigem Autismus. "[...] Das "Argument" ist, sein früheres Argument oder die zuvor aufgestellte Behauptung einfach noch einmal und immer wieder zu wiederholen, egal was der andere ...
Über sogenannte Gutmenschen - Sabeth schreibt
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es, sagt Erich Kästner . Doch wer Gutes tut, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Der zeitgemäße Zeitgenosse wappnet sich mit Sarkasmus und Zynismus gegen...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/08/uber-sogenannte-gutmenschen.html
Über Moral - über Werte, Konservatismus, Mitgefühl, religiösen Glauben, Ethik ... - Sabeth schreibt
Es ist halt so, auch wenn es vielen Zeitgenossen nicht bewusst ist oder nicht gefällt und/oder sie von dem Begriff beklagenswerterweise eine gänzlich falsche, zumindest erheblich verkürzte ...
Kommentiere diesen Post