Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
15. August 2017
Weblog Die Achse des Guten: Scharf rechts abgebogen
Weblog Die Achse des Guten Henryk M. Broder regt sich über Migranten, Merkel und die Medien auf. Und bekommt damit immer mehr Applaus von rechts. Es gibt wahrscheinlich schmeichelhaftere ...
Verbitterte, rechts"konservative" Männer eint, dass sie mit Feminismus, genderstudies, Geschlechterparität, der Gleichwertigkeit, Gleichwürdigkeit der Geschlechter, maximal "überfordert" sind - es geht ihnen um den Erhalt ihrer patriarchalen Macht, Deutungshoheit und Privilegien. Siehe auch Maskulismus.
Matthias Matussek enthüllt selbst erfundenen Skandal der Flüchtlingspolitik | Übermedien
Der Kulturjournalist wird von rechts für eine vermeintlich spektakuläre Enthüllung gefeiert: Offizielle Dokumente sollen belegen, dass hinter den großen Flüchtlingszahlen der Plan eines dauerh...
Kleiner Faktencheck vs. fake news, fake facts, Verschwörungstheorien der Rechten.
Medien: Tichy unterliegt Claudia Roth
Der frühere Chefredakteur der Wirtschaftswoche, Roland Tichy, hat am Stuttgarter Landgericht eine Niederlage gegen die Grünen-Politikerin Claudia Roth erlitten. Roth hatte Tichys Portal Tichys ...
https://www.sueddeutsche.de/medien/tichy-roth-gericht-1.4806343
Gericht stärkt Faktenchecks von CORRECTIV
Das Landgericht betont in seiner Entscheidung, dass es legitim sei, „Filterblasen" durch Information entgegenzutreten, Medienkritik zuzulassen und dadurch den „Meinungspluralismus zu fördern"....
https://correctiv.org/aktuelles/2020/01/14/gericht-staerkt-faktenchecks-von-correctiv/
Antifeminismus und Klimawandel-Leugner - Code der Rechten bei „ScienceFiles" und PI-News
Antifeminismus und Leugner*innen des menschgemachten Klimawandels haben sich in rechten Netzwerken organisiert. Teil davon ist „ScienceFiles" - und PI-News. In München findet Ende November eine ...
Über Falschmeldungen, Gerüchte, fake-news und den angemessenen Umgang damit - Sabeth schreibt
Seit der US-Wahl tobt eine Debatte über die politischen Folgen von Falschmeldungen. Dagegen aktiv ist bereits seit dem Frühjahr die Online-Plattform Hoaxmap.org. Auf einer Karte sammelt sie ...
Studie zu Fake-News: AfD-Wähler glauben rechten Unsinn
Ein hervorragender Beitrag. Rechtspopulismus Die neuen Rechten beeinflussen und instrumentalisieren unsere Sprache. Warum wir aufpassen müssen, was wir sagen Foto: Wikimedia Commons/ Opposition24.de
Der konservativ denkende bzw. viel eher: fühlende Mensch - Warum denkt und fühlt er, wie er es tut? Die nachfolgenden Texte bestätigen den Eindruck, den ich selbst von konservativ eingestellten ...
Gesteigerte, hysterisierte Angst, Abwehr, schnelles Überfordertsein mit Komplexität, Veränderung, Neophobie, Xenophobie, Anfälligkeit für fake news, Verschwörungstheorien, mangelndes Mitgefühl ...
Der Publizist Georg Seeßlen hält Europas Gastfreundschaft für ein Trugbild - und findet, dass Philosophen wie Peter Sloterdijk eine vernunftgeleitete Auseinandersetzung mit der neuen Rechten ...
Sie wählen die AfD, weil es ihnen gut geht
Alle rätseln: Was ist los im Osten? In Sachsen und Brandenburg liegt die AfD laut Umfragen auf Platz eins, in Thüringen nur knapp hinter der Linkspartei auf Platz zwei. Eine beliebte Erklärung ...
Schon lange meine Rede: damals wie heute: Extremismus der Mitte. Es ist nicht Angst vor, sondern Wut über Verlust von konservativer Macht, Deutungshoheit und Privilegien, außerdem Neid.
Zehn Thesen zu einem politischen Begriff, der von seinen Liebhabern und Gegnern missverstanden wird. Konservatismus hatte in Deutschland lange keinen guten Ruf. Selbst Politiker der ...
Der passiv-aggressive Mann - Sabeth schreibt
In der Armee konnten sich Soldaten im Prinzip nur durch verdeckte Missachtung der Befehle in eine Art gewaltlosen Ungehorsam flüchten, sie verhielten sich damit nach außen angepasst, da persönliche
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/06/der-passiv-aggressive-mann.html
Verbitterung Verbitterungsstörung - Sabeth schreibt
G eben Sie mir ein paar Minuten, dann werde ich Ihnen weh tun!" Michael Linden hat einen festen Händedruck, er zieht den Gesprächspartner mehr in den Raum, als dass er ihn eintreten lässt. So ei...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/verbitterung-verbitterungsstorung.html
Hass - Ich hasse, also bin ich - Sabeth schreibt
Hass - "Ich hasse, also bin ich" - "Wer nicht leiden will, muss hassen" Es ist so viel einfacher, bequemer, wütend zu sein, sich in Wut, Groll, Projektion und Täter-Opfer-Umkehr, Opferrolle (nich...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/hass-ich-hasse-also-bin-ich.html
Eine kleine Vorab-Zusammenfassung zum Einstieg, zur Übersicht: Narzissten sind nicht einfach bloß ein bisschen selbstverliebt, ein bisschen eitel, ein bisschen Selbstdarsteller - nein, die ...
gaslighting (Manipulation), victim blaming (Täter-Opfer-Umkehr), psychische Gewalt und einhergehend, daraus resultierend physische ("häusliche") Gewalt, Vergewaltigung ...
Faschisten von heute? "Neue Rechte" und ideologische Traditionen
Gibt es eine Verbindung der heutigen "Neuen Rechten" zum historischen Komplex "Faschismus"? Jenseits vorschneller Etikettierung gilt es, den weltanschaulichen Traditionshaushalt sowie die Netzwerke
http://www.bpb.de/apuz/257660/neue-rechte-und-ideologische-traditionen?p=all
"[...] Er definiert Faschismus als "eine Form des politischen Verhaltens", das durch eine "obsessive Beschäftigung mit Niedergang, Demütigung oder Opferrolle einer Gemeinschaft und durch kompensatorische Kulte der Einheit, Stärke und Reinheit" bestimmt sei. Dabei gebe eine "massenbasierte Partei von entschlossenen nationalistischen Aktivisten in unbequemer aber effektiver Zusammenarbeit mit traditionellen Eliten demokratische Freiheiten auf" und verfolge "mittels einer als erlösend verklärten Gewalt und ohne ethische oder gesetzliche Beschränkungen Ziele der inneren Säuberung und äußeren Expansion". [...]"
Einhergehend: eine durch und durch PATRIARCHALE Denkweise und der Wunsch nach einer ebensolchen (also vor allem strikt hierarchischen, männerdominierten, autokratischen) "Weltordnung" Die "neue" ...
Der Flügel ist eine als völkisch, nationalistisch und neo faschistisch eingestufte Gruppierung innerhalb der Partei Alternative für Deutschland. Er wird, Stand 2019, von etwa 40 Prozent der ...
2019 AfD NSDAP - Parallelen, Kontinuitäten - Rechtsextremismus, Nazismus, Faschismus in Holocaust-Deutschland: 2019 Nochmal: Autoritarismus wird in der Kindheit angelegt. Umgang, Prägung ...
Über die AfD - Sabeth schreibt
"[...] Sie billigen der AfD bei dieser Entwicklung eine besondere Rolle zu? Paul Middelhoff: Sie ist das Kraftzentrum der Bewegung. Ihre Politiker transportieren die Ideen der Bewegung in deutsche ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/03/uber-die-afd.html
Hier ist hervorragend dargelegt, was die "neue Rechte" ist, worauf sie sich gründet, wie sie agiert, welche Ziele sie hat ... . Ich beobachte (den öffentlich sichtbaren) Björn Höcke seit rund 4...
Götz Kubitschek, Neue Rechte ...
Männliche Überlegenheitsvorstellungen in der rechtsextremen Ideologie
Warum sind mehr Männer als Frauen im Rechtsextremismus aktiv? Weil die rechtsextreme Ideologie ihnen attraktive Rollenangebote bietet, sagt der Rechtsextremismusexperte Ulrich Overdieck. Kern dieser
Autoritär, "männlich", rechtsextrem, androzentrisch, biologistisch, patriarchal, misogyn, homophob, konservativ, reaktionär, hysterisierte Ängste, Wut über Verlust von Privilegien, Macht, Deutungshoheit, Mangel an Empathie und Mitgefühl, anti-individualistisch, anti-liberal, anti-demokratisch - geschlossenes Weltbild, geschlossene Gesellschaft, Nationalismus, Patriotismus, Rassismus, Abwertung, Hass, Agitation, Verschwörungstheorien, fake news, freiwillige Knechtschaft - Unfreiheit - Zwang, Druck, Kontrolle, Strafe, Kampf - Schwarze Pädagogik.
Die neue alte Rechte - aus psychoanalytischer Sicht - Sabeth schreibt
Die neue alte Rechte - aus psychoanalytischer Sicht Es ist das Eingestelltsein, d.h. das Denken, mehr noch und zuvor aber das Fühlen und das daraus, aus dem Fühlen, resultierende Denken und ...
Dank für diese brillante Analyse. Danke, dass es endlich mal jemand so unmissverständlich formuliert. Exakt wie dargelegt verhält es sich. Es geht Rechten gerade n i c h t um Konsensfindung ...
Essay: Dieser elende Merkel-Hass - WELT
Linke wie Rechte in Europa schüren Ressentiments gegen die Kanzlerin eines modernen Deutschland, setzen sie mit Hitler gleich. Dieser Furor trägt selbst faschistische Züge Die vor zwei Wochen ...
https://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article139198370/Dieser-elende-Merkel-Hass.html
Die Freie Welt (freiewelt.net) ist ein zum Jahreswechsel 2008/2009 in Betrieb genommener Autoren-Gemeinschaftblog. Er ist in Form einer Nachrichtenseite gestaltet. Das Medium ist Teil des ...
Von Compact bis Youtube: Die Medien der Rechten
Pegida entstand aus einer Facebook-Gruppe, seit 2010 haben die Rechten mit „Compact" ihr eigenes Hochglanzmagazin. Dazwischen tummeln sich Monatszeitschriften, Internetseiten und Youtube-Kanäle....
Über die "Junge Freiheit", das Sprachrohr, die Souffleuse der AfD - Sabeth schreibt
1986 hat Dieter Stein die „Junge Freiheit" als Schülerzeitung gegründet. Seither bemüht er sich, einen Wechsel in Deutschland herbei zu schreiben. Fort vom vermeintlich linksliberalen Mainstre...
Initiative Sozialistisches Forum Institut für Sozialkritik Weil ich das unsägliche Geseiere vom "großen Austausch" nicht mehr ertragen kann, Folgendes dazu - Tacheles, ausdrückliche Leseempfehl...
Herzlichen Dank für diese unentbehrliche Benennung, Beschreibung, Analyse dessen, dass (was seit wann aus welchen Gründen) vonstattengeht und wer es maßgeblich initiiert hat ... . "[...] Und den...
Über den Neid ... und die Scham - Sabeth schreibt
Die Pegida-Bewegung schürte bewusst Neid - vor allem auf die Versorgung von Geflüchteten. Doch die wenigsten Menschen würden zugeben, neidisch zu sein. Schließlich ist dies eine unbeliebte Emot...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/09/uber-den-neid-und-die-scham.html
"Das wird man ja wohl noch sagen dürfen" - damit werden viele fremdenfeindliche Äußerungen in sozialen Netzwerken gerechtfertigt. Doch auf Facebook darf man mittlerweile einiges nicht mehr sagen...
Kommentiere diesen Post