Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus - non serviam.
24. Juni 2023
Selbstoptimierung: Trimmen und tracken für den besten Körper | Das optimierte Ich (1/3)
Selbstoptimierung ist das Gebot unserer Zeit. Immer fitter, gesünder, besser leben, mit Biohacking mehr Leistung aus sich herausholen. Ist das noch freier Wille oder schon Zwang, in einer ...
swr2 Wissen - "Das optimierte Ich (1/3) – Trimmen und tracken für den besten Körper"
Selbstoptimierung: Glück und Erfolg mit Pillen und positivem Mindset? | Das optimierte Ich (2/3)
Selbstoptimierung nimmt nicht nur den Körper ins Visier: Auch an unseren Geist und unsere Psyche stellen wir immer höhere Ansprüche. Und helfen notfalls mit Life-Coaches und Microdosing nach.
swr2 Wissen - "Das optimierte Ich (2/3) – Glück und Erfolg mit Pillen und positivem Mindset?"
Selbstoptimierung: Mit perfektem Lebensstil zum besseren Menschen? | Das optimierte Ich (3/3)
Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, ein bewussteres Leben - das soll nicht nur uns selbst dienen, sondern auch der Gesellschaft. Aber macht uns die Selbstoptimierung wirklich zu besseren Menschen?
swr2 Wissen - "Das optimierte Ich (3/3) – Mit perfektem Lebensstil zum besseren Menschen?"
Lebenswert: Welche Geschichte in mir steckt - Wir sind "Gefühlserben"
Es gibt Situationen im Leben, da verstehen wir uns selbst nicht mehr. Da reagieren wir in Gesprächen oder Konflikten immer auf diese eine Weise - und wissen gar nicht, warum. Da machen uns immer ...
Über den Pathologisierungswahn ... in der Therapiegesellschaft
"[...] Das soziale Netz ist löcherig geworden, also braucht es Psychotherapeuten. Viel der heilsamen Wirkung einer Psychotherapie entsteht aus der therapeutischen Begegnung, also dadurch, dass man...
"The brain is a servant of the body" - Antonio Damasio about feelings as the origin of brain
ZDF, aspekte-Interview, 10.11.17 Der Neurowissenschaftler Antonio Damasio über Shakespeare als Held der Neurowissenschaften, über affektgesteuerte Bakterien und die gefährliche These, Menschen s...
Antonio Damasio - Leib, Leiblichkeit, Gefühle, Bewusstsein, Menschsein vs. KI, Transhumanismus ...
Die KI und der Mensch - Sabeth schreibt
Die KI, künstliche Intelligenz, und der Mensch KI - GPT 3 - Replika - Xenobots ... Künstliche Intelligenz ist steril, tot, eben weil ohne biologischen, lebendigen Organismus, ohne leibliche ...
https://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2023/05/die-ki-und-der-mensch.html
Vor 100 Jahren wurde der Philosoph und Psychologe Maurice Merleau-Ponty geboren. Seit Isaac Newton und Immanuel Kant ist das Verhältnis von Wissenschaft und Philosophie zwiespältig: Während ...
...
https://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/07/maurice-merleau-ponty.html
Leib, Leiblichkeit, Bewusstsein ...
Welche Macht haben Gedanken? | 42 - Die Antwort auf fast alles Reupload | ARTE
Ob man will oder nicht, ständig rast ein Gedanke durch den Kopf. Sogar, wenn man versucht, an nichts zu denken oder beim schlafen. Und obwohl schon seit über 5.000 Jahren daran geforscht wird, is...
arte - "Welche Macht haben Gedanken?" Gehirn, Bewusstsein, Leib, Placebo-Effekt, Heilen durch Gedanken, positives mindset, Leistungssteigerung durch Visualisieren, Gehirn-Maschine-Schnittstelle Brain Machine Interface, BMI, BCI - Mensch: Säugetier, Primat, Gattung Homo inkl. entsprechender Leiblichkeit sein und bleiben? Oder Transhumanismus?
Herzliche Hörempfehlung: Lange Nacht der fröhlichen Pessimisten, Deutschlandfunk, Sendung aus 2015, von Rolf Cantzen. Beim dlf leider nicht mehr hörbar, aber hier: mixcloud. :)
Eine Lange Nacht der fröhlichen Pessimisten - Da gibt es nichts zu lachen
Jung, dynamisch, pragmatisch und vor allem optimistisch - diese Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Menschen aus. So jedenfalls verheißt es die einschlägige Ratgeberliteratur. Die ...
https://www.deutschlandfunk.de/eine-lange-nacht-der-froehlichen-pessimisten-da-gibt-es-100.html
Wilhelm Busch, Lukrez, Schopenhauer, Mainländer u.a.m. Pessimismus, fröhliche Pessimisten - wider Heuchelei, Zweck-, Zwangsoptimismus, Selbstoptimierung, Selbstbetrug, Schicksalsergebenheit.
Eine Lange Nacht vom Alleinsein - Vermessung der inneren Welt
Wenn Menschen allein sind, vermuten wir meist einen Mangel - dabei kann Alleinsein auch ein Segen sein. Die Lange Nacht skizziert eine Kulturgeschichte des Alleinseins in all seiner Ambivalenz.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-vom-alleinsein-vermessung-der-inneren-welt-100.html
Ganz wunderbare Lange Nacht, Deutschlandfunk Kultur, von Sven Rücker: "Vermessung der inneren Welt - vom Alleinsein". Es spricht hier, wie stets eindrücklich, hervorragend Burghart Klaußner.
Wahrheit und Wirklichkeit - Sabeth schreibt
Wirklichkeit, Realität, Wahrheit, "das Wirkliche, Reale", "die" Wahrheit ... - So einfach zu fassen, zu setzen, zu bestimmen, gar zu verfügen ist das nicht. Wer legt fest, was wann weshalb ...
https://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2023/01/wahrheit-und-wirklichkeit.html
Seneca - Das Leben ist kurz (De brevitate vitae)
Schon im alten Griechenland jammerten viele Menschen über die Kürze des Lebens. Laut dem Stoiker Seneca (1-65 n. Chr.)eine falsche Klage. Nach ihm ist das Leben lang genug, wenn es denn richtig ...
Seneca - Das Leben ist kurz
Der Thor und der Tod - Hugo von Hofmannsthal - Hörspiel (SDR 1946)
Der Tod kommt nicht allein. Als er den Edelmann Claudio mitnehmen will, bringt er alle Verstorbenen aus dessen Leben mit. Die tote Mutter, den toten Freund, die tote Geliebte. Kein angenehmes ...
Hugo von Hofmannsthal - "Der Thor und der Tod"
Haben oder Sein von Erich Fromm , Rainer Funk - Taschenbuch | dtv Verlag
Erst wenn der Mensch sich nicht mehr durch das bestimmt, was er hat, sondern das, was er ist, kann er zu sich selbst kommen.
Erich Fromm - "Haben oder Sein"
Über den Selbstbetrug, die Selbsttäuschung, die Selbstschonung Der Selbstbetrug fungiert im Grunde als eine Art Krücke, mittels der der sich selbst Betrügende (und damit häufig, fast zwangslä...
https://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/uber-den-selbstbetrug.html
Emmanuel Lévinas ... und der Andere - Sabeth schreibt
"[...] E. Levinas: "Einem Menschen begegnen heißt, von einem Rätsel wachgehalten zu werden." Einem Menschen begegnen heißt, ihn als Anderen erleben, ent-decken, respektieren. Denn der Andere ist...
https://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/07/emmanuel-levinas-und-der-andere.html
Zögern, Begehren, Leiden, Courage-Mangel, Wahrhaftigkeit - Sabeth schreibt
Conditio humana Als sterblich, einhergehend dann zumeist auch sterbewillig, erfährt, empfindet Mensch sich vor allem in Situationen und Phasen leidvoller Krankheit, intensiven, insbesondere ...
Kommentiere diesen Post