Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus - non serviam.
5. September 2020
Corona, Covid19, SarsCoV2 - Anmerkungen Teil 3 - Impfung, lockdown, Inzidenz ... - Sabeth schreibt
Seriöse Quellen-, Infosammlung zum IfSG, dem Ausnahmezustand, dem internen Strategiepapier des BMI, der einseitigen Berichterstattung in/durch Medien (Meinungsbildung ...), den graverienden ...
Dritte Erweiterung zu Corona, Covid19, Pandemie, Impfung, Maßnahmen, Grundrechte, Demokratie ... weitere, aktuelle Anmerkungen und Quellensammlung.
AG Weimar, Urteil vom 11.01.2021 - 6 OWi - 523 Js 202518/20 - openJur
Tenor Der Betroffene wird freigesprochen. Die Kosten des Verfahrens und die notwendigen Auslagen des Betroffenen hat die Staatskasse zu tragen. Gründe I. Am 24.04.2020 hielt sich der Betroffene in...
Über die ignorierten Kollateralschäden von Lockdowns
Über die ignorierten Kollateralschäden von Lockdowns Eingeschränkte Schulbildung, steigender Alkoholkonsum Auf einer Seite lesen Maßnahmen gegen die Pandemie müssen gegen die negativen Folgen ...
https://www.heise.de/tp/features/Ueber-die-ignorierten-Kollateralschaeden-von-Lockdowns-4993947.html
Corona-Maßnahmen, Kollateralschäden, Ethik - Meine Rede - schon seit letztem Frühjahr (2020). Regierungen haben das wissentlich in Kauf genommen, zugelassen, durch die vollzogenen Maßnahmen deren Folgen zu verantworten. Diesen Folgeschäden wurde nicht vorgebeugt, nicht angemessen begegnet, sie wurden nicht abgewendet, sondern durch lockdown verschärft. Wissentlich.
Warum die Wirksamkeit des Lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist
Warum die Wirksamkeit des Lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist Der fehlende Effekt des Lockdowns im Frühjahr in Deutschland Die fragwürdigen Vorhersagen aus Modellierungsstudien Auf eine...
Corona-Krise: Rechtsphilosoph über die Einschränkungen
Die Debatte um die Verhältnismäßigkeit der Anti-Corona-Maßnahmen in Deutschland wird immer intensiver geführt. Am Wochenende forderte Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) im Interview...
https://www.sueddeutsche.de/politik/grundrechte-coronavirus-lockerungen-1.4892342
Publizist Prantl zu Corona-Maßnahmen - "Nicht die Beschränkung ist der Normalzustand"
Der Bundestag komme in der Pandemie viel zu kurz, kritisierte der Publizist und Jurist Heribert Prantl im Dlf. Die Grundrechte müssten auch in Notzeiten Leuchttürme bleiben. Er sorge sich, dass man
Ausnahmezustand, lockdown-Verlängerung - Dank an Heribert Prantl für das abermalige Nennen, Anmahnen der durch lockdown, Corona-Maßnahmen eingschränkten und verletzten Grundrechte. Kollateralschäden, IfSG, Parlament, Demokratie, BVerfG
MONITOR auf den Punkt: Einschränkungen der Grundrechte während der Corona-Krise
"Die Corona-Krise ist keine Blankovollmacht fürs Durchregieren und Grundrechte sind kein Luxusartikel unserer Verfassung." MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle kommentiert die Einschränkungen de...
Verteidigung der Freiheit in Zeiten von Corona
Gastbeitrag von René Schlott Die Kombination aus dem Titel "Mehr Diktatur wagen" und dem Autorennamen "Thomas Brussig" verhieß eine Satire. Vielleicht eine künstlerische Provokation, um das ...
https://www.sueddeutsche.de/kultur/brussig-corona-diktatur-rki-mutante-1.5202051
Unentbehrliche Beschreibung, Benennung des regierungspolitisch produzierten Missstands und dessen Ursachen. Danke. - Vernunft und Verantwortung vs. Panikmache, Propaganda, Demokratieabbau: IfSG ...
Pandemie-Bekämpfung - Demokratie statt Technokratie
Deutschland muss aufpassen, wegen der Coronakrise nicht zu einer Technokratie zu werden, wie es so mancher fordert, sagte Historikerin Franziska Augstein im Dlf. "Technokraten würden nicht unbedingt
Unbedingt hörenswert: Franziska Augstein im Deutschlandfunk zu Technokratie, Demokratieabbau, Autoritarismus, Überwachung, Kontrolle - Corona-Maßnahmen der Bundesregierung.
Kritik der Expertokratie - Gefährdet die Macht des Wissens die Demokratie?
Ob Klima oder Corona: Unwissen gefährdet die Demokratie - so heißt es. Der Soziologe Alexander Bogner sieht die größere Gefahr in der Macht wissenschaftlicher Expertise. Denn die überlagere de...
Weiteres Problem in sogen. Demokratie: Expertokratie. Dazu Alexander Bogner, Gespräch im Deutschlandfunk Kultur, Sendung Sein und Streit vom 16.05.2021 - "Gefährdet die Macht des Wissens die Demokratie?"
#ZeroCovid und der autoritäre Corona-Staat
ZeroCovid und der autoritäre Corona-Staat Zeit eines bedrohlichen autoritären Staates Auf einer Seite lesen Wie bei dem vermeintlich progressiven Vorstoß Naivität mit dem Ruf nach autoritären ...
https://www.heise.de/tp/features/ZeroCovid-und-der-autoritaere-Corona-Staat-5055823.html
Danke für diese treffende Zustandsbeschreibung, Missstandsbenennung.
Buch über Seuchengefahr: Die nächste Vogelgrippe kommt bestimmt
Zu den seltsameren Phänomenen der hochentwickelten Welt gehören Reaktionen auf eine Seuchengefahr, die tatsächlich nur selten besteht. Die Menschen des neunzehnten Jahrhunderts hatten gute Grün...
"[...] In dieser Lage erlangt mikrobiologisches Wissen für Carlo Caduff eine zusätzliche Dimension als Prophetie, die von zukünftigen Gefahren handelt und dabei Ängsten der Gegenwart Ausdruck verleiht. Es ist diese Konstruktion der Gefahr, der Caduff nachspürt. [...] Die zusätzliche Dimension als Prophetie fordert dabei die Wissenschaft auf vielfältige Weise heraus: Sie sichert Aufmerksamkeit und Forschungsmittel, wie sie sonst kaum zu erlangen wären, (...) Die biopolitische Dimension der permanenten Bedrohlichkeit ist dabei offenkundig, erlaubt sie es doch, für das Eintreten von Worst-Case-Szenarien zu planen, obwohl es kaum Anzeichen für deren Eintreten gibt. [...] Aber die Geschichte der Grippeforschung ist eben nicht allein eine virologische. [...]"
Dr. Pürner: "Viele Menschen mit nachgewiesener Mutation sind völlig gesund"
Eine Virusmutation als Anlass zum verlängerten Lockdown, FFP2-Masken für die breite Bevölkerung und Rufe nach einer Zero-Covid-Kampagne. Seit dem Ausrufen der Corona-Pandemie haben sich die ...
Weniger Patienten wegen Corona im Krankenhaus als bislang angenommen
DIE ZEIT - Hamburg (ots) - Die Anzahl von Personen, die wegen Corona im Krankenhaus behandelt werden müssen, wird nach Recherchen der Wochenzeitung DIE ZEIT überschätzt: Zwischen 20 und 30 Proze...
Beim rki nimmt man es aus Gründen nicht so genau mit Doppeldiagnosen ...
Berliner Amtsärzte fordern Abkehr von Lockerungen nach Inzidenzwert
Berlins Amtsärzte fordern, Lockerungen nicht mehr an generelle Inzidenzwerte zu knüpfen. Es sei „nicht zielführend, Eindämmungsmaßnahmen an Inzidenzen von 20/35/50 " zu koppeln, heißt es in...
"[...] „Diese Inzidenzen bilden nicht das wirkliche Infektionsgeschehen ab“, schreiben die Amtsärzte. Sie seien von Testkapazitäten und dem Testwillen der Menschen abhängig. „Dadurch kommt es zu Schwankungen, die nicht die infektiologische Lage widerspiegeln.“ Es sei ein Unterschied, ob Inzidenzen durch Cluster-Ausbrüche oder breite Durchseuchung zustande kämen und auch, welche Altersgruppen infiziert seien, argumentieren die Mediziner. Stattdessen schlagen sie vor, Maßnahmen nach den möglichen Konsequenzen einer Erkrankung auszurichten. Sie wollen „intensive Maßnahmen der Infektionsprävention“ für Alte und Kranke und gleichzeitig eine Abmilderung der Maßnahmen für andere Gruppen wie Schulkinder. [...] Aus dem Kreis der Amtsärzte hieß es, es sei ein gewaltiger Unterschied, ob eine Sieben-Tages-Inzidenz von 50 herrsche, alle Infizierten symptomfreie Kinder seien und die über 80-Jährigen schon durchgeimpft wären oder ob bei einer Inzidenz von 50 vor allem Risikogruppen betroffen seien. Demnach müsste man auch die politischen Maßnahmen entsprechend justieren. Sogenannte „NoCovid“-Strategien, wie sie von führenden Wissenschaftlern erarbeitet wurden, kritisieren die Amtsärzte scharf. Diese würden „den Lebenswirklichkeiten nicht gerecht“, heißt es. Diese Modelle würden andere Fragen der öffentlichen Gesundheit völlig außer Acht lassen. [...]"
Studie zum Ursprung der Coronavirus-Pandemie veröffentlicht
Foto: Sebastian Engels Prof. Dr. Roland Wiesendanger Seit mehr als einem Jahr sorgt das Coronavirus für eine weltweite Krise. In einer Studie hat nun der Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland ...
Kommt Sars-CoV-2 aus dem Labor?
Eine Innsbrucker Mikrobiologin stellt die Frage neu Die genaue Herkunft des schweren akuten respiratorischen Syndroms - Coronavirus Sars-CoV-2 - ist immer noch umstritten. Die Theorie zum ...
https://www.heise.de/tp/features/Kommt-Sars-CoV-2-aus-dem-Labor-5030073.html
Laborthese
Aufruf eines Physik-Professors - „Wissenschaft ist nicht politisch!"
Der renommierte Physiker Tobias Unruh beklagt eine Vereinnahmung der Wissenschaft durch die Politik im Zuge der Corona-Pandemie. Seine Kolleginnen und Kollegen ruft er dazu auf, sich dem zu ...
https://www.cicero.de/innenpolitik/physik-professor-wissenschaft-corona-politik-diskurs
Wider die regierungspolitische Vereinnahmung, Instrumentalisierung von Wissenschaft. Corona Covid19
Universität Hamburg: "Das schadet letztendlich der gesamten Wissenschaft"
Am Donnerstag veröffentlichte die Universität Hamburg eine Pressemitteilung: Der Universitätsprofessor Roland Wiesendanger habe in einer Studie den Ursprung der Coronavirus-Pandemie beleuchtet ...
EU-Gesundheitsbehörde zweifelt am Nutzen von FFP2-Masken
FFP2-Masken wurden zum Goldstandard der Pandemiebekämpfung erklärt. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC sieht jedoch keinen Mehrwert in der universellen Verwendung im Alltag. Viel wurde schon über d...
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-ffp2-masken-zweifel-100.html
Tagesschau - Portugal leidet unter dem Trend zur FFP2-Maske - Play SRF
Millionen Masken haben Frauen in portugiesischen Textil-Fabriken seit März vergangenen Jahres genäht - damit haben sie ihren Arbeitsplatz und ganze Unternehmen gerettet. Doch das Geschäft könnt...
SARS-CoV-2: Ist die Grundimmunität höher als angenommen?
Die weltweiten Reaktionen auf das neuartige Coronavirus gehen von der Annahme aus, dass das Virus ohne vorbestehende Immunität in die Bevölkerung gelangt ist, aber ist das tatsächlich der Fall? Und
Immunität nach Corona-Infektion? Neue Studien mit hoffnungsvollen Ergebnissen
Gibt es eine Chance auf Immunität nach einer Corona-Infektion? Gleich zwei Studien machen Hoffnung - auf Antikörper, die lange vorhalten. Studien zu Immunität und dem Coronavirus kommen zu ...
Coronavirus: Positiv getestet, aber nicht ansteckend
Bereits im März hatte sich Philipp Traxel mit dem Coronavirus infiziert, vermutlich bei einem Kurzurlaub in Paris mit zwei Freunden. Wenige Tage nach seiner Rückkehr bekam der 28-jährige Rheinl...
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-test-ct-wert-umfrage-gesundheitsaemter-1.5057646
Ct-Wert, Quarantäne, Gesundheitsämter
Epidemiologe: No-Covid-Strategie illusorisch
In einem gemeinsamen Strategiepapier fordern namhafte Wissenschaftler eine "No-Covid-Strategie". Epidemiologe Klaus Stöhr nennt das "illusorisch". Er kritisiert außerdem, dass eine drastisch höhere
https://www.n-tv.de/wissen/Epidemiologe-No-Covid-Strategie-illusorisch-article22301171.html
Nein zu NoCovid, Nein zu ZeroCovid
Leserbrief und Stellungnahme zur NO-COVID Strategie
Warum die Forderung nach einem harten Shutdown falsch ist
Der Aufruf #ZeroCovid hat innerhalb weniger Tage eine enorme Resonanz erhalten. Weit mehr als 45.000 Menschen haben ihn unterzeichnet, in den Medien wurde er vielfach erwähnt. Viele meiner ...
https://www.akweb.de/bewegung/zerocovid-warum-die-forderung-nach-einem-harten-shutdown-falsch-ist/
Zur ZeroCovid-Kampagne
Autor Kehlmann setzt auf Eigenverantwortung in der Pandemie
Der Schriftsteller Daniel Kehlmann warnt in den tagesthemen vor einer weiteren Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie müsse man neben Impfungen auf die ...
https://www.tagesschau.de/inland/kehlmann-tagesthemen-101.html
Danke. Nein zu NoCovid. Nein zum dauerhaften Ausnahmezustand, lockdown. Nein zu Autoritarismus, siehe auch IfSG u. Demokratieabbau, entsprechenden Maßnahmen, einhergehenden, global verheerenden Kollateralschäden. Vernunft, Verhältnismäßigkeit, Verantwortung statt Angst.
Ist die Corona-Politik in Schweden erfolgreicher als die deutsche Strategie?
Ist die Corona-Politik in Schweden erfolgreicher als die deutsche Strategie? Corona-Politik in Schweden Auf einer Seite lesen Aktuelle Covid-Sterblichkeit in Deutschland höher als in dem ...
Schweden, ohne lockdown, als Vorbild - k e i n e höhere Sterblichkeit, Mortalitätsrate
Korrektur zum Telepolis-Artikel "Der schwedische Corona-Weg: Erfolg oder Misserfolg?"
Die Aussagen zur Gesamtmortalität haben sich fast nicht verändert, aber diejenigen zur Covid-Mortalität haben sich ins Gegenteil verkehrt Durch mehrere Zuschriften sehr aufmerksamer Telepolis-Leser
Keine Übersterblichkeit in Schweden.
René Gottschalk, Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes: „Die Bevölkerung muss sachgerecht informiert werden." Trotz einer „deutlichen Zunahme von Meldezahlen" gebe es „weniger schwere Erk...
K e i n e Übersterblichkeit durch Covid19, SarsCoV2.
Keine Übersterblichkeit trotz Covid
Keine Übersterblichkeit trotz Covid Höhere Todeszahlen Anfang 2021 nicht unwahrscheinlich Auf einer Seite lesen Tatsächlich erhöht sich mit der Alterung der Gesellschaft die Zahl der zu erwarte...
https://www.heise.de/tp/features/Keine-Uebersterblichkeit-trotz-Covid-5001962.html
Forscher: Corona-Todesrate ist wahrscheinlich geringer als 0,2 Prozent
Stanford Seit Monaten bewegt viele Menschen die Frage, wie groß das Risiko ist, an Covid-19 zu sterben. Eine Antwort darauf versucht jetzt der US-amerikanische Forscher John Ioannidis von der ...
Neue Corona-Studie der WHO überrascht sogar Experten: So tödlich ist das Virus wirklich
Stanford-Professor John Ioannidis hat in einer Metastudie erneut die Sterblichkeit von Covid-19 untersucht - mit einem erstaunlichen Ergebnis. Ist die durch das Coronavirus verursachte Krankheit ...
Oft völlig überbewertet: Vorsicht bei Corona-Statistiken
Den größten Wert in Corona-Zeiten haben - neben Nudeln und Klopapier - wohl Zahlen. Auf einmal rufen Menschen, die mit Mathematik wenig und mit Statistik überhaupt nichts am Hut haben, mehrmals ...
Fatale Fehlschlüsse: Bei Corona-Statistiken ist Vorsicht geboten
Die Sache mit den Zahlen ist heikel. Man weiß nicht immer genau, wo sie herkommen und wie allumfassend sie sind. Und dennoch vermitteln sie aufgrund ihrer scheinbaren Exaktheit ein Gefühl von ...
auch hier nochmal: Hintergrundausleuchtung zu Corona-Statistiken
Zeit der Pandemie, Zeit der harten Wissenschaften? Über einen fatalen Fehlschluss und die Perspektiven einer kritischen politischen Theorie der Pandemie
Weiche Zahlen, harte Maßnahmen?
1] Fallstatistiken spielen in der Corona-Krise eine entscheidende Rolle. Sie legitimieren die Kontaktsperre von Millionen von Bürgern und Bürgerinnen und den Lockdown des öffentlichen Lebens ...
https://soziopolis.de/beobachten/gesellschaft/artikel/weiche-zahlen-harte-massnahmen/
Womit politische Maßnahmen - vermeintlich - legitimiert werden und welche Absichten wessen dahinterstehen ... .
Zulassung von Corona-Impfstoff in der Kritik
Der Chef der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Ludwig, kritisiert die Schnelligkeit der Impfstoff-Zulassung. Er spricht auch von "Druck von Seiten der Politik". "Dass wir diese ...
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfstoff-zulassung-kritik-ludwig-100.html
Der in oben verlinktem Text von Joel Glasman genannte Aspekt des Wettbewerbs ist u.a. hierdurch bestätigt. Corona-Impfstoff und vermeintliche Sicherheit, ausgeübter politischer Druck durch u.a. Jens Spahn ... .
In dem Beitrag zu Gottesdienstverboten auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes, den der Göttinger Staats- und Kirchenrechtler Hans Michael Heinig soeben auf dem Verfassungsblog veröffentlicht
Halb voll ist eben auch halb leer: Studie zur Corona-Berichterstattung | MEDIENWOCHE
Anfang April kritisierte unser Autor die Corona-Berichterstattung: zu wenig Einordnung, zu wenig Recherche, zu behördennah. Nun liefert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft fög ...
Großartige, immens wichtige Arbeit - herzlichen Dank an Prof. Klaus Meier hierfür! Journalismus, Covid19-Berichterstattung, agenda setting, framing und Folgen für, in Gesellschaft ...
Link zur Sendung "Lebenszeit" des Deutschlandfunk vom 06.11.2020 - Ausdrückliche Hörempfehlung. Kritik an tendenziöser, einseitiger, regierungsnaher medialer Berichterstattung zu Covid19, Coronamaßnahmen - framing, agenda setting, Panikmache ...
Angst ohne Vision
Corona-Politik: Justiz auf Linie
Der Staat darf zur Bekämpfung der Corona-Pandemie inzwischen nahezu alles tun, was die Politikerfantasie fordert. Mit dem "Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage vo...
Die Regierungsloyalität, Linientreue der deutschen Justiz - nicht nur, aber auch in Bezug auf Corona, Covid19.
Philosoph mahnt Merkel-Regierung: „Wir können nicht der gesamten jungen Generation sagen, dass..."
Er gilt als kritischer Begleiter der Pandemie von Beginn an: Der Philosoph Julian Nida-Rümelin will ein Umdenken in der Corona-Krise und ganz andere Maßnahmen. Experten mahnen immer wieder, dass ...
Ulrike Guérot: „Ja, ich möchte mit Christian Drosten über Freiheit diskutieren"
Berlin - Ulrike Guérot ist Politikwissenschaftlerin und gilt als linke Verfechterin der europäischen Idee. In der Vergangenheit hat sie sich für eine europäische Verfassung stark gemacht. Seit ...
"(...) dass wir viele Leben außerhalb Europas außer Acht lassen, um unsere eigenen Leben zu retten. Wenn es schon darum geht, Leben zu retten, dann darf der globale Maßstab nicht fehlen." - Soviel auch nochmal zu Solidarität und Verantwortung.
Bundesregierung leugnet Krankenhausschließungen inmitten der Pandemie | Die Freiheitsliebe
Seit etwa einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie medial und politisch alles. Man könnte meinen, der Gesundheitsschutz stünde plötzlich an erster Stelle und die Bundesregierung habe Abstand von ...
Was bedeuten soziale Freiheit und Solidarität in Zeiten des pandemischen Ausnahmezustandes?
Im folgenden Essay thematisiere ich die Tendenz zum totalitären Gesellschaftsumbau, welche mit dem aktuellen Ausnahmezustand einhergeht. Das Virus ermöglicht das Durchgreifen nach Sachzwanglogike...
Explizite Lektüreempfehlung zu diesem Artikel.
Meinungsvielfalt ist unabdingbar
Medienkritik zum Corona-Journalismus - Teil 4 Zur Vollständigkeit einer Berichterstattung (siehe Teil 3 Halbe Wahrheiten sind keine) gehört die Vielfalt an Meinungen. Meinungsvielfalt ist ein ...
https://www.heise.de/tp/features/Meinungsvielfalt-ist-unabdingbar-4964695.html
Meinungsvielfalt, Medien (und deren Verantwortung, Sorgfalt, Funktion, Wirkung) Selektion, Information, Widerspruch, Demokratie (-verständnis und -praxis), Diskussionskultur vs. Paternalismus, Autoritarismus, Dogmatik - Corona, Angst. Herausragender, gehaltvoller Artikel. Dank an Timo Rieg hierfür. Ich könnte, würde den Artikel aufgrund der brillanten, fundierten Argumentation am liebsten vollständig zitieren, belasse es daher beim Verlinken.
Corona und die (radikale) Linke
Der ewige Gärtner - Film in voller Länge | ARTE
Das Leben von Justin Quayle (Ralph Fiennes), einem Diplomaten im britischen UN-Hochkommissariat in Nairobi, gerät völlig aus dem Gleichgewicht, als seine Frau Tessa (Rachel Weisz) ermordet ...
https://www.arte.tv/de/videos/045540-000-A/der-ewige-gaertner/
Am 16. Dezember 2020 zeigte arte diesen Film - "Der ewige Gärtner". Arte, ich liebe euren Humor. ... :)
Wenn Impfen zu einer Frage der Solidarität oder Pflicht wird
Die falsche Richtung der Impfskepsis
Auf der diesjährigen war oft die Rede vom neuen politischen Kino - man feierte Michael Winterbottoms „Road to Guantanamo" und bejubelte George Clooney als „politischen Hollywoodstar". Bei dies...
Krieg, Terror, Krankheit, Angst, Überwachung, Kontrolle, Gehorsam, Konformität ... Dystopie. Nur so. Zwischendurch. "V for Vendetta"
Anmerkungen zum Coronavirus, covid19, einhergehenden Maßnahmen und Folgen - Sabeth schreibt
update 01. September 2020 Zur Berlin-Demo vom 29.08.2020 gegen die Coronamaßnahmen der Bundesregierung und den aktuellen medial verlautbarten Reaktionen von Politikern und anderen ...
Da dieser erste Teil sehr umfangreich ist, ich deshalb keine weiteren Einträge dort hinzufügen kann (bloghosting-Anbieter ermöglicht dies nicht), gibt es hier nun einen zweiten Teil.
Meinungsfreiheit verlangt journalistisches Gehör
Wenn Journalisten sich weigern, die Welt in ihrer Vielfalt zur Kenntnis zu nehmen und zu kommunizieren Meinungsfreiheit läuft seit Monaten auf allen Kanälen - allerdings mit bescheidener ...
https://www.heise.de/tp/features/Meinungsfreiheit-verlangt-journalistisches-Gehoer-4623597.html
Und nochmal Timo Rieg, auch hier argumentativ brillant zu Meinungsfreiheit, Medien ... Eine wahre Freude, solches zu lesen.
Pandemie - Mehr Mut zum Streit!
Markus Söder will die Corona-Pandemie schneller, effektiver und vor allem einheitlicher bekämpfen. Bisher haben sich Bund und Länder über alle Schritte abgesprochen und sind in Einzelfragen tro...
https://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/mehr-mut-zum-streit
Danke, Michael Jäger. Corona "Covidioten", unterdrückte Debatte, stattdessen Diffamierung und Spaltung, Lagerbildung, Lagerzementierung - Bureg Drosten rki Maßnahmen Demokratie
Wirklich keine Angst vor Corona-Toten!
Mein Beitrag "Keine Angst vor Corona-Toten!" hat zu polarisierten Reaktionen geführt, so dass ich eine versöhnliche Analyse anbieten möchte Ich zitiere zunächst aus einer E-Mail an die Redaktio...
https://www.heise.de/tp/features/Wirklich-keine-Angst-vor-Corona-Toten-4960339.html
Medienkritik zum Corona-Journalismus - Teil 3 Die Corona-Berichterstattung wird die Medienforschung noch intensiv beschäftigen. Erste Studien zeigen einzelne Problembereiche auf, kommen aber zu ...
https://www.heise.de/tp/features/Halbe-Wahrheiten-sind-keine-4939748.html
Medienkritik zum Corona-Journalismus - Teil 5 Bei allem Bemühen um Vollständigkeit (siehe Teil 3: Halbe Wahrheiten sind keine), muss Journalismus immer selektieren. Sowohl bei Themen für Beiträ...
https://www.heise.de/tp/features/Verzerrte-Proportionen-4993385.html
Pflege in Zeiten der Corona-Pandemie - Die Isolation der Alten
Die Pflegeheime sind in einem Dilemma: Sie sollen die Alten schützen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet sind. Aber mit welchen Folgen? Telefon oder Video-Konferenzen können Nähe und...
Herzlichen Dank an dlf kultur für dieses wichtige Freature "Die Isolation der Alten" vom 15.12.2020, das mich an mehreren Stellen zu Tränen rührte, an anderen Empörung auslöste, mich insgesamt in meiner Kritik an den (diversen) Coronamaßnahmen seit/von vor Monaten bestätigt - eben aufgrund der vielen, intensiven, teils irreversiblen sogen. "Kollateralschäden", nicht nur, aber gerade auch der sozialen und existenziellen. Für alle hiervon Betroffenen, Geschädigten und deren Angehörige tut es mir aus tiefstem Herzen leid und weh. Ihr Leid - aufgrund von Unverhältnismäßigkeit, Bürokratie, Verboten, fehlender Unterstützung, Unvernunft, Verantwortungslosigkeit - ist nicht, durch nichts je wiedergutzumachen.
Seit Anfang 2020 fordert das Corona-Virus die Welt heraus. Die Regierungen Europas reagierten zunächst mit einem Lockdown. Allein Schweden setzt bis heute auf Freiwilligkeit. Zu Recht? Oder bewährt
https://www.arte.tv/de/videos/098118-000-A/corona-sicherheit-kontra-freiheit/
Das interne Strategiepapier des Innenministeriums zur Corona-Pandemie | abgeordnetenwatch.de
Das Bundesinnenministerium hat ein Strategiepapier ausgearbeitet, das den Umgang der Bundesregierung mit der Corona-Pandemie vorzeichnen soll. Zahlreiche Medien liegt das Dokument zwar vor, doch sie
Gezielte, vorsätzliche Panikmache, Ängsteschüren, siehe insbesondere unter Punkt 4.
Die Corona-Krise. Die Linke. Und die Sterblichkeit
Eine Halbjahresbilanz Auch wenn es eine gefühlte Ewigkeit ist, liegen gerade einmal sechs Monate hinter uns, die uns in eine "neue" Zeit katapuliert haben, mit Begriffen wie: Corona, COVID-19 ...
https://www.heise.de/tp/features/Die-Corona-Krise-Die-Linke-Und-die-Sterblichkeit-4906046.html
Ausnahmezustände verschwinden nicht, sondern verwandeln sich in eine neue Form des Normalzustandes
Die Corona-Krise. Die Linke. Und die Sterblichkeit - Teil 2 Ausnahmezustände sind auch in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland nicht neu. Trotz recht unterschiedlicher Anlässe haben sie ...
Ja, auch ich sehe da durchaus Parallelen und bitte nochmal auch den Verfassungsblog um Einordnung, Stellungnahme, insbesondere hinsichtlich der erneut, aktuell geplanten Änderungen des IfSG. Covid19 Pandemie Maßnahmen Grundrechte "[...] Es ging sehr augenscheinlich auch und gerade darum, jede Form der Fundamentalopposition zu schwächen und gezielt zu kriminalisieren. Die Grenze war klar gezogen: Wer den Kapitalismus besser/gerechter/schöner machen will, ist willkommen. Wer hingegen den Kapitalismus als Gesellschaftssystem grundsätzlich ablehnt, weil jeder "gezähmte" Kapitalismus mörderische Bedingungen woanders einschließt, sollte zum Schweigen gebracht werden. [...]"
Buchbesprechung - Kritik an Corona-Maßnahmen von links
Mitte Mai erschien der Sammelband „Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik" der drei Autoren Gerald Grüneklee (Sozialpädogoge und Publizist), Clemens Heni (Antisemitismusforscher) und Pete...
https://www.freitag.de/autoren/elisvoss/kritik-an-corona-massnahmen-von-links
Auf dem Weg in die Ökodiktatur?
1993 veröffentlichte der Journalist und Autor Dirk C. Fleck das Buch "GO! Die Ökodiktatur" und zieht jetzt angesichts des drohenden ökologischen Kollapses im Interview Bilanz 1993 veröffentlich...
https://www.heise.de/tp/features/Auf-dem-Weg-in-die-Oekodiktatur-4984604.html
Die Corona-Ursachen des Kapitalismus
Aufruf zu einer linken Debatte über die Corona-Politik, die schweren Folgen dieser Pandemie und einige Vorschläge für die Diskussion Auch in unterschiedlichsten linken Kreisen nimmt die Frage na...
https://www.heise.de/tp/features/Die-Corona-Ursachen-des-Kapitalismus-4992176.html
Danke für diesen großartigen, wichtigen Artikel, Analyse und abermaliges Benennen offensichtlicher, global bestehender Missstände - Kapitalismus und Corona, Zoonosen, Pandemien ...
Das Virus, der Kapitalismus und wir
Das Virus, der Kapitalismus und wir Von öffentlichen Ärgernissen und Privatsachen in der Pandemie Auf einer Seite lesen Ein vorweihnachtlicher Vorschlag zum Ausbruch aus der heute beginnenden ...
https://www.heise.de/tp/features/Das-Virus-der-Kapitalismus-und-wir-4990952.html
Herzlichen Dank auch für diesen weiteren herausragenden Artikel von Wolf Wetzel zu Corona, lockdown, Maßnahmen, Arbeit, Kapitalismus, Widerstand ...
Keine Übersterblichkeit durch Corona im September
Wiesbaden Im September 2020 sind nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamts mindestens 73.010 Menschen in Deutschland gestorben. Wie die Behörde weiter mitteilt, sind das fünf Pro...
https://www.berliner-zeitung.de/news/keine-uebersterblichkeit-durch-corona-im-september-li.115211
Realitätsabgleich - statt Panikmache
Sein Name ist mir letzte Woche buchstäblich in den Sinn gekommen. Ich war unterwegs, um Brot zu holen, und als ich in der Bäckerei ankam, zählte ich instinktiv diejenigen der Kunden, die dort ei...
https://anarchistischebibliothek.org/library/finimondo-notizen-des-seucheninstinkts
Ein weiterer lesenswerter Text zur Corona-Propaganda und ihren Folgen: Angst, Gehorsam, Manipulierbarkeit, Machtausweitung, Repression, Denunziation, Spaltung, massenweise Existenzenvernichtung
Spahn warnt vor „Monaten der Einschränkungen und des Verzichts"
Der am Montag beginnende Teil-Lockdown hat Deutschland fest im Griff. Während viele hoffen, dass im Dezember wieder Lockerungen anstehen, warnt die Politik vor weiteren Einschränkungen. So auch der
IfSG-Reform: 'Verfassungswidrig und voller Fehler'
Die GroKo will ihre Corona-Maßnahmen mit einer neuen Ermächtigungsgrundlage im IfSG rechtlich absichern. Im Eiltempo peitscht sie eine entsprechende Gesetzesänderung durch das Parlament ...
Endlich gibt es auch öffentliche Stellungnahmen von Verfassungsrechtlern zu den geplanten "Änderungen" des IfSG und deren Folgen ... .
Drittes Bevölkerungsschutzgesetz: Massenhafte Datenspeicherung beim RKI
Das am Mittwoch von Bundestag und Bundesrat verabschiedete "Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" (kurz auch: "Drittes ...
Die aktuellen Verschärfungen des IfSG sind der absolute Wahnsinn. Soviel nochmal zu Grundrechte- und Demokratieschutz, -erhalt. RKI, DEMIS, Datenschutz
Lockdown 2.0 und das Versagen der Politik
Die Verfechter einer evidenzbasieren Coronabekämpfung melden sich zu Wort. Doch werden sie sich durchsetzen? Erneut soll das Land unter dem Signum des Infektionsschutzes in einen Lockdown versetzt...
https://www.heise.de/tp/features/Lockdown-2-0-und-das-Versagen-der-Politik-4942143.html
Es ginge durchaus: angemessen, verhältnismäßig, vernünftig, verantwortungsvoll, evidenzbasiert.
Berlins Linksparteichefin zu Lockdown: „Wir müssen nicht alles mitmachen"
Katina Schubert hält einen erneuten Lockdown für einen Irrweg. Sie plädiert für „evidenzbasierte Maßnahmen" und will Kulturangebote offen lassen. taz: Frau Schubert, wir stehen vor einem ern...
https://taz.de/Berlins-Linksparteichefin-zu-Lockdown/!5720989/
Weiter Fragezeichen hinter Bundeswehr in Friedrichshain-Kreuzberg
Berlin Nun also doch. Im Gesundheitsamt Friedrichshain-Kreuzberg sollen ab Mittwoch vier Bundeswehrangehörige bei der Pandemie-Bekämpfung helfen. Zuvor hatten die Bezirksgremien diese Hilfe ...
Für die Bundeswehr findet man auch jetzt bereits neue Verwendung/Aufgabenbereiche, damit sie nicht redundant, anachronistisch wird. Frage: Warum setzt man stattdessen nicht das THW oder Rote Kreuz hierfür ein?
Ossietzky. Zweiwochenschrift für Politik / Kultur / Wirtschaft. Herausgegeben von Matthias Biskupek, Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner, Ulla Jelpke und Otto Köhler. Begründet 1997 ...
Militarismus ausgebaut im Windschatten von Corona. Pandemie-Begleiterscheinungen. Wie Kramp-Karrenbauer für mehr Rüstung, militärische "Präsenz", Einsatz, Ausweitung der Kampfzone wirbt, ist Übelkeit erregend. - Holt man eigentlich gezielt Frauen ins Verteidigungsministerium. Kein Fragezeichen. - Wer bedroht "uns" denn: seit wann, aus welchen Gründen, vor welchem Hintergrund? Warum wird KrampKarrenbauer hier nicht konkret? Wozu diese Militär-, Waffen-, Rüstungs-Propaganda. Kein Fragezeichen.
update 08.01.2021 Schon vor mehreren Wochen fragte ich kritisch nach Ziel und Zweck des Einsatzes ausgerechnet der Bundeswehr: im Inneren, in Bezug auf die Corona-Pandemie. Hier findet sich meine damalige Vermutung zur Ausweitung der Kampfzone im Inneren nun bestätigt. Damit dürfte nun jeglicher etwaig noch bestanden habende Restzweifel hinsichtlich der Mission Bundeswehr und Corona-Pandemie ausgeräumt sein. - Bundeswehr auch "Teil der Impfstrategie".
Der Neurobiologe Gerald Hüther warnt vor den Auswirkungen des Lockdowns auf die kindliche Entwicklung. Kinder verlören ihr Gefühl für Bedürfnisse, die sie länger nicht ausleben dürften, sagt...
Gerald Hüther über Schule, Bildung, Lernen - nicht nur in Pandemie-, lockdown-Zeiten. Dank ein Mal mehr für seine klare Haltung, Positionierung. :)
Die CORONA-Panik - Ein Irrtum?
Irren ist menschlich. Zeigt sich diese Menschlichkeit vielleicht auch in unserem Umgang mit CORONA? Wieder mal eine paar ganz simple Fragen. Die erste: Was wäre, wenn von der WHO (World Health ...
https://www.heise.de/tp/features/Die-CORONA-Panik-Ein-Irrtum-4841490.html
Nochmal eine lesenswerte Kritik an der - aus Gründen geänderten - Pandemie-Definition, Kriterien. Mit jetzt, Covid19, SarsCoV2, beobachtbaren Folgen.
DIE GESPONSERTE PANDEMIE - DIE WHO UND DIE SCHWEINEGRIPPE
Der Schweinegrippe-Hype, die größte Marketingkampagne der letzten 100 Jahre? Diese Assoziation des Kreativchefs einer deutschen Werbeagentur 1 könnte den Kern treffen: Zwar ist die ...
Verwiesen sei auch nochmal auf Parallelen zur Schweinegrippe-Pandemie und wie schon damals aus welchen Gründen die Pandemie-Definition/-Kriterien angepasst wurden. Interessenkonflikte Pharmaindustrie Impfstoffe
CDU-Vize Strobl will Quarantäne-Verweigerer in Klinik einweisen lassen
Wie soll man mit Menschen umgehen, die in der Corona-Krise die Quarantäne verweigern? Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) will hartnäckige Quarantäneverweigerer zwangsweise in ...
Maßnahmen, Zwangseinweisung, Strobl CDU - BITTE? Sowas alleine öffentlich zu äußern oder auch nur zu denken ... . Oder ist das ein weiteres Einschwören auf Kommendes? Grundrechteabbau, Demokratieabbau - Covid19 macht vieles möglich. Panikmache ist das Mittel zum Zweck.
"[...] Die Dekane sehen somit den Staat in der Pflicht. Er habe auch für die nötigen Bedingungen zu sorgen, also Schutzausrüstung zu beschaffen und gezielt Corona-Tests für Pflegende und Angehörige (etwa bei der nicht ausgelasteten Fürther Drive-Through-Teststation) anzubieten. Seniorenvertretungen vom Fürther Seniorenrat und dem Pflegestammtisch Nürnberg-Fürth bis zur Landesseniorenvertretung Bayern und dem BIVA-Pflegeschutzbund fordern ebenfalls mehr Tests und eine Ausstattung der Heime mit Schutzausrüstung nach dem Vorbild der Kliniken. [...]"
Bodo Ramelow: "Wir haben die Menschen alleine sterben lassen"
Frage: Welche Aspekte? Ramelow: Die oft gestellte Frage, ob es das alles eigentlich wert war. Auf einmal heißt es, dieses Virus sei doch gar nicht so schlimm. Das könne man an den vergleichsweise...
Hilfsorganisationen befürchten Corona-Kollateralschäden in Afrika | DW | 26.05.2020
Schon im Februar, als der Ausbruch des neuartigen Coronavirus noch fast ausschließlich auf China beschränkt war, schlugen die Experten Alarm: Wenn das Virus erst einmal in Afrika angekommen sei ...
Mehr Tote durch Anti-Corona-Maßnahmen als durch Virus?
Was Sie zum Coronavirus wissen müssen Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Symptomen, Schutz und Umgang mit dem Coronavirus auf einen Blick. Bund und Länder haben sich auf kleine Lockerungen ...
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-epidemiologe-folgen-helmholtz-100.html
Unicef-Bericht - Corona-Pandemie hat 150 Millionen Kinder zusätzlich in Armut gebracht
Durch die Corona-Pandemie sind einer Studie zufolge weltweit 150 Millionen Kinder zusätzlich in Armut geraten. Nach einem Bericht des UNO-Kinderhilfswerks Unicef und der Hilfsorganisation Save the...
150 million additional children plunged into poverty due to COVID-19, UNICEF, Save the Children say
New analysis reveals the number of children living in multidimensional poverty - without access to education, health, housing, nutrition, sanitation, or water - has increased by 15 per cent since ...
Corona-Krise trifft arme und benachteiligte Kinder weltweit besonders hart und gefährdet ihre Zukunft
Kinder und Jugendliche sind in der Krise bislang zu wenig gehört worden. | DAKJ e.V.
Kinder und Jugendliche wurden in den bisherigen Entscheidungsprozessen nicht als Personen mit ebenbürtigen Rechten gesehen, sondern als potentielle Virusträger. Sie wurden in ihren Lebenswelten ...
Hunger und Armut in der Corona-Krise: Hilfe muss gerecht verteilt werden
Die Infektion mit dem Coronavirus ist nicht die einzige Gefahr. Es werden mehr Menschen an den indirekten Folgen von Covid-19 sterben, als an den direkten. Die Sars-CoV-2-Pandemie hat sich auf der ...
https://www.fr.de/meinung/hunger-armut-corona-krise-hilfe-muss-gerecht-verteilt-werden-13755797.html
Studie: Corona-Krise vergrößert soziale Ungleichheit
Düsseldorf Die Corona-Pandemie vergrößert einer Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung zufolge die soziale Ungleichheit in Deutschland. Erwerbstätige mit niedrigen Einkommen, Mini...
https://www.berliner-zeitung.de/news/studie-corona-krise-vergroessert-soziale-ungleichheit-li.115058
Coronamaßnahmen und Folgen, sogen. Kollateralschäden - die die wirtschaftlich Schwächsten, die schon zuvor Benachteiligten, Belasteten, Versehrten, materiell Armen global am härtesten treffen. Nach wie vor. Sind ja nur Ballastexistenzen. Drum.
Die sozialen Folgen der Pandemie
Von den Auswirkungen der weltweiten Corona-Krise sind auch in Deutschland nicht alle Menschen gleichermaßen betroffen. Ein Interview mit dem Soziologen Jan Paul Heisig über unterschiedliche Risiken
Soziale Folgen des "Social Distancing"
Für einige heißt Quarantäne auch häusliche Gewalt, Vereinsamung, Depression. Weltweit sind etwa eine Milliarde Menschen gezwungen, zuhause zu bleiben, ein noch nie da gewesenes Sozialexperiment...
https://www.heise.de/tp/features/Soziale-Folgen-des-Social-Distancing-4687769.html
Abstand heißt Einsamkeit - Altenheimbewohner leiden unter Abstandsregelung - Online-Petition
Abstand heißt Einsamkeit - wie die Allgemeinverfügung zum Infektionsschutz die Bewohner in bayerischen Seniorenheimen belastet In der Allgemeinverfügung zum Infektionsschutz wurde festgelegt, da...
Eine sehr wichtige Petition. Dank hierfür!
„Unsere Mutter ist nicht an, sondern wegen Corona gestorben": Luise Schleichs (81) einsamer Tod
Luise Schleich war 81 Jahre alt und, abgesehen von ihrer Demenz, fit. In ihrem Seniorenheim war die alte Dame beliebt. Nun verstarb sie ganz alleine - wegen Corona. Aufgrund der Corona-Pandemie ...
Tod und Einsamkeit: Wie sehr Seniorenheim-Bewohner durch die Corona-Krise leiden
Wochenlang haben sie durchgearbeitet und alles gegeben. Clarita Kosel, Pflegedienstleiterin im Altenheim Haus Schönblick in Bretten (Baden-Württemberg) ist stolz auf ihre Mitarbeiter, dankbar auc...
"[...] „Die psychischen Folgen, die sozialen Folgen für die Menschen, das kann man nicht nur unter dem Gesichtspunkt von Infektionsschutz sehen“, sagt Beatrix Vogt-Wuchter, Leiterin der Abteilung Pflege bei der Diakonie Baden. „Man muss es auch in seiner ethischen Dimension betrachten.“ [...]"
Einsames Sterben: BNN-Redakteurin erzählt vom Tod ihres Vaters in Zeiten des Coronavirus
Der Vater von BNN-Redakteurin Angela Wiedemann ist vor Kurzem gestorben. Sie erzählt, wie sehr Abschied, Trauer und Beerdigung durch das Coronavirus beeinflusst werden: "Mein Vater hatte das Virus...
Coronakrise wird UN zufolge Armut bei Frauen und Mädchen verschlimmern
New York - Die Coronakrise wird nach einer Einschätzung der Vereinten Nationen ( UN) die Armut von Frauen und Mädchen weltweit deutlich verschlimmern. Eigentlich sei zwischen 2019 und 2021 eine ...
Warum die Corona-Krise Frauen härter trifft | DW | 02.05.2020
Eine der kleinen Freuden während der Corona-Krise? Für Audrey Lebeau-Livé der Stummschalteknopf bei den Video- und Audiokonferenzen. Dank dieses Knopfes kann sie gleichzeitig spülen, mit einem ...
https://www.dw.com/de/warum-die-corona-krise-frauen-h%C3%A4rter-trifft/a-53294683
Coronavirus: Warum die Krise viele Frauen hart trifft
Weltweit steigt die Zahl der Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2, das die Lungenkrankheit Covid-19 auslöst, weiter an. Das Coronavirus macht zwar vor keiner Gesellschaftsschicht und keiner ...
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-frauen-supermarkt-1.4852054
Corona - Nährboden für häusliche Gewalt | DW | 15.04.2020
Die Ausgangssperren in der Corona-Krise fördern Gewalt gegen Frauen - auch in der Türkei. Bestehende Gesetze werden nicht angewandt und die Regierung tue nichts für die Opfer, kritisieren ...
https://www.dw.com/de/corona-n%C3%A4hrboden-f%C3%BCr-h%C3%A4usliche-gewalt/a-53051326
Gefängnisse in der Coronakrise: Eingesperrt und isoliert
Der Lockdown traf Inhaftierte in deutschen Justizvollzugsanstalten besonders hart. Droht jetzt die erneute Isolation? LUCKAU-DUBEN taz | An seinem 20. Hochzeitstag sitzt Maik Fried [ Name geändert...
Es ist so abartig, ausgerechnet Sozialkontakte und Berührung, Nähe, Intimität zu verbieten - all das, das zu psychischer Stabilisierung, "Resozialisation", für Resilienz so essentiell, unentbehrlich ist. Es ist dumm und destruktiv. Gefängnis - Coronamassnahmen - lockdown
Lockdown: CO2-Ausstoß weltweit stark gesunken
Ausgangssperren, Homeoffice, geschlossene Läden und Restaurants, Reiseverbote, zusammengestrichene Flugpläne: Die Maßnahmen zahlreicher Staaten im Kampf gegen das Coronavirus haben den weltweite...
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2020-05/lockdown-co2-ausstoss-rueckgang-corona-pandemie
Corona und Klimawandel: Stärkster CO2-Rückgang seit 60 Jahren - DER SPIEGEL - Wissenschaft
Die Maßnahmen zahlreicher Staaten zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben die weltweiten Kohlendioxidemissionen drastisch gesenkt. Der CO2-Ausstoß ging zeitweise um 17 Prozent gegenüber dem ...
Sozial-ökologische Transformation
Wir wollen erreichen, dass die Menschen sich nicht "zwischen der Sorge um das Ende der Welt und der Sorge um das Ende des Monats" entscheiden müssen. Attac hat 2015 mit der Kampagne "Globale Armut...
https://www.attac.de/themen/sozial-oekologische-transformation/
Dass, warum, w i e "eine andere Welt": demokratischer, sozial gerechter, nachhaltiger, friedvoller, lebensfreundlicher gerade jetzt, durch Corona, lockdown auf den Weg zu bringen möglich und notwendig wäre, zeigt nach wie vor attac hervorragend auf.
Charité-Epidemiologe: „Kein Grund zu Angst und Panik"
Berlin - Die aktuelle Lage bei den Corona-Erkrankungen sei ernst zu nehmen, aber „kein Grund zu Angst und Panik". Dies sagte Stefan Willich, der Direktor des Instituts für Sozialmedizin ...
Coronamaßnahmen - Eine sehr vernünftige (!) Einordnung der Berliner Charité.
Studie zu Lungenschäden durch Covid-19: Ergebnisse sind überraschend positiv
Forscher aus Innsbruck untersuchen die Langzeitfolgen von schweren Corona-Infektionen. Was Lungenschäden durch Covid-19 angeht, fallen die Ergebnisse teils überraschend positiv aus. Die Medizinische
Covid 19, SarsCoV2 und (vermeintliche) Spätfolgen nach Infektion.
Durcheinander bei Corona-Zahlen: Weniger beatmete Patienten
Zahlen der Staatsregierung sorgen für Verwirrung: Nach BR-Recherchen werden nur halb so viele Corona-Patienten beatmet, wie offiziell angegeben. Die Ursache hierfür liegt in unterschiedlichen ...
Man nennt das gezielte Panikmache durch Politiker, Verantwortliche, nicht nur in Bayern, auch durch Bundesregierung, Spahn, Lauterbach - d a s ist unverantwortlich und intolerabel. Covid19 Coronamaßnahmen lockdownlight
Labortest - Schutzmasken im Härtetest: Die meisten filtern ungenügend
Das Labor Testex hat Masken unter die Lupe genommen. Keine der Stoffmasken und nur ein Teil der Hygienemasken besteht. Autor: "A Bon Entendeur" (RTS), Rolf Gatschet Die Filtrationseffizienz erweist
Hier auch nochmal zu MNS, Maskenpflicht und wie intensiv und leicht Leute sich hinter die Tanne f ü h r e n lassen. Vor allem, wenn sie schlecht informiert und übertrieben ängstlich sind. Angst Covid19 Coronamaßnahmen
Schützen Nase-Mund-Masken oder sind es Virenschleudern?
Nach einer Umfrage in den USA werden auch Einmalmasken wiederholt getragen, auch ansonsten fallen Praktiken auf, die eher virusfreundlich sind Wie sinnvoll das Maskentragen vor allem in den ...
Und nochmal zum Tragen von Maske, MNS - es geht vor allem um die - frag-, kritikwürdige - "Symbolwirkung", weniger um tatsächlichen Schutz von anderen und/oder sich selbst.
Die Great Barrington Erklärung - Great Barrington Declaration
Als Epidemiologen für Infektionskrankheiten und Wissenschaftler im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens haben wir ernste Bedenken hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen der vorherrschenden
k e i n lockdown - aus u.a. auch hier genannten Gründen.
Tausende Neuinfektionen - wie aussagekräftig ist diese Zahl?
Die Zahl der Neuinfektionen steigt rasant - und es gibt viele Zahlen dazu: Inzidenzwert, Bettenbelegung, Infektionszahl. Welcher Wert lässt wirkliche Schlüsse über den Stand der Pandemie zu? Es ...
Klaus-Jürgen Bruder: „Partei ergreifen für diejenigen, die keine Stimme haben"
Die Intellektuellen können viel für eine Gesellschaft und die Demokratie leisten - vorausgesetzt, sie ergreifen Partei für die, die keine Stimme haben. Und vorausgesetzt, sie dienen sich nicht d...
Großartig. Danke. Das hier geht weit über "Medienbashing" hinaus und ist auch gerade nicht nebulöse, pauschalisierende Verschwörungstheorie. Es ist differenzierte, reflektierte, erkenntnisbasierte (Herrschafts-) Kritik.
Coronavirus: Das Aufrechterhalten der Maßnahmen trotz einer dramatisch gesunkenen Sterberate
Coronavirus: Das Aufrechterhalten der Maßnahmen trotz einer dramatisch gesunkenen Sterberate Eine empirische Prüfung der Erklärung des Robert-Koch Instituts Mögliche Erklärungen Konsequenzen f...
Ein weiterer hervorragender heise-Artikel zu den Coronamaßnahmen, dem Präventionsparadox, Maskenpflicht, lockdown, Infektionszahlen, rki-Empfehlungen, Drosten ...
Überwiegende Mehrheit gegen Corona-Demos. Hohe Zustimmung für die Große Koalition. Große Mehrheit für Maskenpflicht. So sagenhafte Mehrheiten und so viel Alternativlosigkeit, wann hatten wir d...
https://www.neulandrebellen.de/2020/09/alternativlosigkeit-der-konsens-staat/
Sollte ich mein Kind nun gegen Grippe impfen lassen?
Empfehlungen in Corona-Zeiten Sollte ich mein Kind nun gegen Grippe impfen lassen? Schnupfen: Gerade Kleinkinder haben ein noch unreifes Immunsystem und sind deshalb anfälliger für Grippeviren ...
Daraus ein höheres Übertragungsrisiko von Kindern auf andere Personen (v.a. auf Erwachsene) abzuleiten (JONES et al., 2020a), widerspricht der Beobachtung, dass bei den meisten gesicherten SARS-CoV-2 Nachweisen bei Kindern eine erwachsene Kontaktperson (z.B. ein Elternteil) die Ansteckungsquelle war. Relevanter ist, dass Kinder im Vergleich zu Erwachsenen offensichtlich keine erhöhten Viruskonzentrationen in den oberen Atemwegen aufweisen (JONES et al., 2020a; L’HUILLIER et al., 2020). [...]
Zahlreiche Erkenntnisse sprechen gegen ein erhöhtes Ansteckungsrisiko durch Kinder.
Infektionskrankheiten: Fünf Fakten zu Grippe und zur Grippeimpfung
Seit Herbst 2012 gibt es in Deutschland auch einen Lebendimpfstoff in Form eines Nasensprays. Dieser Impfstoff ist für Kinder und Jugendliche zwischen 2 und 17 Jahren zugelassen und enthält ...
https://www.spektrum.de/wissen/fuenf-fakten-zu-grippe-und-zur-grippeimpfung/1319073
Der große Plan: ... und es gibt ihn doch!
Ich weiß ja nicht, wie oft Sie beim Lesen dieser Überschrift an das böse Wort „Verschwörungstheoretiker" gedacht oder es sogar laut ausgesprochen haben. Aber ich kann Sie beruhigen, ich gehe ...
https://www.neulandrebellen.de/2020/09/der-grosse-plan-und-es-gibt-ihn-doch/
Hab´ ich so ähnlich schon zu "Corona-Anfang" angemerkt (siehe blog, Anmerkungen zum Coronavirus Teil 1) - wie unabhängig (Forschung ...) ist bspw. ein Christian Drosten, wenn er GlaxoSmithKline-Preis(e) erhalten hat. Und wie war das gleich bei der Schweinegrippe-Pandemie mit Impfstoff ... .
Corona-Krise: Hätten wir besser vorbereitet sein können?
Niemand hätte gedacht, dass es eine weltweite Pandemie gibt mit Grenzschließungen und Ausgangssperren. Niemand? Solche Szenarien wurden schon durchgespielt - zum Beispiel im vergangenen Jahr in New
Über Planspiele zu Pandemien: "Es war ein kleiner erlesener Kreis von Teilnehmern, der sich im Oktober 2019 in New York beim "Event 201" getroffen habe, um für einen Tag das Szenario einer Pandemie durchzuspielen, berichtet der Journalist Jürgen Döschner. Dazu eingeladen hatte das Johns Hopkins Center for Health Security, zusammen mit dem Weltwirtschaftsforum und der Bill-Gates-Stiftung. Mit dabei waren rund ein Dutzend Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreter, Mitarbeiter der US-Gesundheitsbehörde, Abgesandte der Vereinten Nationen - auch aus China - und auch ein Vertreter der Deutschen Lufthansa. [...]" - Ich kann wirklich nur noch zynisch lachen. Vor allem über die Herde, die fügsam, gehorsam folgt.
COVID-19: WHO-Studie findet kaum Belege für die Wirksamkeit von Eindämmungsmaßnahmen
Social distancing. Reisebeschränkungen. Ausgangssperren. Im Zuge der COVID-19-Krise sind mehr als 50% der Weltbevölkerung von WHO-empfohlenen Maßnahmen betroffen, für deren Wirksamkeit es laut ...
Covid-19: Vom Beginn einer Skepsis
Auf den Konsens folgt der Dissens Unter den Jüngeren und besser Gebildeten schwindet allmählich die Akzeptanz gegenüber den verabschiedeten Corona-Maßnahmen. Zu diesem Befund kommt Psychologin ...
https://www.heise.de/tp/features/Covid-19-Vom-Beginn-einer-Skepsis-4710285.html
- Zwischen Alarmismus und Wirklichkeit
Warum wurde die sogenannte Schweinegrippe vor einem Jahr zur gefährlichen Pandemie erklärt, obwohl sie zehnmal weniger tödlichen Erkrankungen verursacht hat als eine normale Wintergrippe? Kritik...
In den Jahren 1999 und 2000 Jahren hatten die Firma Roche Pharma AG das Medikament Tamiflu® (Wirkstoff Oseltamivir) und die Firma GlaxoSmithKline das Medikament Relenza® (Wirkstoff Zanamivir) ...
Hier nochmal zur Erinnerung, wie das mit Lobbyismus und Interessenkonflikten, Pharmaindustrie und Politik so läuft - am Beispiel der Schweinegrippe.
Sars-CoV-2: Was wir auch nach sechs Monaten noch nicht wissen
Vom Ursprung des Virus bis zur Immunität: Fünf drängende Fragen zu Covid-19, mit denen sich Forscher derzeit beschäftigen. Exklusive Übersetzung aus Ende Dezember 2019 berichtete man im chines...
https://www.spektrum.de/news/was-wir-noch-nicht-ueber-sars-cov-2-wissen/1749568
"[...] Eines der auffälligsten Merkmale von Covid-19 ist, dass Menschen in sehr unterschiedlichem Maß von der Krankheit betroffen sind. Manche haben gar keine Symptome, während andere, auf den ersten Blick gesunde Menschen eine schwere oder gar tödliche Lungenentzündung bekommen. »Die Unterschiede beim klinischen Verlauf sind dramatisch«, sagt Kári Stefánsson, Genetiker und Geschäftsführer von DeCODE Genetics in Reykjavik. Sein Team sucht nach Genvarianten, die einige dieser Unterschiede erklären könnten. Im Juni 2020 stieß ein internationales Team auf die ersten belastbaren genetischen Zusammenhänge. Dafür hatte es das Erbgut von rund 4000 Menschen aus Italien und Spanien analysiert. Das Ergebnis: Personen, die eine Atemwegsinsuffizienz entwickelten, trugen mit höherer Wahrscheinlichkeit eine von zwei bestimmten Genvarianten in sich als Menschen, die von der Krankheit verschont blieben. Eine dieser Varianten liegt in jener Region des Erbguts, die unsere Blutgruppe (gemäß dem AB0-System) bestimmt. Die andere liegt in der Nähe mehrerer interessanter Gene: Eines liefert die Bauanleitung für ein Protein, das mit dem Rezeptor interagiert, über den das Virus in menschliche Zellen eindringt. Zwei weitere codieren für Moleküle, die bei der Immunantwort auf Krankheitserreger eine Rolle spielen. Die bisher entdeckten Genvarianten scheinen den Verlauf der Krankheit allerdings nur in geringem Maß zu beeinflussen. Ein Team um den Immunologen Jean-Laurent Casanova von der Rockefeller University in New York City sucht nach Mutationen, die eine bedeutendere Rolle spielen. [...]"
Blutgruppe: Warum manche Menschen schwer an Covid-19 erkranken
Während eine Covid-19-Erkrankung bei manchen Menschen zu Atemversagen bis hin zum Tod führt, spüren andere kaum Symptome. Die Ursachen für die sehr unterschiedlichen Verläufe sind noch weitgeh...
https://www.spektrum.de/news/blutgruppe-beeinflusst-schwere-des-verlaufs-von-covid-19/1744622
Coronavirus: Weniger als ein Drittel der Infizierten haben Husten oder Fieber
Die meisten Menschen, die Sars-CoV-2 in sich tragen, merken nichts davon. Darauf deuten noch ungeprüfte Daten aus Italien hin.
Kommentiere diesen Post