Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus - non serviam.
10. September 2017
Vergangene Woche lachte die Öffentlichkeit über einen Mann in mit Deutschland-Hut, doch am Sonntag fand der Spott ein abruptes Ende. Nach einer tödlichen Auseinandersetzung auf einem Stadtfest i...
Sachsen-Anhalt - 18 Polizeibediensteten droht wegen verfassungsfeindlicher Chat-Inhalte Entlassung
Elf von ihnen sollen über Jahre hinweg aktiv Nachrichten in den Chat gestellt haben, deren Inhalt nationalsozialistisch, antisemitisch, rassistisch oder gewaltverherrlichend gewesen sei. Das teilte
Wie lange soll das eigentlich noch so weitergehen, wie lange lässt jeweilige Regierung es noch laufen? Polizei, Polizeiproblem, Polizeigewalt, rechtsextremistisch eingestellte Polizeibeamte - Menschenbild, Weltbild, Autoritarismus, Rechtsextremismus
Durchsuchungen bei fünf Polizisten in MV
Stand: 15.02.2023 16:23 Uhr Ermittler haben Wohnungen und Diensträume von fünf Beamten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommerns durchsucht. Es geht um mutmaßliche Verbindungen zum rechtsextreme...
„Ich sehe partielle Blindheit bis hin zu Staatsversagen"
17 Jahre lang war Wilhelm Heitmeyer Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld. Soeben ist sein neues Buch „Rechte Bedrohungsallianzen...
Rechtsextremismus Rechtsterrorismus Rassismus Polizei Autoritarismus AfD NeueRechte Seehofer Staatsversagen - Wer trägt die Verantwortung gegenüber den Opfern und der Gesellschaft? Und warum nicht?
Rassismus in der Polizei: Der Abwehrreflex hat Geschichte
Wilhelm Heitmeyer, 74, ist einer der bedeutendsten deutschen Soziologen. Er war Gründungsdirektor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld von...
Ein autoritärer Charakter schlummere in jedem von uns, meint die Publizistin Sieglinde Geisel. Werde dieser erst durch populistische Parolen in großen Teilen der Bevölkerung geweckt, sehe es fü...
Wer will aus welchen Gründen Polizist, Polizeibeamter oder auch Berufssoldat werden - mit welchem persönlichen Menschen- und Weltbild, welcher Prägung, Sozialisation ("Erziehung"), welcher Ideologie, Wissen, Urteils-, Reflexionsfähigkeit, Persönlichkeitsreife?
Rassismus und Polizeigewalt - Was tun, damit alle atmen können?
Polizeigewalt gibt es auch in Deutschland. Dass sie zu wenig problematisiert wird, hat auch damit zu tun, dass Weiße oft die Perspektive der Polizei einnehmen. Das muss sich ändern, meinen Vaness...
Polizei, Rassismus, strukturelle Gewalt, Exekutivgewalt, Autoritarismus, Unterdrückung, Machtdemonstration, pathologisch-narzisstisches Machtstreben - Kompensationsverhalten, Unreife
Neonazi-Überfall in Leipzig : Beim „Sturm auf Connewitz" war auch ein Justizbeamter beteiligt
Drei Jahre nach den Ausschreitungen in Leipzig stellt sich heraus: Ein Gefängniswärter war dabei, die Staatsanwaltschaft klagt ihn wegen Landfriedensbruch an. "Es sah aus wie in einem Kriegsgebiet!"
Eine Frage noch: Findet sich unter all diesen "aktuellen" rechtsextremistischen, rassistischen bis nazistischen Tätern eine Frau? ...
„Todeslisten", Leichensäcke, Ätzkalk: Nazi-Gruppe bereitete weitere Angriffe vor
Der Tod von Walter Lübcke sollte kein Einzelfall bleiben: Vorbereitungen deutscher Rechtsextremisten auf Angriffe gegen Hunderte politischer Gegner waren laut dem Bundesamt für Verfassungsschutz ...
"[...] Die meisten Personen der Chat-Gruppe stammen aus dem Umfeld von Bundeswehr und Polizei, darunter sind mehrere ehemalige sowie ein aktives Mitglied des Spezialeinsatzkommandos (SEK) des Landeskriminalamtes (LKA) Mecklenburg-Vorpommern. Alle Mitglieder von „Nordkreuz“ haben Zugang zu Waffen, verfügen über Zehntausende Schuss Munition und sind geübte Schützen. Gegen drei der Männer ermittelt parallel die Staatsanwaltschaft Schwerin. Ihnen wird vorgeworfen, seit April 2012 illegal rund 10.000 Schuss Munition sowie eine Maschinenpistole aus Beständen des LKA abgezweigt zu haben. [...]"
ZDFzoom: Staatsfeinde in Uniform
Autor Dirk Laabs recherchierte im Umfeld der Ermittlungen gegen Franco A. und zeigt, dass immer wieder dieselben Namen auftauchen. Gleichzeitig werden immer mehr Fälle auch innerhalb der Polizei ...
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-staatsfeinde-in-uniform-102.html
zdf zoom vom 19.06.2019: Staatsfeinde in Uniform
ak 649: Wie rechtsradikal ist die Polizei?
Die Polizei soll die Verhältnisse nicht hinterfragen, sondern bewahren, soll Recht und Ordnung durchsetzen, Autorität ausstrahlen und ausüben. Racial Profiling, rassistische Ermittlungen, ein ...
DPolG-Chef mit rechter Vergangenheit: Mitgliedsnummer 11
Der Polizist und Gewerkschafter Bodo Pfalzgraf gehörte jahrelang einem Bildungswerk an, das zu einer rechtsextremen Tarnorganisation wurde. BERLIN taz | Während aktuell immer neue extrem rechte ...
https://taz.de/DPolG-Chef-mit-rechter-Vergangenheit/!5695858/
Chef der Berliner Polizeigewerkschaft mit früheren Kontakten ins NSU-Umfeld
Die rechte Vergangenheit eines prominenten Berliner Polizisten zieht Kreise bis hin zum Umfeld des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). In der vergangenen Woche hatte die taz über Verbindungen
Extreme Sicherheit: Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz
Immer wieder wird über rechtsextreme Vorfälle in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr oder Justiz berichtet. Daran schließt sich fast immer die Frage an: Geht es um Einzelfälle oder gibt es ...
https://www.herder.de/geschichte-politik-shop/extreme-sicherheit-kartonierte-ausgabe/c-34/p-16482/
Polizeigewalt in Deutschland - Täter in Uniform
Wenn Polizisten in Deutschland Straftaten begehen, werden sie nur sehr selten zur Verantwortung gezogen - begünstigt durch ein System, in dem Gewalt von Polizisten nicht unabhängig untersucht wir...
Polizei: Gewalt, Rassismus, Täter-Opfer-Umkehr: keine Seltenheit, keine Ausnahmen, sondern, Zitat "Standard". Korpsgeist. Welches Menschenbild, welche politische Einstellung, Gesinnung haben Polizisten - mit welchen Folgen ... - Rechtsstaat?
ARD-Magazin Report Mainz: Kaum Anklagen wegen Polizeigewalt
In Deutschland werden viele Fälle mutmaßlicher Polizeigewalt zur Anzeige gebracht, aber nur selten kommt es zur Anklage. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Uni Bochum und des ...
https://www.tagesschau.de/inland/monitor-polizeigewalt-103.html
Man nennt das victim blaming, Täter-Opfer-Umkehr: institutionalisierte, systematische. - Keine weiteren Fragen. Rechtsstaat. "[...] Der Wissenschaftler will nicht von Einzelfällen sprechen, sondern sieht ein strukturelles Problem. So sprächen sich im Falle von Ermittlungen die betroffenen Polizisten oft so ab, dass das rechtswidrige Verhalten nicht der Polizei, sondern dem Gegenüber angelastet werden kann: [...]"
Nach Bonner Vorfall: Polizist verbreitete Goebbels-Zitat
Düsseldorf. Ein jüdischer Professor wird in Bonn von der Polizei attackiert. Nun kommt heraus: Einer der Beschuldigten hat rechtsextreme Zitate verbreitet. Gegen einen der vier Polizisten, die in...
https://www.nrz.de/politik/nach-bonner-vorfall-polizist-verbreitete-goebbels-zitat-id214949071.html
Polizist wegen Nazi-Utensilien unter Verdacht
Stand: 07.09.2018 16:54 Uhr Das Polizeipräsidium Neubrandenburg hat ein Disziplinarverfahren gegen einen Landespolizisten eingeleitet. Der Mann soll auf Fotos mit Utensilien aus der Nazi-Zeit zu ...
W i e braun "unterwandert"?, durchsetzt? ist die Polizei tatsächlich? Wer untersucht das endlich angemessen: wann?
Rechtsextreme Chat-Inhalte: Hessische Polizeianwärter unter Extremismusverdacht
Die Beschuldigten sollen rassistische Botschaften in einem Chat ausgetauscht haben. Die Polizeiakademie geht gegen die Gruppe vor. Es ist nicht der erste Fall rechtsextremer Umtriebe in der ...
"Da ist bei vielen Beamten etwas in Schieflage geraten"
Schon Anfang des Jahres hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vor AfD-Sympathisanten in der Bundeswehr gewarnt. Man habe erlebt, „dass der eine oder andere Soldat bei der AfD gelandet is...
"[...] Schuster betonte, „rechtsextreme Einstellungen sind kein Mainstream in der Polizei“. Aber auch Einzelfälle seien „ ein ernstes Problem“. Schuster ist hochrangiger Beamter der Bundespolizei. [...] Ein Beispiel aus Berlin zeigt, dass die AfD bis hinauf zu Führungsposten Anklang findet. Wie bei Gunnar Berndt, er war immerhin Polizeidirektor, höherer Dienst, drei goldene Sterne auf der Schulterklappe. Und er war Leiter des Polizeiabschnitts 34 in Berlin – und damit zuständig für das Parlaments- und Regierungsviertel. [...] In Brandenburg ist der frühere Studiendekan der Fachhochschule der Polizei, Norbert Bury, zur AfD gewechselt. Bury hatte immerhin den Rang eines Leitenden Polizeidirektors mit vier goldenen Sternen auf der Schulterklappe inne und war zuständig für die Ausbildung des gehobenen Dienstes in Brandenburg. [...] In einem im Mai vorgelegten Strategiepapier der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus zum Umgang mit rechten Beamten heißt es: „Gleichzeitig werben rechtspopulistische Kreise immer stärker um Polizistinnen und Polizisten, in Einzelfällen bekennen sich Polizistinnen und Polizisten aktiv zu rechten Parteien, übernehmen dort Funktionen.“ Tatsächlich herrscht in SPD-geführten Innenressorts die Sorge, vor einem Erstarken der AfD in der Belegschaft: Auch die NSDAP sei vor der Machtergreifung zunächst in den Sicherheitsbehörden der Weimarer Republik stark geworden, heißt es. [...]"
Rechte Akteure in deutschen Sicherheitsbehörden
Eine - sicherlich unvollständige - Auflistung von pressebekannten Vorfällen in den letzten Jahren (Stand März 2019): März 2019, Sachsen: Nach Recherchen der „Die Zeit" möchte der sächsische...
https://www.antifainfoblatt.de/artikel/rechte-akteure-deutschen-sicherheitsbeh%C3%B6rden
Ermittlungen zur Krawallnacht in Stuttgart: Polizei betreibt Stammbaumforschung der Tatverdächtigen
Bei den Ermittlungen zu den Randalen in Stuttgart interessiert sich die Polizei offenbar auch für die Stammbäume der Tatverdächtigen. Es gibt Kritik daran, wohin das überhaupt führt. Auch der ...
Polizei, Rassismus, Rechtsextremismus, Stammbaumforschung, Ariernachweis - aber Seehofer will keine Studie ... Aussagekräftiger geht es tatsächlich nicht. Oury Jalloh, NSU (-"Aufarbeitung") - alles "Einzelfälle". Genau wie in der Bundeswehr. Rechtsstaat. - Zitat: "Das hatte Polizeipräsident Franz Lutz am Donnerstagabend im Gemeinderat angekündigt, als er dort auf einen Antrag der CDU hin zum aktuellen Ermittlungsstand berichtete. Er kündigte an, dass die Polizei auch bei den Tatverdächtigen mit deutschem Pass mithilfe der Landratsämter deutschlandweit Stammbaumrecherche betreiben werde."
Wie rechts ist die Polizei? Ein hochrangiger Polizist und ein Extremismus-Forscher diskutieren
Am Tag des Interviews nun also diese Meldung: Im Bundesamt für Verfassungsschutz soll es künftig eine Einheit geben, die sich mit Fällen mutmaßlich Rechtsextremer im öffentlichen Dienst befass...
Das hartnäckige Leugnen ist bekanntlich Kernbestandteil des Problems. Absurd, anzunehmen, vorzugeben, die politische Einstellung, das Menschenbild eines Staatsdieners wirke sich nicht auf seine berufliche Tätigkeit aus.
Vorwürfe gegen die Polizei: Elfjähriges Kind in Handschellen
Der Landesverband der Sinti und Roma Baden-Württemberg erhebt schwere Vorwürfe gegen die Polizei. Es geht um einen Vorfall am vergangenen Samstag. Zwei Polizisten sollen am Nachmittag in der Stad...
16-Jähriger durch Polizeischüsse getötet: Jetzt äußert sich der Polizeipräsident
Drei Tage nach dem Tod eines 16-Jährigen durch Schüsse aus einer Polizei-Maschinenpistole gibt es nun eine offizielle Mitteilung der Dortmunder Polizei. Auch Polizeipräsident Gregor Lange äuße...
"Der Jugendliche war am Montag niedergeschossen worden und später in einem Krankenhaus gestorben. Die Schüsse abgegeben hatte ein Polizist aus einer Maschinenpistole. Der Jugendliche soll zuvor mit einem Messer auf die Polizisten zugegangen sein. [...] Offenbar mit Blick auf die senegalesische Herkunft des 16-Jährigen [...]"
WhatsApp-Nachrichten setzen AfD-Landesverband unter Druck
Magdeburg Im Netz ist zu lesen, was AfD-Funktionäre aus Sachsen-Anhalt in einer internen WhatsApp-Gruppe schreiben. Manches hat Sprengkraft. Nach der „Machtergreifung" müsse ein Gremium alle ...
"[...] Weitgehend unwidersprochen bleibt in der Gruppe die Forderung eines Bundespolizisten nach einer Säuberungsaktion in der Presse. Schon der „kleine Doktor“ – gemeint ist damit offenbar Hitlers Reichspropagandaleiter Joseph Goebbels – und „selbst die 68er-Arschlöcher“ hätten gewusst, dass man ohne die Medien keine Macht habe. Nach der „Machtübernahme muss ein Gremium alle Journalisten und Redakteure überprüfen und sieben“, schreibt der Mann, Beisitzer in einem Kreisvorstand. „Chefs sofort entlassen, volksfeindliche Medien verbieten.“ [...]"
„NSU 2.0" in Frankfurt: Die Polizei - dein Feind und Henker?
Rechtsextreme drohen einer Frankfurter Anwältin, ihre zwei Jahre alte Tochter zu ermorden. Spuren führen zu einem rechtsextremen Netzwerk inmitten der Frankfurter Polizei. Bundestagsabgeordnete ...
Undichte Stelle beim LKA Berlin?
Ein LKA-Beamter in Berlin soll Kontakte zu einem vorbestraften Neonazi unterhalten haben, der an Brandanschlägen beteiligt gewesen sein soll. Das ergaben Recherchen von Kontraste und rbb24. Von Jo...
http://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/berlin-lka-kontakte-101.html
RECHTSstaat
Rechte Anschläge in Berlin-Neukölln: Mit Wissen der Behörden
Rechte Anschläge in Berlin-Neukölln Vor einem Jahr brannten in Neukölln die Autos zweier Linker. Die Behörden hatten Hinweise, dass Neonazis die Taten planten. Sie hatten ihr nächstes Opfer sc...
RECHTSstaat
Ermittlungen eingestellt: Wenn Polizisten töten
Im August 2019 erschoss ein Polizist in Stade den jungen Flüchtling Aman A. Die Staatsanwaltschaft stellte das Ermittlungsverfahren ein. Begründung: Der Polizist habe in Notwehr gehandelt ...
Tatort Porz - Keine Ruhe nach dem Schuss! Prozessbegleitung
Das Bündnis „Tatort Porz: Keine Ruhe nach dem Schuss!" kritisiert die Verschiebung des Prozesses gegen den Porzer CDU-Politiker Hans-Joseph Bähner durch das Landgericht Köln Wie das Bündnis ...
Ermittlungen im Fall Mohammed Idrissi: Polizei schafft Bedrohung
Warum musste Mohammed Idrissi sterben? Falsche Frage: Er musste nicht sterben. Er ist von der Bremer Polizei erschossen worden. BREMEN taz | Die Erschießung von Mohamed Idrissi durch die Bremer ...
https://taz.de/Ermittlungen-im-Fall-Mohammed-Idrissi/!5770406/
19-Jähriger aus Delmenhorst stirbt nach Festnahme: Familie fordert Aufklärung
Ein 19-Jähriger ist in Delmenhorst nach seiner Verhaftung gestorben. Die Ermittler sehen kein Fremdverschulden, doch die Familie fordert Aufklärung. Der Fall beginnt mit einem Polizeieinsatz im ...
Grußwort zum Tag der politischen Gefangenen
http://freiheitfuerlina.noblogs.org/files/2021/03/Redebeitrag.mp3 Liebe Genoss:innen, liebe Zuhörende, Am heutigen Tag gedenken wir und viele andere auf der ganzen Welt unseren Genoss:innen und ...
https://freiheitfuerlina.noblogs.org/post/2021/03/22/gruswort-zum-tag-der-politischen-gefangenen/
Essay rechte Netzwerke: Herbeigesehnter Bürgerkrieg
Essay rechte Netzwerke Was hat Höckes AfD mit der Hannibal-Affäre und dem Lübcke-Mord zu tun? Eine historische und aktuelle Spurensuche. Im Jahr 1952 flog eine Gruppe von Veteranen der Wehrmacht...
"[...] Zuerst war es nur die Polizei in Frankfurt, die von sich reden machte, weil aus ihren Reihen heraus die Anwältin Seda Başay-Yıldız und ihre Familie mit dem Tode bedroht wurden. Inzwischen gibt es Fälle in München und Berlin, in denen ein Polizist offenbar nicht nur privat auch mal mit „Heil Hitler“ grüßte, sondern auch jene NSU-Ermittlungen sabotierte, in die Başay-Yıldız als Opferanwältin involviert ist. Es ist deshalb kein bloßer Verbalradikalismus, wenn Höcke etwa in seinem Interviewband sagt: „Wer nur einen Job sucht, sollte sich bei der Bundeswehr umsehen. Wer seinem Land wirklich mit der Waffe dienen will, sollte sich überlegen, ob er nicht auf andere, bessere Zeiten warten möchte.“ Tatsächlich lässt sich hier ein Teil von Höckes fundamentaloppositioneller Strategie erkennen. Sein Ziel ist es, das „Establishment“ nicht nur durch Proteste und Parlamentsarbeit „in die Zange zu nehmen“, sondern auch „aus den frustrierten Teilen des Staats- und Sicherheitsapparates heraus, die die Wahnsinnspolitik der Regierenden ausbaden müssen“. Höcke weiß darum, dass Soldaten und Polizisten stark in der AfD vertreten sind. Auch dies gibt ihm die Sicherheit, die Polizei bei Demonstrationen schon jetzt aufzufordern, Widerstand zu leisten und sich Weisungen zu widersetzen – im Namen eines „Rechtsstaates“. Höcke kokettiert also mit nicht weniger als der Möglichkeit, dass der liberale Rechtsstaat sein Gewaltmonopol gegen die Rechte nicht mehr durchsetzen kann. Keinesfalls zufällig wird dabei an einer Stelle des Buches sogar die Option eines Putsches Thema. [...]"
SEK-Skandal: Ermittlungen führen in die Bundeswehr | Nordkurier.de
Mehrere der beschuldigten Polizisten im SEK-Skandal waren Elitesoldaten der Bundeswehr. Mindestens einer der Beteiligten am Munitionsdiebstahl ist Mitglied der AfD. Uwe Reißenweber Die Spur führt...
"[...] Die Munition ist möglicherweise zum Teil bei Schießübungen von SEK-Einheiten aus ganz Deutschland in Güstrow gestohlen worden. Andere Patronen könnten somit aus Beständen der Bundeswehr oder anderer Landespolizeien stammen, ein kleinerer Teil aus denen des Landeskriminalamtes MV. Sollte sich das erhärten, steht der Verdacht eines bundesweit agierenden Netzwerkes rechtsextremer Sicherheitskräfte im Raum, die einen Umsturz vorbereiten. Begonnen hatte alles im Sommer 2017 mit Durchsuchungen des Generalbundesanwaltes im sogenannten Prepper-Ermittlungsverfahren. Es geht dabei um den Vorwurf des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Beschuldigte aus MV sind der Rostocker Anwalt Jan-Hendrik H. und der Polizeibeamte Haik J.. Marko G. ist im Verfahren des Generalbundesanwalt Zeuge, im Verfahren der Schweriner Staatsanwaltschaft Beschuldigter. Er ist offenbar die Schnittstelle zu Jan-Hendrik H. und Haik J.. Letzterer ist Mitglied im AfD-Landesfachausschuss Innere Sicherheit und damit auch Mitglied der Partei. Das bestätigten gestern Parteikreise dem Nordkurier. [...]"
Bundesamt für Verfassungsschutz - Ausländerextremistische Straf- und Gewalttaten
Dem Phänomenbereich „Politisch motivierte Ausländerkriminalität" wurden 2015 1.524 (2014: 2.014) Straftaten mit extremistischem Hintergrund zugeordnet, darunter 235 (2014: 259) Gewalttaten.
Hier finden Sie Angaben zu islamistischen Organisationen, zum islamistischen Personenpotenzial und zur EU-Liste terroristischer Organisationen sowie eine Übersicht ausgewählter ...
Rechtsextremistische Straf- und Gewalttaten
Rechtsextremistisch motivierte Gewalt in Deutschland nimmt seit etwa 2014 stetig zu. Diese Entwicklung setzte sich 2016 weiterhin fort: Nach 1.408 rechtsextremistischen Gewaltdelikten im Jahr 2015 ...
Diskussion um die Ereignisse in Chemnitz
Die Zunahme der gewaltorientierten Rechtsextremisten in Deutschland und ihres Gewaltniveaus ist besorgniserregend. Darauf hat der Präsident des BfV, Dr. Hans-Georg Maaßen, zuletzt bei der ...
"[...] Die Zunahme der gewaltorientierten Rechtsextremisten in Deutschland und ihres Gewaltniveaus ist besorgniserregend. Darauf hat der Präsident des BfV, Dr. Hans-Georg Maaßen, zuletzt bei der Vorstellung des diesjährigen Verfassungsschutzberichts hingewiesen. Mittlerweile schätzt das BfV jeden zweiten Rechtsextremisten als gewaltorientiert ein. [...]"
Bundesamt für Verfassungsschutz - Linksextremistisch motivierte Straftaten
Dem Phänomenbereich „Politisch motivierte Kriminalität - links" wurden im Jahr 2016 insgesamt 5.230 (2015: 5.620) Straftaten mit extremistischen Hintergrund zugeordnet, hiervon 1.201 (2015: 1.6...
Gewalt-Statistik - Mehr Rassisten als Islamisten
Die Gefahr von Terror und Gewalt geht der öffentlichen Wahrnehmung zufolge vor allem von Tätern mit islamistischem Hintergrund aus. Doch eine Studie aus den USA zeigt, dass dort in den vergangene...
Vergleich rechtsextremistischer und linksextremistischer Straftaten in Deutschland 2016 | Statistik
Die Statistik zeigt einen Vergleich der Anzahl der politisch motivierten Straftaten mit rechts- und linksextremistischem Hintergrund* in Deutschland im Jahr 2016 nach Art des Delikts. Im Jahr 2016 ...
Schau mal unter "Tötungsdelikte, versuchte Tötungsdelikte, Körperverletzung".
Mehr Tote durch rechte Gewalt seit 1990 als bekannt
Die Bundesregierung meldet nach Informationen des Tagesspiegels eine deutlich gestiegene Zahl der Todesopfer rechter Gewalt seit der Wiedervereinigung. Gegenwärtig zeige die Statistik „76 vollen...
Neue Zahlen zu rechten Gewalttaten: Das rechte Auge bleibt blind
Neue Zahlen zu rechten Gewalttaten Viele Delikte mit mutmaßlich rechtsextremem Hintergrund werden von der Polizei nicht als solche erfasst. Das zeigt eine Anfrage der Linken. Es ist eine Liste, die
Polizei, institutioneller Rassismus - ein weiterer Beleg hierfür.
Todesopfer rechtsextremer Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland - Wikipedia
Todesopfer rechtsextremer Gewalt gibt es seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland . Ab den 1980er Jahren wurde rechte Gewalt in Deutschland öffentlich diskutiert. Seit der Wiedervereinigung 1990
https://de.wikipedia.org/wiki/Todesopfer_rechtsextremer_Gewalt_in_der_Bundesrepublik_Deutschland
"Feindeslisten" gab es schon vor dem NSU | DW | 06.08.2018
25.000 Namen sollen auf Listen stehen, die seit 2011 bei Razzien und Festnahmen gefunden wurden. Doch das Phänomen ist älter und größer. Konkretes wird selten bekannt. Ermittlungen verlaufen of...
Nach dem Attentat von Christchurch: Unterschätzter Rechtsterrorismus
Nach dem Attentat von Cristchurch sprach nicht nur US-Präsident Trump von einem psychopathischen Einzeltäter. Was dabei unterschlagen wird: Der Attentäter war in rechtsextremistischen Kreisen ...
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/christchurch-104.html
Die Neue Rechte im Internet - Debatten beeinflussen mit Fake Accounts
Gegner attackieren, Bewertungen manipulieren: Mit Fake-Profilen beeinflusst die Neue Rechte den öffentlichen Diskurs, sagt Journalist Christian Fuchs. Wenige Menschen mit vielen Accounts erweckten...
Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik - Verdrängte Vergangenheit?
Hepp-Kexel-Gruppe, Aktion Widerstand, Ekkehard Weil, "Bombenhirn" Naumann, - kaum jemand kennt diese Namen. Auch den verantwortlichen Politikern ging es wohl so, als 2011 der NSU aufflog. Dabei gab
Landfriedensbruch beim G20-Gipfel: Ohne einen Steinwurf
Landfriedensbruch beim G20-Gipfel Die Hamburger Justiz verfolgt alle Teilnehmer einer Anti-G20-Demo wegen schweren Landfriedensbruchs - auch wenn sie gewaltfrei blieben. FREIBURG taz | Gegen ...
Wer darf eigentlich Bulle sein? - Lower Class Magazine
„Niemand muss Bulle sein" heißt es in einer Textzeile der Punkband Feine Sahne Fischfilet. Viel präsenter sind in letzter Zeit aber die Fragen „Wer ist eigentlich Bulle?" und „Wer darf eige...
https://lowerclassmag.com/2019/06/21/wer-darf-eigentlich-bulle-sein/
Verfassungsschutz überprüfte NGOs: Jetzt wehren sie sich
Verfassungsschutz überprüfte NGOs Opferberatungsstellen sind empört, dass der Verfassungsschutz sie im Visier hat: Sie stünden doch schon mit dem Rücken zur Wand. BERLIN taz | So kann das nich...
Unter dem Stiefel Herrschaftsinstrument Polizei und Kontrollinstanzen Auf einer Seite lesen Zum Stand der Polizeigewalt in Deutschland Korruption? Ja. Prügel? Sicher. Aber die bandenmäßige ...
https://www.heise.de/tp/features/Unter-dem-Stiefel-4043782.html
Herzlichen Dank an Marcus Hammerschmitt für diesen wichtigen Artikel.
Verfassungsschutzbericht NRW: rechts verharmlosen, links kriminalisieren
Der Verfassungsschutzbericht des Landes NRW ist ein Zeugnis organisierten Staatsversagens. Straftaten von Rechts erreichen ein neues Hoch mit über 4400 Taten. In jeder Nacht brennen Geflüchtetenu...
Rechtsextremismus-Verdacht gegen Anti-Terror-Ermittler der Berliner Polizei
Ein Beamter soll in einer SMS an seinen Vorgesetzten Codeformel für Nazi-Gruß „Heil Hitler!" genutzt haben. Beide Staatsschützer arbeiteten für das Kommissariat, das für den ...
Sie sollen fremdenfeindliche Sprüche und Parolen von sich gegeben und in der Öffentlichkeit den Hitlergruß gezeigt haben: Die Polizei in Oberbayern ermittelt wegen Volksverhetzung - gegen zwei ...
Dank fürs Offenlegen. Überrascht natürlich - hoffentlich - schon lange niemanden mehr.
Alternative für Polizisten? - WELT
Auf den Kandidatenlisten der AfD tauchen viele Beamte auf. Doch warum sind sie für rechte Positionen empfänglich? Zwei Abgeordnete erzählen, warum sie für die Partei Politik machen Es hat seine...
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/article167787487/Alternative-fuer-Polizisten.html
Nur Einzelfälle?: Rechtsextreme in Uniform | BR.de
Sie hassen die Regierung, betreiben rechtsextreme Online-Shops oder mischen bei der Identitären Bewegung mit: In den Reihen der Sicherheitsbehörden sind nach den Reichsbürgern weitere ...
http://www.br.de/nachrichten/rechtsaussen/rechtsextremisten-sicherheitsbehoerden-bayern-100.html
Initiative gegen Rechts: Bei der Polizei herrscht Alltagsrassismus
Herr Heye, seit einiger Zeit können rassistische und fremdenfeindliche Motive vor Gericht zur Strafverschärfung führen. Haben Sie eine abschreckende Wirkung festgestellt? Nein, das habe ich nich...
Gerät die Polizeigewalt in Berlin außer Kontrolle?
Ole Kröning Nach dem brutalen Polizeieinsatz am Kottbusser Tor wurden offenbar auch unbeteiligte Jugendliche stundenlang von der Polizei festgehalten und bedroht. Nach der von Schlägen und Tritte...
Ein weiteres Beispiel für institutionellen Rassismus bei/in der Polizei.
Experten warnen: Die Polizei hat ein Nazi-Problem
Veröffentlicht: Die Rollenverteilung ist gesetzlich klar geregelt: Demonstranten dürfen demonstrieren. Und Polizisten müssen sich raushalten. In den vergangenen Monaten allerdings häuften sich ...
http://www.huffingtonpost.de/2016/10/07/polizei-rechtes-auge-blind_n_12393162.html
Der Polizist, dein Freund und Hetzer
Ein wohl rechtsextremer Polizist war einschlägig vorbelastet - und im Dienst mit Flüchtlingen betraut. Pirat Christopher Lauer wirft der Polizei vor, die rechtsextreme Gefahr zu unterschätzen.
Westdeutschland: Polizei verfolgt rechtsextreme Gewalt halbherzig - WELT
Deutschland Die von der Politik angekündigte Offensive gegen Neonazis nach dem NSU-Skandal ist offenbar ausgeblieben: Eine Studie im Auftrag der Antonio-Amadeu-Stiftung wirft der Polizei im Westen...
Nazi-Skandale in der Berliner Polizei: Hitlergruß aus der Wache
Nazi-Skandale in der Berliner Polizei Berichte über rechtsextremistisch auffällige Polizisten häufen sich. Intern ermittelt wird aber nur selten. Hat die Berliner Polizei ein Problem mit Corpsge...
Polizeigewalt: Die Polizei, dein Feind und Helfer
Die Polizei hat ein Problem. Die Polizei Hamburg hat sogar 969 Probleme, und es werden mehr: So viele Demonstrationen gab es hier bis Juli, sonst das Pensum eines ganzen Jahres. Sie zu begleiten ist
http://www.zeit.de/gesellschaft/2014-07/polizei-gewalt-kritik-empirische-forschung
Rechtsextremismus: Niemand weiß, ob Polizisten fremdenfeindlich sind
Parolen wie Stammtisch-Geschwätz gaben deutsche Polizisten von sich: "98 Prozent der Polen sind Abzocker" oder "Kosovo-Albaner sind "Messer-Stecher". Erfasst wurden diese und ähnliche Vorurteile ...
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-12/rechtsextremismus-fremdenfeindlichkeit-polizei
Berliner Polizei: Warme Worte für die AfD
Polizisten müssen sich im Dienst „unparteiisch und gerecht" verhalten, das Beamtenstatusgesetz lässt da keinen Spielraum zu. Oder doch? Der Berliner Rechtsanwalt Peer Stolle wunderte sich ...
Die frühere PEGIDA-Frontfrau Kathrin Oertel (37) hat Ende November 2015 in Radebeul mit ihrem Ex-Mann Frank Oertel (43) vor einer Flüchtlingsunterkunft gegen den Einzug von Flüchtlingen protestiert
https://www.antifainfoblatt.de/artikel/kein-freund-und-helfer
Polizist mit Verbindungen nach Rechtsaußen
Braunzone | AIB 109 / 4.2015 | 08.01.2016 Gegen den Polizisten Norman Wollenzien wird seit Oktober 2015 in Zusammenhang mit einer PEGIDA-Demonstration dienstrechtlich ermittelt. Bei einem Aufmarsch
https://www.antifainfoblatt.de/artikel/polizist-mit-verbindungen-nach-rechtsau%C3%9Fen
Polizisten Rechtsaußen - kein Einzelfall
An der Polizeischule waren bereits im Jahr 2000 Auszubildende wegen rassistischer Sprüche in die Schlagzeilen geraten. Im März 2007 wurde ein Taxifahrer von einem 45-jährigen Berliner Polizeibea...
https://www.antifainfoblatt.de/artikel/polizisten-rechtsau%C3%9Fen-%E2%80%93-kein-einzelfall
„Die Feinde sind immer die Linken und die Ausländer"
„Ich wurde selbst schon zum Racial Profiling aufgefordert. Als ich im Streifendienst angefangen habe, bekam ich von meinem Vorgesetzten mehrfach eine durchschnittliche Beurteilung. Also habe ich ...
http://www.jetzt.de/politik/rassismus-in-der-polizei-ein-junger-polizist-berichtet
Stand: 20.10.17 10:19 Uhr Die Aufregung war groß im Sommer: 6.000 Neonazis fielen im Juli in Themar in Südthüringen ein, bei einem Konzert wurde kollektiv der Arm zum Hitlergruß hochgerissen, v...
http://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/Abhitlern-Polizei-guckt-zu,nazikonzert104.html
Gut 500 Neonazis leben im Untergrund
Die Zahl der untergetauchten Rechtsextremisten nimmt nach Informationen des Tagesspiegels stark zu. Ende September registrierte die Polizei bundesweit 640 Fahndungen nach 501 Personen, die dem ...
Absage eines Vortrags: Peinliche Posse um Rainer Wendt
Rainer Wendt, Chef der Polizeigewerkschaft, wird in Frankfurt ausgeladen. Geiferer im Netz sehen die Meinungsfreiheit in Gefahr. Doch es gibt kein Recht auf ein Podium für jeden Unsinn. Ein Kommen...
http://www.fr.de/frankfurt/absage-eines-vortrags-peinliche-posse-um-rainer-wendt-a-1376125
Viele Staatsdiener sympathisieren mit der AfD
Die AfD hat eine besondere Anziehungskraft auf Staatsdiener. Oberstaatsanwalt Roman Reusch in Berlin und Richterin Birgit Malsack-Winkemann wollen für die Partei sogar in den Bundestag. Für die ...
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2017/04/afd-senator-justiz-polizei-staatsdiener-sympathie.html
AfD: Keiner kann mehr sagen, von alldem nichts gewusst zu haben
AfD: Keiner kann mehr sagen, von alldem nichts gewusst zu haben Heldenhafter Vernichtungskrieg Wahlkampf mit der Naziparole "Alles für Deutschland" Eine völkische NS-Partei Muss die AfD inzwische...
Besehen wir uns die Parallelen zwischen der NS-Zeit und dem AfD-Wahlprogramm ein wenig näher: "[...] So wurden 1933 Ehestandsdarlehen an die Ehemänner ausgezahlt - mit der Bedingung, dass die ...
SPD: Polizisten sympathisieren mit Pegida
Sachsens SPD-Vorsitzender Martin Dulig sieht innerhalb der sächsischen Polizei besondere Sympathien für Pegida und die AfD. Er frage sich, "ob die Sympathien für Pegida und die AfD innerhalb der...
Aktion Wegschauen - wie die Polizei Rechtsextreme schont
Panorama hatte über die Vorgänge in der Polizeidirektion Dessau berichtet. Staatsschützer bekamen angesichts der hohen Zahl rechtsextremer Straftaten offenbar die Anweisung, etwas weniger zu ...
"[...] In der Polizeidirektion Dessau bekamen Polizisten angesichts der hohen Zahl rechtsextremer Straftaten sogar offenbar die Anweisung, etwas weniger zu arbeiten. Drei Staatsschützer, die erfolgreich gegen Nazis ermittelt hatten, wurden zum Dienstgespräch zitiert - und vom stellvertretenden Polizeipräsidenten angeblich darauf hingewiesen, "dass man nicht alles sehen müsse." Bei Panorama berichteten die Staatsschützer über ihre anschließende Versetzung. [...] Zudem musste der Chef des Landeskriminalamts in Sachsen-Anhalt, Frank Hüttemann, seinen Hut nehmen. Er hatte kurzerhand die Statistik-Kriterien für rechtsextreme Straftaten verändert, so dass die Zahl der Fälle stark abnahm. Der LKA-Chef tat dies ohne Absprache mit dem zuständigen Innenminister Holger Hövelmann. Diesem wird zwar von allen Seiten bescheinigt, er bemühe sich im Kampf gegen den Rechtsextremismus. Doch zunehmend wird bezweifelt, ob der Innenminister seinen Apparat unter Kontrolle bekommt. Mittlerweile beschäftigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags mit den Vorgängen bei der Polizei. Dabei wiederholten die versetzten Staatsschutzbeamten ihre Aussage, die sie gegenüber Panorama gemacht hatten: Sie sollten bei rechtsextremen Straftaten nicht so genau hinschauen. [...]"
Stigmatisierende Kontrollen: Polizei räumt Fehler ein
Stigmatisierende Kontrollen Die Hamburger Polizei gibt vor dem Verwaltungsgericht erstmals die Rechtswidrigkeit eines Racial-Profiling-Einsatzes zu. Trotzdem will sie damit weitermachen. HAMBURG TAZ
An diesem Wochenende findet im Münchner Haus des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) wieder ein Antifa-Kongress statt. Polizei und Verfassungsschutz befürchten gewalttätige Auseinandersetzungen ...
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/extremismus-drohungen-gegen-antifa-tagung-1.3732903
Wer - die Polizei (-gewerkschaft) - die Antifa aus welchen Gründen, zu welchen Zwecken, mit welchem Ziel mit "Linksextremismus" und Gewalt gleichsetzt, als solche(n) diffamiert ...
Nach rechts buckeln, nach links treten
Die Repressionsorgane fuhren im vergangenen Jahr eine heftige Offensive gegen Linke und marginalisierte Strukturen. Zeit fürs Kräfte bündeln!
https://revoltmag.org/articles/nach-rechts-buckeln-nach-links-treten/
Pressefreiheit in Sachsen: Pegidisten als Hilfspolizei
Pressefreiheit in Sachsen Bei einer Anti-Merkel-Demo in Dresden wird ein ZDF-Team an der Arbeit gehindert. Die Polizei pfeift die Journalisten zurück. Ein Zwischenruf. Ein Eingriff in die ...
Wenn die AfD "die Antifa" verbieten will (neues deutschland)
Abgeordnete der AfD erklären nach einem Treffen in Potsdam, "die Antifa" müsse als terroristische Vereinigung verboten werden. Genau mit dieser Frage hat sich kürzlich der Bundestag beschäftigt...
Wider die Kriminalisierung "der" Antifa.
Von Thumilan Selvakumaran In den kommenden Tagen erscheint im Tübinger Verlag Klöpfer und Meyer der von Andreas Förster, Thomas Moser und Thumilan Selvakumaran herausgegebene Sammelband "Ende de...
https://www.jungewelt.de/artikel/336343.beamte-mit-kapuze.html
Und ein Mal mehr ein "braunes Problem" (in) der deutschen Polizei.
Viele Opfer rechtsextremer Gewalt tauchen nicht in offiziellen Statistiken auf. Kritiker werfen den Behörden vor, die Taten kleinzureden. Hat der Staat ein Problem damit, Rechtsextremismus beim ...
http://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsextremismus-tote-die-nicht-zaehlen-1.3634762
Magazin, Polizei Gewerkschaft Antifa Kongress DPolG AfD Rechte Antifaschisten Protest Deutsche Polizeigewerkschaft Wendt GDP Abschiebeverhinderungsindustrie Polizisten Einzelfälle ...
http://www.der-rechte-rand.de/archive/3174/blaue-polizei-gewerkschaft/
Protest - Die Teufel von Hitzacker
Obacht! Unser gesellschaftlicher Frieden und Wohlstand sind in Gefahr! Die Bedrohung liegt aber weder in der Zunahme sozialer Ungleichheit bis zu einem Zustand von vor 100 Jahren, noch im ...
https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/die-teufel-von-hitzacker
Polizei: Satz zur Pressefreiheit ist gefallen
"Die Pressefreiheit ist ausgesetzt" - die Stuttgarter Polizei hat bestätigt, dass ein Beamter das sinngemäß gegenüber Journalisten gesagt hat. Ernst gemeint habe er das aber nicht. Der Vorfall ...
"[...] "Die Pressefreiheit ist ausgesetzt" - die Stuttgarter Polizei hat bestätigt, dass ein Beamter das sinngemäß gegenüber Journalisten gesagt hat. Ernst gemeint habe er das aber nicht. Der Vorfall hatte sich am vorvergangenen Wochenende nach dem Ende einer Kundgebung der rechtsextremen "Identitären Bewegung" abgespielt. [...]"
NSU und das Behördenversagen - In den Tiefen des Staates
Die bisherige Aufarbeitung des NSU-Komplexes läuft unter dem Label „Behördenversagen". Dabei gibt Deutschland ein Bild von einem „tiefen Staat" ab, ein System, das unterhalb der geltenden Ges...
https://www.cicero.de/innenpolitik/den-tiefen-des-staates/51876
Diesen Artikel (im Cicero, der nun wahrlich nicht als "linkes Blatt" gelten kann) möchte ich nochmals besonders herausstellen. Man muss hier nicht einmal mehr selber eins und eins zusammenzählen, man bekommt das Ergebnis bereits mundgerecht aufbereitet auf dem Silbertablett serviert. Wieviele Beweise braucht es eigentlich n o c h ? Im, f ü r den deutschen #RECHTSstaat ... .
Todesfall Amad Ahmad in der JVA Kleve: Die Polizei löscht Daten
Amad Ahmad saß unrechtmäßig in Haft und starb in Folge eines Brandes in seiner Zelle. Weil Daten verschwanden, ist Aufklärung unmöglich. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen muss ein unglaublich...
https://taz.de/Todesfall-Amad-Ahmad-in-der-JVA-Kleve/!5772229/
Tod in der Zelle: Wurde der Syrer Amad A. Opfer von Polizeiwillkür?
Im Fall des unschuldig inhaftierten Syrers, der nach einem Brand in der Justizvollzugsanstalt Kleve unter ungeklärten Umständen ums Leben kam, gibt es jetzt auch Zweifel an der offiziellen Versio...
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/kleve-jva-100.html
Justizversagen: Warum verbrannte Amad A. in der JVA Kleve?
Knapp zwei Monate saß der Syrer Amad A. in der JVA Kleve in Haft, bevor er Mitte September in seiner Zelle verbrannte. Gemeinsame Recherchen von MONITOR mit dem WDR-Magazin WESTPOL offenbaren jetzt
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/jva-kleve-106.html
Brand in Klever Gefängniszelle: Massive Zweifel an offizieller Version
Im Fall des unschuldig inhaftierten Syrers, der nach einem Brand in der Justizvollzugsanstalt Kleve ums Leben kam, gibt es immer mehr Zweifel an der offiziellen Version zum Verlauf des Geschehens ...
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/brand-jva-kleve-104.html
Tod in JVA Kleve: Innenminister gibt Polizeifehler zu
Ein Syrer saß unschuldig in einem NRW-Gefängnis, wo er bei einem Brand starb. Innenminister Reul führt die Inhaftierung auf einen schweren Fehler der Polizei zurück. Wegen der folgenschweren ...
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/syrer-jva-kleve-innenminister-101.html
JVA, Polizei - und keine rechtlichen Folgen, erinnert sehr an den Fall Oury Jalloh, institutioneller Rassismus: "[...] Wegen der folgenschweren Verwechslung eines jungen Syrers mit einem gesuchten Straftäter hat Innenminister Herbert Reul (CDU) am Freitag (05.10.2018) um Entschuldigung gebeten. Die Polizei in Kleve habe einen schweren handwerklichen Fehler begangen, sagte Reul bei einer Sondersitzung des Innen- und Rechtsausschusses. "Und für diesen Fehler in meinem politischen Verantwortungsbereich bitte ich die Familie des Verstorbenen von ganzem Herzen um Entschuldigung." Persönliche Konsequenzen lehnte Reul jedoch ab. [...] Der 26-jährige Syrer war Mitte September bei einem Brand in seiner Zelle in der JVA Kleve schwer verletzt worden. Zwei Wochen später starb der Mann, dessen Name mit Amed A. angegeben wird. Kurz vorher war bekannt geworden, dass der Syrer Opfer einer Verwechslung geworden war und unschuldig in Haft saß. Was den Brand verursacht hat, ist bis heute unklar. Laut Justizministerium gebe es Anhaltspunkte dafür, dass der Syrer den Brand selbst gelegt hat. Die "Zeit" berichtete am Freitag, dass ein Brandsachverständiger erst zweieinhalb Wochen nach dem Feuer den Brandort besichtigt habe. [...]"
wdr.de/daserste/monitor - "War es Mord? Dramatische Wende im Fall des Asylbewerbers Oury Jalloh tagesschau.de - "Oury Jalloh - war es doch Mord?" Der Fall Oury Jalloh und die an diesen Fall ...
Oury Jalloh: Polizei will Mordthese aus Öffentlichkeit verbannen
Am vergangenen Sonntagmorgen rückte die Hamburger Polizei erneut aus, um ein Transparent mit der Aufschrift „Oury Jalloh - ermordet von deutschen Polizisten" abzuhängen. Das Transparent hing an...
"[...] Die BewohnerInnen stellen zudem einen Bezug zu rassistischen Polizeikontrollen und Polizeigewalt in Hamburg her. Vor zwei Jahren, am 29. Februar 2016 wurde hier Yaya Jabbie erhängt in einer Zelle des Gefängnis Hahnöfersand aufgefunden. Jabbie befand sich dort seit einem Monat in Untersuchungshaft, nachdem er mit einer strafrechtlich eigentlich irrelevanten Menge Marihuana kontrolliert und festgenommen wurde."
Tod in Polizeizelle. Wie starb Rooble Warsame?
In der Nacht des 26. Februar diesen Jahres nahmen Polizeibeamt*innen den 22-jährigen Geflüchteten Rooble Warsame von einem Ankerzentrum in Schweinfurt mit auf die örtliche Wache. Wenige Stunden ...
Institutioneller Rassismus - Wikipedia
Als institutioneller Rassismus (auch: struktureller Rassismus) werden Rassismen bezeichnet, die von Institutionen der Gesellschaft, von ihren Gesetzen, Normen und internen Logik ausgehen, unabhängig
Behörden leugnen institutionellen Rassismus in Deutschland
Die deutschen Behörden haben wiederholt dabei versagt, bei Straftaten rassistische Tathintergründe zu erkennen und zu untersuchen. Amnesty und zahlreiche Menschenrechtsgremien werten dies als ...
https://www.amnesty.de/2016/9/7/behoerden-leugnen-institutionellen-rassismus-deutschland
Amnesty: Institutioneller Rassismus in Deutschland
Direkt aus dem dpa-Newskanal Berlin (dpa) - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International beklagt einen institutionellen Rassismus in Deutschland und wirft dem Staat vor, Opfer rechter Gewalt
Todesfall Laya-Alama Condé - Wikipedia
Der Todesfall Laya-Alama Condé ereignete sich um den Jahreswechsel 2004/05 in Bremen, nachdem der aus Sierra Leone stammende Asylbewerber Laya-Alama Condé (1969-2005) wegen Verdacht des ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Todesfall_Laya-Alama_Cond%C3%A9
Ich bin gleichermaßen entsetzt wie angewidert ... Was für Menschen? ?? sind das, die solches durchführen können, wollen -> #Polizisten, Notärzte. JA: Das ist unstrittig #FOLTER: Brechmitteleinsatz und ein Mal mehr nachweislich #institutionellerRassismus. Denn in Bremen/Polizei scheint dieser Brechmitteleinsatz gegen insbesondere Afrikaner "Tradition" gehabt zu haben. - Es ist nicht zu ertragen: Immer erst Verharmlosung, Schonen, Schützen, Freispruch, immer erst - wenn überhaupt - in weiteren Instanzen angemessene Rechtsprechung. Und am Ende machen Täter, Mörder s i c h zu Opfern. - Es ist so widerwärtig.
Bremer Brechmittel-Opfer: Inititative fordert Entschädigung
Bremer Brechmittel-Opfer Vor 13 Jahren starb Laye Condé durch Brechmittel-Folter. Eine Gedenk-Initiative sowie Grüne und Linke fordern Entschädigungen. BREMEN taz | Die „ Initiative in Gedenke...
Ja: Das ist Folter. Das ist SADISMUS.
Todesfall Achidi John - Wikipedia
Der Todesfall Achidi John ereignete sich am 12. Dezember 2001 in Hamburg. Achidi John starb an einer Kombination von einem schweren Herzfehler, der Einnahme von Kokain sowie dem Stress einer ...
Brechmitteleinsatz in Hamburg: Der Tod des Achidi John
Brechmitteleinsatz in Hamburg Im Dezember 2001 hatte Hamburg den ersten Toten nach einem Brechmitteleinsatz. Der Todesfall blieb ohne strafrechtliche Konsequenzen. HAMBURG taz | Im rot-grünen ...
Racial Profiling auf St. Pauli: In der Zelle erhängt
Racial Profiling auf St. Pauli Eine Initiative erinnert an Jaja Diabi, der sich vor einem Jahr in U-Haft das Leben nahm. Er sei Opfer rassistischer Strukturen von Justiz und Polizei geworden HAMBURG
Racial Profiling - Rassismus per Gesetz?
Offiziell ist es Polizisten in Deutschland verboten, Menschen nur aufgrund ihrer Hautfarbe zu kontrollieren. Die Realität sei aber eine andere, klagen Betroffene. Sie fordern klarere Vorgaben für...
Als Racial Profiling (auch „ethnisches Profiling" genannt) bezeichnet man ein häufig auf Stereotypen und äußerlichen Merkmalen basierendes Agieren von Polizei-, Sicherheits-, Einwanderungs- un...
Das Deutsche Institut für Menschenrechte spricht sich gegen rassistische Polizeikontrollen in Deutschland aus, das sogenannte Racial Profiling. Zu der Thematik veröffentlichte das Institut eine ...
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/themen/schutz-vor-rassismus/racial-profiling/
Massiver Einsatz in Ulmer Fußgängerzone
Von unseren ReporterInnen - Ulm. Mit einem massiven Einsatz hat die Polizei am Samstag, 16. September, eine Protestaktion gegen einen Stand der AfD in der Ulmer Fußgängerzone unterbunden. Mehrere...
http://www.beobachternews.de/2017/09/16/massiver-einsatz-in-ulmer-fussgaengerzone/
Wie es ist, ein linker Polizist zu sein
Meine Zeit als Streifenpolizist hat mir bestätigt: Rechts zu sein wird bei der Polizei zumindest toleriert, blöde Sprüche gegenüber Ausländern stehen an der Tagesordnung.
https://www.vice.com/de/article/mv4kxq/wie-es-ist-ein-linker-polizist-zu-sein-911
Black Lives Matter: Wieso Bürokratie Polizeigewalt gegen Afroamerikaner fördert | BR.de
In den USA sterben innerhalb weniger Stunden zwei Afroamerikaner durch die Schüsse weißer Beamten. Insgesamt sind 2016 bereits 505 Menschen durch Polizisten ums Leben gekommen. Der Ethnologe und ...
Demonstranten sind wütend auf gewalttätige Polizisten, Polizeibeamte fürchten um ihr Leben, Politiker nutzen die Stimmung: Die Debatte um Polizeigewalt in den USA ist stark von Emotionen gepräg...
http://www.sueddeutsche.de/panorama/usa-polizeigewalt-in-fakten-1.2467777
USA: 2017 wurden fast 1000 Menschen von Polizisten getötet
In einer mit Schusswaffen aufgerüsteten Gesellschaft wird schon aus Sicherheitsgründen schneller geschossen In den USA ist die Chance, mit einer Schusswaffe getötet oder verletzt zu werden, höh...
"Rechtswidrige Praxis": Gericht rüffelt Polizei
Stand: 18.01.2018 15:30 Uhr Wer sich in Niedersachsen gegen Rechtsextremismus engagiert, gerät offenbar schnell ins Visier von Sicherheitsbehörden - selbst wenn er dabei hauptberuflich für ...
"Ein Ausdruck unreflektierten Denkens"
Das Verwaltungsgericht beurteilt das Vorgehen der Polizeidirektion Lüneburg als rechtswidrig. Doch: Ein bitterer Nachgeschmack bleibt trotzdem, kommentiert Stefan Schölermann.
... oder sogenannt rechts"konservativen" Denkens: von Polizisten.
Rechter Terror in Freital: „Die Stimmung im Ort war sehr feindselig"
Kristin Pietrzyk vertritt im Prozess gegen die „Gruppe Freital" ein Anschlagsopfer. Ein Gespräch über die Ursachen für den Hass auf Flüchtlinge, die Angst der Betroffenen und das Versagen der...
Rechte Gewalt in Magdeburg - Als Neonazis die Kneipe stürmten
Vor 25 Jahren überfielen bewaffnete Neonazis in Magdeburg eine Geburtstagsparty von Punks. Die verständigte Polizei griff nicht ein. Einer der angegriffenen Gäste verstarb in Folge des Überfall...
Berlin: Neonazi-Polizist wird aus Beamtenverhältnis entlassen - SPIEGEL ONLINE - Panorama
Er trägt das Horst-Wessel-Lied als Tattoo und zeigte den Hitlergruß: Das Bundesverwaltungsgericht hat den Rauswurf eines Berliner Polizeikommissars gebilligt - obwohl er in einem Strafprozess ...
Berliner Neonazi-Polizist wird aus Beamtenverhältnis entlassen
Ein rechtsextremer Berliner Polizist wird aus dem Beamtenverhältnis entfernt. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am Freitag entschieden. (Az.: BVerwG 2 C 25.17) Der Mann trägt Runen und die Noten
Deutsche Neonazis nach Waffentraining in Tschechien aufgegriffen
Am Tag der Bundestagswahl griffen Beamte des GSG 9 eine Gruppe Neonazis auf, die von einem Waffentraining in Tschechien nach Deutschland zurückkehrte. Der Vorfall deutet darauf hin, dass die Gruppe
Debatte Faschismus und Klassen: Der Extremismus der Mitte
Debatte Faschismus und Klassen Die Behauptung, die „Abgehängten" seien für faschistische Propaganda besonders anfällig, war 1932 schon genauso falsch wie heute. Jahrzehntelang hat es sich die ...
Schon Philosophen in der Antike zerbrachen sich ihre Köpfe über die Frage: "Quis custodit custodes?" - "Wer überwacht die Wächter?". In modernen Staaten verfügt der Staat über das Gewaltmonop...
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/innere-sicherheit/201425/kontrolle-der-polizei
In diesem Text findet sich Antwort auf die von mir gestellte Frage, warum Staatsanwaltschaften bestimmte Täter nicht verurteilen, wenn: die Polizei zuvor (nicht) entsprechend (sorgfältig) ermittelt hat. Und warum die Polizei dies wiederum nicht vornimmt, findet sich in diesem blog-Eintrag über rechts"konservative" und rechtsextreme Polizisten (siehe die verlinkten Artikel).
#ichhabnichtangezeigt - #ichhabeangezeigt - Sabeth schreibt
Was sich der Auswertung von "ichhabnichtangezeigt" entnehmen lässt: Viele Frauen, die sexuelle Gewalt erlitten haben, die an ihnen getätigt wurde, kannten/kennen den/die Täter - es handelt sich ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2017/05/ichhabnichtangezeigt-ichhabeangezeigt.html
Was man sich grundsätzlich vergegenwärtigen muss: Wenn bio-deutsche Straftäter - siehe insbesondere sexuelle Gewalt, häusliche Gewalt, Beziehungsgewalt, Körperverletzung - durch staatliche ...
Linkspolitisch motivierte Gewalt vs. strukturelle Gewalt - Sabeth schreibt
Der Ausdruck ziviler Ungehorsam (im Englischen civil disobedience) wurde vom Amerikaner Henry David Thoreau in seinem Essay Civil Disobedience geprägt, in dem er erklärte, warum er aus Protest gegen
Kommentiere diesen Post