Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus - non serviam.
16. Januar 2017
Armes reiches Deutschland / Kein Geld für Kinder
Fast jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als arm oder armutsgefährdet. Mit am stärksten betroffen sind Kinder Alleinerziehender. Doch wie sieht das Leben und der Alltag dieser Kinder aus?
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-reportage/armes-reiches-deutschland-100.html
Demografisch-ökonomisches Paradoxon
Als demografisch-ökonomisches Paradoxon oder ökonomisch-demografisches Paradoxon bezeichnen Wirtschaftswissenschaft und Bevölkerungswissenschaft den Sachverhalt, dass eine Bevölkerung oder eine...
https://de.wikipedia.org/wiki/Demografisch-%C3%B6konomisches_Paradoxon
Heute leben nach OECD-Maßstäben über zwölf Millionen Arme in Deutschland. Denken wir an sie, so geht der Blick in den Osten. Doch seit 2005 gilt das nicht mehr. Video verfügbar bis 29.08.2018,...
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/vergessen-im-westen-104.html
zdf-Dokumentation "Vergessen im Westen" - Über das Märchen vom immer noch viel ärmeren Osten - Armut gibt es aus Gründen gerade auch in Westdeutschland, siehe hierzu die Informationen der Dokumentation "Vergessen im Westen".
Wenn der Mindestlohn nicht zum Leben reicht
Eine Linken-Bundestagsabgeordnete wollte vom Bundesarbeitsministerium wissen, wie hoch der Mindestlohn in verschiedenen Regionen sein müsste, um mit einem Vollzeitjob auf ein Einkommen oberhalb des
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mindestlohn-miete-lebenshaltungskosten-1.4059717
Verdiente Armut? (neues deutschland)
In Deutschland gibt es wenige sehr reiche Menschen und viele arme. Trotzdem werden immer wieder die gleichen Argumentationsmuster verwendet, um dies zu legitimieren. Und wir kritisieren diese ...
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1039989.verdiente-armut.html
Armut ist eine Gefahr für die Demokratie
Sie ist bestens erforscht und bleibt doch genauso unsichtbar wie die Menschen in prekärer Lage, die aus dem Blick der Öffentlichkeit verschwinden. Wie sagt man relativer Armut den Krieg an? Es gibt
Zu Armut und Demokratie(gefährdung) empfehle ich abermals ausdrücklich Joachim Bauers (Neurobiologe, Arzt) hervorragendes Buch "SCHMERZGRENZE - Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt" Denn ja, was in, durch Armut neben basalen Entbehrungen erlitten wird, ist die vernichtende (!) Ausgrenzung - mit fatalen Folgen für nicht nur das jeweils betroffene Individuum - siehe auch mobbing, Amokläufe - Gewalt.
Neuer Armutsbericht: Ärmere Menschen gehen seltener wählen
„Dieser Befund ist echt krass", sagt Arbeitsministerin Andrea Nahles. Der neue Regierungsbericht über Armut und Reichtum in Deutschland hat es in sich. Und dann sind da noch gestrichene Passagen...
Armutsbericht: Zensiert und geschönt
Jede Regierung soll zur Mitte der Wahlperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht vorlegen. So hat es 2001 der Bundestag beschlossen. Wie ihre schwarz-gelbe Vorgängerregierung ließ sich die seit ...
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-04/armutsbericht-grosse-koalition-schoenung-kritik
Bundesregierung hat "die Armut stark vergrößert"
Europäische Kommission erhebt schwere Vorwürfe gegen deutsche Politik "Von 2008 bis 2014 stach Deutschland durch eine Politik hervor, die stark die Armut vergrößerte." Diese Aussage stammt nich...
https://www.heise.de/tp/features/Bundesregierung-hat-die-Armut-stark-vergroessert-3675653.html
Länderbericht: EU prangert Armut in Deutschland an
Die Europäische Kommission hält der Bundesregierung schwere Versäumnisse bei der Bekämpfung der sozialen Not in Deutschland vor. Wörtlich schreibt die Brüsseler Behörde in ihrem aktuellen ...
http://www.berliner-zeitung.de/politik/laenderbericht-eu-prangert-armut-in-deutschland-an-26660836
Bundestag - Armut ist das Letzte
Bundestag Die Große Koalition hat den Armutsbericht lange verschleppt und unangenehme Wahrheiten darin getilgt Foto: Robert Schlesinger/dpa Im April hatte das Kabinett mit anderthalbjähriger ...
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/armut-ist-das-letzte
Gibt es wirklich nennenswerte Armut in einem reichen Land wie Deutschland, wo fast alle genug zu essen und Zugang zu medizinischer Versorgung haben? Ja, denn auch Menschen in „relativer" Armut haben
https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-was-armut-bedeutet-6727.htm
Wohnungslose Frauen in Deutschland: Durch das System gefallen
Wohnungslose Frauen in Deutschland Frauen ohne Wohnung, wie Doris, sind kaum sichtbar. Zu ihrer Unterstützung gibt es neue Projekte und damit Hoffnung - zumindest für einige. BERLIN taz | Wenn Doris
Wohnungslosigkeit, Obdachlosigkeit, Frauen, Armut - im reichen Deutschland eine Schande. Sozialstaat, Hartz 4, Bürokratiehürden, Überlastung, Verzweiflung - Das: "Ein Modell, das aus den USA kommt und in europäischen Ländern wie Finnland sehr erfolgreich ist. Dabei kommt die Wohnung zuerst und alles andere danach." ist ja wohl nur logisch, unmittelbar einleuchtend: erst Obdach, Wohnung und ausreichend gute Nahrung, Gesundheit - erst dann ist ggf. auch (wieder) Arbeit überhaupt erst möglich.
Unsichtbare Obdachlosigkeit unter Frauen - Aus dem Leben einer Wohnungslosen
Der Anteil der Frauen unter den Berliner Wohnungslosen steigt seit Jahren. Gründe dafür sind Altersarmut und die katastrophale Lage auf dem Wohnungsmarkt. Die meisten Frauen versuchen, nicht als ...
"[...] Dennoch: Sie lacht viel und spricht offen über das, was sie erlebt hat. Dass sie bei einem Wohnungsbrand ihre Wohnung verlor. Für eine neue die Kaution nicht aufbringen konnte, weil ihr Mann ohne ihr Wissen Schulden gemacht hatte. Es kein Geld vom Amt gab, weil er Arbeit hatte und die beiden noch nicht geschieden waren. Anderthalb Jahre lebte Sylvia dann auf der Straße, schlief auf Parkbänken, in der S-Bahn oder in Notübernachtungen. Auf einmal obdachlos. Ein Schock [...]"
Über Bildung wird seit jeher viel diskutiert. Mit der in den letzten Jahren und Jahrzehnten zunehmenden sozialen Ungleichheit im Land haben solche Diskussionen weiter zugenommen. Meist wird hierbei
Bitte um Unterstützung für "Reichtum umverteilen" - Sabeth schreibt
Wie Besitz und Vermögen in Deutschland verteilt sind, untersucht Jens Berger anhand aufschlussreicher Zahlen. Aufgrund der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich hat er einen Weckruf samt ...
DGB - Bundesvorstand | Ungleiche Verteilung von Vermögen gefährdet Wohlstand
Einkommen und Vermögen sind in Deutschland extrem ungleich verteilt. Das geht aus dem neuen Verteilungsbericht des DGB hervor. "Diese Schieflage ist nicht nur sozial ungerecht, sondern schadet der...
http://www.dgb.de/themen/++co++94dbaac0-dc6f-11e5-a23e-52540023ef1a
Die Armut geht in Deutschland nicht zurück (neues deutschland)
Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst sich hierzulande zu einem ernsthaften Problem aus. Schuld hat die Politik der vergangenen Jahre, die das Problem verschärfe, wie ein aktueller Bericht der ...
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1047253.die-armut-geht-in-deutschland-nicht-zurueck.html
Gesetzliche Rente: Millionen Deutschen droht im Alter Armut
Wer arbeitet, hat im Alter Anspruch auf gesetzliche Rente. Doch nahezu jedem dritten Arbeitnehmer droht eine Rente unterhalb der Armutsschwelle. Wir zeigen, wie viel Sie verdienen müssen, um im ...
www.der-paritaetische.de: Vorwort
Es geht dann plötzlich nicht mehr darum, dass hilfebedürftige Personen und Unterprivilegierte sich bedanken müssen für das, was wir ihnen zukommen lassen. Es ist die Mehrheitsgesellschaft, die ...
http://www.der-paritaetische.de/armutsbericht/vorwort/?layout=baogsfigz%27A%3D0
Meine Rede: Es geht um das Menschenbild ... . - Menschen lassen sich eben n i c h t - dauerhaft - mittels Schwarzer Pädagogik - DRESSIEREN, zu gehorsamen UNTERTANEN machen - es wird damit ihre SCHMERZGRENZE überschritten - und das: hat Folgen ... .
www.der-paritaetische.de: Arbeitslose
Diese Gesellschaft darf sich nicht damit abfinden, dass Langzeitarbeitslosigkeit und Armut fortbestehen. Das Leitbild der aktivierenden Sozialpolitik hat zu einem gesellschaftlichen Klima der ...
www.der-paritaetische.de: Armut und Gesundheit
Die Auswirkungen von Armut auf Gesundheit und Lebenserwartung sind mittlerweile umfassend dokumentiert. Jährlich kommen neue Studien hinzu, die zeigen, dass Personen, die in Armut leben, deutlich ...
http://www.der-paritaetische.de/armutsbericht/armut-und-gesundheit/?layout=ufgadoylgq%27
Armut macht alt, hässlich, einsam und krank. Das ist nun wahrlich nichts Neues.
Weil man immer wieder liest, Menschen im Hartz-Vollzug sollten sich wehren - vor allem vor Gericht klagen - das ist so einfach nicht, es ist meist sehr an der Lebensrealität der Menschen vorbei: ...
Information und Erläuterung zu den Sanktionen in Hartz 4 / Alg 2, nach dem SGB II - Sabeth schreibt
Noch einmal zur Aufklärung/Information, wann (aus welchen Gründen ...) in Hartz 4 welche Sanktionen wie verhängt werden - mit welchen Folgen: 1. Bei einem sogenannten Meldeversäumnis (man ersch...
So wichtige Aussagen. Danke. - Stefan Sell über mangelnde bzw. fehlende Qualifikation von Jobcentermitarbeitern, über eingestampfte Qualifizierungsmaßnahmen (!!!), über unsinnige Kurzmaßnahmen...
Interview Als Arzt und Vorsitzender des Mainzer Vereins "Armut und Gesundheit" kommt Gerhard Trabert zu dem Schluss: Armut macht krank und Krankheit macht arm Foto: imago/Horst Galuschka Thomas ...
Warum Stress schneller altern lässt ... - Sabeth schreibt
Der Eindruck trügt tatsächlich nicht: Stress macht alt. Im Jahr 2004 entdeckten Elissa Epel und ihr Team von der University of California in San Francisco einen zellulären Mechanismus, der dafü...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/11/warum-stress-schneller-altern-lasst.html
Montag ist es wieder soweit: Der „Tag der Arbeit" ist den staatlich lizenzierten Vertretungen von Arbeitnehmerbelangen wieder einmal Anlass, um ihre FunktionärInnen und willigen Mitglieder in bunte
http://kritischeperspektive.com/kp/2017-16-was-tun-am-1-mai/
Kommentiere diesen Post