Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus - non serviam.
7. November 2015
SWR2 Essay: Der intellektuelle Mythos | Essay | SWR2
SENDETERMIN Mo, 26.10.2015 | 22.03 Uhr | SWR2 Vieles spricht für die Tatsache, dass Roland Barthes im Laufe der drei Jahrzehnte seines Wirkens zu einem Mythos geworden ist. Bis heute steht sein Name
Roland Barthes zum 100. Geburtstag: Die Sprache der Liebe | Wissen | SWR2
Er war einer der vielseitigsten und markantesten Denker des 20. Jahrhunderts: der Franzose Roland Barthes, geboren vor 100 Jahren, am 12. November 1915. Als Schriftsteller und Semiotiker macht er ...
- Ein tief berührendes Journal
Am 25. Oktober 1977 stirbt Roland Barthes' Mutter im Alter von 84 Jahren. Am Tag danach beginnt er, Sätze niederzuschreiben, Gedankensplitter, Gefühlsregungen. Jetzt, 30 Jahre nach Barthes' eigenem
Kommentiere diesen Post