Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
27. Februar 2022
trivial zu viel Angst vor Blöße zu viel Scham, keine Größe zu viel Groll reich an Kleinmut feige, übervoll von Wut zu viel Scheu keine Treu´ kein Verzeih´n Selbst zu klein Flucht statt Konfr...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/11/trivial.html
Freitod - Suizid - Selbsttötung - Sterbehilfe - BVerfG-Urteil - Sabeth schreibt
Urteil des Zweiten Senats des BverfG vom 26. Februar 2020 "[...] Aus Sicht des BVerfG verbietet es sich, die Zulässigkeit einer Hilfe zur Selbsttötung materiellen Kriterien zu unterwerfen, sie also
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/06/freitod.html
Die Mär, die Lüge vom aggressiven Schimpansen, vom Schimpansen als Killer und dem Menschen als Jäger Bitte hört endlich damit auf, das Märchen vom aggressiven "Killer-Schimpansen" zu verbreite...
Mitgefühl ist nicht nur Menschen, sondern auch anderen Primaten, Tieren angeboren. Siehe Primatologie, Verhaltensforschung, Frans de Waal ... .
Verletzlichkeit, Schmerz, Trauma, emotionale Bedürftigkeit, Empfindsamkeit - Sabeth schreibt
Verletzlichkeit, Schmerz, Trauma, emotionale Bedürftigkeit, Empfindsamkei t Das Problem mit der Heilung von Verletzungen, Traumata , Beschädigungen aus der Kindheit - durch Beziehung , Berührung...
Über Aggression, Gewalt, Angst und Schmerz -Grenze - Sabeth schreibt
update 30. Januar 2021 Es gibt keinen "Aggressionstrieb" und keinen "Tötungstrieb" bei Menschen. Es gibt kein "egoistisches Gen". Kapitalismus. Lorenz und Freud vs. Darwin, Bowlby, Frans de Waal ...
Über den Selbstbetrug - Sabeth schreibt
Über den Selbstbetrug, die Selbsttäuschung, die Selbstschonung Der Selbstbetrug fungiert im Grunde als eine Art Krücke, mittels der der sich selbst Betrügende (und damit häufig, fast zwangslä...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/uber-den-selbstbetrug.html
Über den Neid und die Scham - Sabeth schreibt
Die Pegida-Bewegung schürte bewusst Neid - vor allem auf die Versorgung von Geflüchteten. Doch die wenigsten Menschen würden zugeben, neidisch zu sein. Schließlich ist dies eine unbeliebte Emot...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/09/uber-den-neid-und-die-scham.html
Schwarze Pädagogik - Ingmar Bergman als ein Beispiel unter anderen - Sabeth schreibt
Ingmar Bergman und die Dämonen aus der Kindheit - Schwarze Pädagogik ... Ingmar Bergmans Filme sind selbstverständlich ein Lehrstück, veranschaulichen sie doch so demonstrativ wie intensiv, was...
Ein paar klare Worte zu Kommunikationsverweigerern - Sabeth schreibt
Aktualisierung am 14. Mai 2020 Auch die Verweigerung der Kommunikation, des Dialogs , der Konfrontation, Auseinandersetzung - erforderlich zur angemessenen, gewaltfreien Konfliktbewältigung - stellt
Der passiv-aggressive Mann - Sabeth schreibt
In der Armee konnten sich Soldaten im Prinzip nur durch verdeckte Missachtung der Befehle in eine Art gewaltlosen Ungehorsam flüchten, sie verhielten sich damit nach außen angepasst, da persönliche
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/06/der-passiv-aggressive-mann.html
Der Psychopath - Über die antisoziale, dissoziale Persönlichkeitsstörung - Sabeth schreibt
Julia Dobmeier absolviert derzeit ihr Masterstudium in Klinischer Psychologie. Schon seit Beginn ihres Studiums interessiert sie sich besonders für die Behandlung und Erforschung psychischer ...
Macht (-missbrauch) und Widerstehenkönnen - Sabeth schreibt
Macht (-missbrauch) und Widerstehenkönnen „Wenn Pippi Langstrumpf jemals eine Funktion gehabt hat, außer zu unterhalten, dann war es die, zu zeigen, dass man Macht haben kann und sie nicht ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2021/08/macht-missbrauch-und-widerstehenkonnen.html
Das Streben nach Macht, Kontrolle, Unterwerfung ist ein stets kompensatorisches. Es sollte nicht verwechselt werden mit dem natürlich menschlichen Wunsch nach Teilhabe, Zugehörigkeit, Mitbestimmung und -gestaltung.
Radio - Hörspiel Rameaus NeffeJean-François Rameau ist der Neffe des bekannten Barock-Komponisten. Selbst auch musikalisch begabt, reicht sein Talent jedoch ...
Rameaus Neffe - Diderot, Hörspiel des rbbkultur
Bel-Ami. Buch von Guy de Maupassant (Insel Verlag)
Guy de Maupassant (1850-1893) ist einer der großen Romanciers Frankreichs. Existentielle Konflikte, Milieuschilderungen und psychologische Analyse machen seine seine Romane und Novellen zur auch ...
https://www.suhrkamp.de/buch/guy-de-maupassant-bel-ami-t-9783458319801
Guy de Maupassant - "Bel-Ami" - Selbst- und Gefallsucht, Talentlosigkeit, Mittelmäßigkeit, kompensatorisches Streben nach Macht, Kontrolle, Unterwerfung, Ausbeuten, Täuschen, Manipulieren, Skrupellosigkeit - maligner Narzissmus.
Bel Ami - Aufstieg eines rücksichtslosen Frauenhelden in Paris
Roman* Georges Duroy kommt aus der Provinz nach Paris, um dort sein Glück zu suchen. Er hat kein Geld, keine Kontakte und keinen Beruf. Doch das soll sich mit Hilfe von Fürsprechern und Liebschaften
Hörspiel "Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde
Dorian Gray ist von ungewöhnlicher Schönheit und Anmut. Wer ihm begegnet, gerät in seinen Bann. Enorm inspiriert ist auch der Maler Basil Hallward , der gleich ein Portrait entwirft: das Bildnis...
Das Bildnis des Dorian Gray. Buch von Oscar Wilde (Insel Verlag)
Eike Schönfeld, geboren 1949, übersetzt seit über 25 Jahren aus dem Englischen, u.a. Vladimir Nabokov, J. D. Salinger, Jeffrey Eugenides, Joseph Conrad, Katherine Mansfield, Martin Amis, Richard...
https://www.suhrkamp.de/buch/oscar-wilde-das-bildnis-des-dorian-gray-t-9783458360841
Oscar Wilde - "Das Bildnis des Dorian Gray" - ein weiterer selbstverliebter, selbstsüchtiger, hedonistischer Narzisst, der hemmungslos über Leichen geht.
Diogenes Verlag - Solar | McEwan, Ian
Michael Beard ist Physiker - und Frauenheld. Er hat den Nobelpreis erhalten, doch ist er alles andere als nobel: Im Beruf ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus, privat hält es ihn auf Dauer bei ...
https://www.diogenes.ch/leser/titel/ian-mcewan/solar-9783257241747.html
Einen sehr "ähnlichen" Charaktertypus finden wir auch bei Ian McEwan, in "Solar" beschrieben. Man muss sich nicht erst umständlich "bewusst machen", dass dies keine Parodie ist, sondern erkennt es als literarisch virtuos umgesetzte Beobachtungsgabe, Personen- und Zustandsbeschreibung - realer Personen, ihrer Verhaltensweisen, Charaktere.
Eugénie Grandet (1/3) - Hörspiel über die französische Provinz im 19. Jahrhundert
Für den Winzer Grandet zählen nur zwei Dinge: Sein Reichtum und seine Tochter Eugénie. Die ländliche Einfalt der Grandets wird mit dem modernen Habitus der Großstadt konfrontiert, als Cousin C...
... Siehe auch den Charakter des "Vater" Grandet in "Eugénie Grandet" von Honoré de Balzac
Feindesliebe ist nicht Masochismus - Sabeth schreibt
Feindesliebe ist nicht Masochismus. Der Masochist unterwirft sich, weil er es (aus Gründen ...) will bzw. muss, nicht anders kann. Der den Feind Liebende unterwirft sich nicht. Er liebt, indem er ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2018/07/feindesliebe-ist-nicht-masochismus.html
Emmanuel Lévinas ... und der Andere - Sabeth schreibt
"[...] E. Levinas: "Einem Menschen begegnen heißt, von einem Rätsel wachgehalten zu werden." Einem Menschen begegnen heißt, ihn als Anderen erleben, ent-decken, respektieren. Denn der Andere ist...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/07/emmanuel-levinas-und-der-andere.html
In Treatment (HBO) - Heilung durch Beziehung - Sabeth schreibt
Heilung , auch Spontanheilungen bei Krebs kranken, Selbstheilungskräfte - die 3sat-Doku "Trotzdem gesund" ist leider nur noch bis 22.01.2020 in der Mediathek verfügbar, unbedingt sehenswert. Wie ...
Selbst opfernde Liebe? - Lieben und verzeihen (können) - Sabeth schreibt
Selbst (auf-) opfernde Liebe? Kann man jemanden lieben, der einem an Leib und Seele wissentlich Schaden zufügt? Darf man es? - Muss man es vielleicht sogar: Den Feind lieben können, wenigstens: ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/06/selbst-opfernde-liebe.html
Zwischen Treue (Loyalität) und Selbstverrat - Liebe als Brücke über Gräben - Sabeth schreibt
Zwischen Treue (Loyalität) und Selbstverrat - Liebe als Brücke über Gräben Je intensiver, umfassender ich meinen persönlichen (politischen) Gegner mittels Argumenten und Fakten widerlege, des/...
Zögern, Begehren, Leiden, Courage-Mangel, Wahrhaftigkeit - Sabeth schreibt
Conditio humana Als sterblich, einhergehend dann zumeist auch sterbewillig, erfährt, empfindet Mensch sich vor allem in Situationen und Phasen leidvoller Krankheit, intensiven, insbesondere ...
Kommentiere diesen Post