Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
7. April 2021
Zögern, Begehren, Leiden, Courage-Mangel, Wahrhaftigkeit - Sabeth schreibt
Conditio humana Als sterblich, einhergehend dann zumeist auch sterbewillig, erfährt, empfindet Mensch sich vor allem in Situationen und Phasen leidvoller Krankheit, intensiven, insbesondere ...
Conditio humana, Leiblichkeit, Schmerz, Leidenschaftlichkeit, Courage, Wahrhaftigkeit, Authentizität, Selbsterkenntnis, Glaube ...
Über den Selbstbetrug, die Selbsttäuschung, die Selbstschonung - Sabeth schreibt
22.07.2020 Die Art menschlicher Schwäche, die mir am intensivsten zuwider ist, ist der Selbstbetrug - in dessen Folge der auf diese Art Schwache lieber andere Menschen wissentlich beschädigt - bi...
Der Selbstbetrug ist die gravierendste menschliche Schwäche.
Die Wand - zum Film nach dem gleichnamigen Roman von Marlen Haushofer - Sabeth schreibt
"Die Wand" Es geht in diesem - eigentlich von Anfang bis Ende sinnbildlichen - Film, der Marlen Haushofers Roman wunderbar anschaulich, eindrücklich, eindringlich und beklemmend in Bilder und Tön...
über e x i s t e n z i e l l e Einsamkeit, Isoliertsein, Unverbundensein, Verlassensein ...
Maurice Merleau-Ponty - Sabeth schreibt
Vor 100 Jahren wurde der Philosoph und Psychologe Maurice Merleau-Ponty geboren. Seit Isaac Newton und Immanuel Kant ist das Verhältnis von Wissenschaft und Philosophie zwiespältig: Während ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/07/maurice-merleau-ponty.html
Leiblichkeit ...
Über die innere Emigration - Sabeth schreibt
Innere Emigration - zumeist Folge von Überfordertsein mit bspw. Komplexität, eigenen intellektuellen und/oder emotionalen, charakterlichen Defiziten, die durch das Außen, durch andere gespiegelt...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2017/05/uber-die-innere-emigration.html
Über die Verbitterten - die (posttraumatische) Verbitterungsstörung - Sabeth schreibt
G eben Sie mir ein paar Minuten, dann werde ich Ihnen weh tun!" Michael Linden hat einen festen Händedruck, er zieht den Gesprächspartner mehr in den Raum, als dass er ihn eintreten lässt. So ei...
Emmanuel Lévinas ... und der Andere - Sabeth schreibt
"[...] E. Levinas: "Einem Menschen begegnen heißt, von einem Rätsel wachgehalten zu werden." Einem Menschen begegnen heißt, ihn als Anderen erleben, ent-decken, respektieren. Denn der Andere ist...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/07/emmanuel-levinas-und-der-andere.html
Liebe, Ethik, Verantwortung - das Ich und der Andere ...
"Der mitfühlende Mensch kann Kriege verhindern." sagte Arno Gruen. Er meinte damit, dass der mitfühlende, feinfühlige, empfindsame Mensch, Schmerz, Leid anderer Menschen (gleich, ob diese ihm ...
Empathie, Mitgefühl, Schmerzfähigkeit, die Sinnhaftigkeit von Schmerz ... - nein, kein Masochismus. ;)
update 10. August 2020 Nach meinem Verständnis von Liebe beinhaltet diese Verbundensein - ganz elementar, siehe Erich Fromm. Bedingungslose Liebe gibt es - wenn - nur von den Eltern für Kinder ...
aktives Lieben, Verbundensein ...
Heilung , auch Spontanheilungen bei Krebs kranken, Selbstheilungskräfte - die 3sat-Doku "Trotzdem gesund" ist leider nur noch bis 22.01.2020 in der Mediathek verfügbar, unbedingt sehenswert. Wie ...
Heilung durch Beziehung ...
Fragen zur persönlichen Lebenszufriedenheit - Sabeth schreibt
Fragen zur persönlichen Lebenssituation und Lebenszufriedenheit Hast du das Gefühl, im Leben (zumindest in einigen, dir wichtigen Lebensbereichen) angekommen, jedenfalls am richtigen Platz oder auf
update 09. Februar 2021, Teil 2 Selbstwirksamkeit - zu Martin E.P. Seligman und dem Konzept der "erlernten Hilflosigkeit": Der Unterschied hier, zu meiner Situation, ist, dass ich mich nicht selbst
Unterstützung vs. Paternalismus - Selbstbestimmtheit, Selbstverantwortlichkeit, unentbehrliche Selbstwirksamkeit, Resilienz ...
Bruchstücke - aus dem Gedankenstollen - Sabeth schreibt
Aktive Baustelle - die Bruchstücke werden peu à peu aufgeschüttet ... Das Leben ist wesentlich Widerfahrnis. - In Anlehnung und mit Dank an Wilhelm Kamlah. - - Der Wert eines Menschenlebens bemisst
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2018/05/bruchstucke.html
Kalendersprüche - sabethanisch kommentiert :) - Sabeth schreibt
Die Welt: fängt halt nicht erst mit die eigene Behaglichkeit störenden Vorkommnissen vor der eigenen Haustür an. Zu blöd aber auch. ;) Klingt auf den ersten Blick fast sympathisch. Aber dann sp...
Gedanken über das Ende, das Sterben, den Tod - Sabeth schreibt
Jeden Tag denken wir und verhalten uns, als währte unser Leben ewig. Als reihte sich bis in alle Ewigkeit ein Tag an den nächsten. Als erlebten wir gewiss weiterhin Jahr um Jahr. Als hätten wir ...
Kommentiere diesen Post