Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
1. März 2021
Einzelkinder: Wir haben es besser
Schwestern werden unterschätzt - von der Psychologie, der Gesellschaft und manchmal sogar von der eigenen Familie. Weil die Beziehung zur Schwester aber Männer wie Frauen fürs Leben prägt, widm...
Buchkritik zu "Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen"
Genau das wollen frischgebackene Mamas und Papas hören: Nach der Lektüre dieses Buches werden Eltern schreiende Säuglinge oder trotzende Kleinkinder... (Rezension zu Vom Urvertrauen zum ...
https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-vom-urvertrauen-zum-selbstvertrauen/912108
Ingmar Bergman und die Dämonen aus der Kindheit - Schwarze Pädagogik ... - Sabeth schreibt
Aktualisierung am 27. März 2019 - zu Herbert Renz-Polsters These, Autoritarismus werde in der Kindheit angelegt Auch meine Rede - als Mutter und reflektierter Mensch. Denn eigentlich braucht man ...
Schwarze Pädagogik fängt nicht "erst" bei körperlicher Misshandlung an - Druck, Zwang, Kontrolle, Härte, Strenge, emotionale Kälte, Strafe, Dressur - psychische Gewalt, die physischer Gewalt zumeist voraus- und mit ihr einhergeht.
alleinerziehend ... ist nicht gleich (allein) alleinerziehend - Sabeth schreibt
Akutalisierung am 07. Juli 2018 Auch ich möchte nochmals anmerken, dass Mütter nicht "arbeitslos" sind, wenn/nur weil sie erwerbslos sind. Vielleicht lernt man auch bei den NDS (siehe unten ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/02/alleinerziehend.html
Zur "Ehe für alle" - Über die Ehe im Allgemeinen - Sabeth schreibt
Aktualisierung am 22. Oktober 2019 Worauf gründet sich eigentlich die Vorstellung, es könne sich nicht um Vergewaltigung handeln, wenn Sexualgewalt innerhalb von partnerschaftlichen Beziehungen ...
Kommentiere diesen Post