Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
11. Februar 2019
Bundesregierung hat "die Armut stark vergrößert"
Europäische Kommission erhebt schwere Vorwürfe gegen deutsche Politik "Von 2008 bis 2014 stach Deutschland durch eine Politik hervor, die stark die Armut vergrößerte." Diese Aussage stammt nich...
https://www.heise.de/tp/features/Bundesregierung-hat-die-Armut-stark-vergroessert-3675653.html
Kapitalismus und Sozialstaat - eine Kritik
In der deutschen Öffentlichkeit, der Schule und den Sozialwissenschaften ist man durchweg stolz auf den im internationalen Vergleich gut ausgebauten Sozialstaat. Kapitalismus gilt in Deutschland ...
Explizite Lese-/Hörempfehlung - Ein herausragender Artikel von Mathias Greffrath - ein bilanzierender Rundumschlag, eine umfassende, realistische Beschreibung der bestehenden Verhältnisse - fast ...
Kapitalismus überwinden, Postwachstum, Suffizienz, Gemeinwohlökonomie, Solidarwirtschaft ...
Wie die SPD aus dem Tief kommen will
Einstimmig hat der SPD-Parteivorstand das neue Sozialstaatskonzept von Parteichefin Nahles gebilligt. Auf dem Papier macht die Partei damit Schluss mit dem Hartz-IV-System. Für die anstehenden ...
https://www.sueddeutsche.de/politik/spd-hartz-iv-konflikt-1.4323963
SPD in der Kosmetikabteilung (neues deutschland)
Noch im November versprach die SPD-Parteichefin Andrea Nahles auf einem Debattencamp zur Europawahl ihrer Partei: "Wir brauchen eine große Sozialstaatsreform". Und beinahe im gleichen Atemzug ...
SPD will die Gewinne privater Heimbetreiber begrenzen
Auch sollen Familien finanziell entlastet werden. Die Fraktionsspitze fordert zudem einen Anspruch auf Pflegezeit für Angehörige, der Elternzeit und Elterngeld entspricht. Die Fraktionsspitze der...
Keine Lohnersatzleistung für pflegende Erwerbslose, denn wer erwerbslos war/ist und PflegeARBEIT l e i s t e t, war und ist davor und währenddessen nicht kapitalistisch ausbeutbar. Drum wird er wie Dreck misshandelt - man lässt ihn in materieller Armut verrotten. Als Strafe.
Hartz 4 ist ... - Sabeth schreibt
Hartz 4 ist ... ... dem Tod entgegenvegetieren. Keine Teilhabe: keine kulturellen Veranstaltungen, keine Sozialkontakte, keine Besuche bei Freunden, keine Ausflüge, kein Fahrrad, kein Auto, keine ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2019/04/hartz-4-ist.html
Realitätsabgleich.
Butterwegge zu Sozialstaatskonzept - "SPD ist auf halbem Wege stehen geblieben"
Die SPD-Vorschläge zur Reform des Sozialstaates stoßen beim Armutsforscher Christoph Butterwegge auf Kritik. Es reiche nicht aus, das Arbeitslosengeld II auf der gleichen Höhe zu belassen und nu...
Lafontaine: SPD-Konzept ist Mogelpackung
Der ehemalige SPD-Chef und jetzige Linken-Fraktionschef im saarländischen Landtag, Oscar Lafontaine hält das SPD-Konzept zum Sozialstaat für Unsinn. Das sagte er NDR Info.
https://www.ndr.de/info/Lafontaine-SPD-Konzept-ist-Mogelpackung,audio484236.html
ndr, Lafontaine: SPD-Konzept ist Mogelpackung
SPD-Pläne zum Bürgergeld - Sozialwissenschaftler: Für viele Arbeitslose ändert sich nichts
Der Koblenzer Sozialwissenschaftler Stefan Sell sieht die arbeitsmarktpolitischen Teile im SPD-Sozialstaatskonzept kritisch. Das Bürgergeld sei lediglich eine semantische Neu-Etikettierung, sagte er
Sozialstaat: Die Debatte ist eröffnet
SPD Die Sozialdemokraten wollen dem Sozialstaat Leben einhauchen. Ist die SPD konsequent, ist der Groko die Grundlage entzogen. Der Leitartikel. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hatte am ...
https://www.fr.de/meinung/eroeffnet-debatte-ueber-sozialstaat-zukunft-11754450.html
Wichtiges, richtiges statement -Einordnung und Haltung - von Stephan Hebel. Kernproblem der SPD ist deren anachronistischer Arbeitsbegriff, Arbeitsethos, immerhin einer traut sich, das wenigstens anzusprechen.
Neue Namen machen noch keine Änderung aus - Die Sozialstaatsreform 2025 der SPD
Kommentar Die Geister, die ich rief ... aus der „Agenda 2010" wird die „Sozialstaatsreform 2025", aus „Hartz IV" das „Bürgergeld", wenn es nach dem Wunsch der SPD für die nächsten fünf ...
Der neue Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil (SPD), will Langzeitarbeitslose mit Hilfe eines Milliardenprogramms in gemeinnützige Arbeit bringen. "Wir wollen Langzeitarbeitslose...
Quellensammlung
Artikel 12 GG verbietet ZWANGSARBEIT "[...] Die ILO verbietet den Einsatz von Zwangsarbeit als Mittel politischen Zwanges oder politischer Erziehung oder als Strafe gegenüber Personen, die gewisse...
Quellen-/Informationssammlung
Sechs Milliarden Euro Überschuss?! Warum wird dann kein Geld in erforderliche, je individuell angemessene Berufsqualifizierung (Umschulung, echte Weiterbildung) investiert, sondern dies von ...
Hier nochmal aufgezeigt, dass und warum Weiterbildung keineswegs gleichbedeutend mit Qualifizierung ist und wer faktisch von "Weiterbildung", MAT (Maßnahmen bei einem Träger) lukrativ profitiert - auch durch Betrug: Bildungsträger, Jobcenter, siehe mdr-Dokumentation
@SPD-Bundestagsfraktion Ich wünsche mir nicht nur, ich erwarte und fordere das sofortige Abschaffen von Hartz 4, die umgehende, angemessene Rückabwicklung der Agenda 2010, einhergehend paralleles...
Forderungskatalog @spd - erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
ndr-Dokumentation "7 Tage Arbeitsagentur" Gefällt nicht, diese Dokumentation. Warum: 1. Immer wieder fällt das Wort "Traumfabrik" im Zusammenhang mit dem Jobcenter/der Agentur für Arbeit. - Nein...
Kai Whittaker: CDU-Experte legt Papier für Hartz-IV-Reform vor
Gerade erst hat die SPD erklärt, dass sie Hartz IV überwinden will - nun legt die nach. Der Arbeitsmarktexperte der Christdemokraten, Kai Whittaker, hat einen Fünfpunkteplan zur Reform der ...
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-02/kai-whittaker-hartz-iv-arbeitsmarkt-cdu
Jaja, die CDU will natürlich workfare erhalten, auch den anachronistischen, neoliberal-kapitalistischen Arbeitsbegriff, der Arbeit mit ausschließlich kapitalistisch ausbeutbarer Erwerbstätigkeit gleichsetzt. So auch die SPD. Go away!
Interne Papiere: So will die Bundesagentur für Arbeit Hartz IV umbauen - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Wie weiter mit Hartz IV? Interne Papiere der Bundesagentur für Arbeit machen deutlich, was sie von Vorschlägen wie einem längeren Arbeitslosengeld I hält - und wie dringend der Handlungsbedarf ...
Auch hier: Es geht ausschließlich um Erwerbstätigkeit, nicht um Arbeit, nicht um Gemeinwohl, sondern um Kapitalismuserhalt, Primat der Wirtschaft statt des Sozialen, um Gehorsamerzwingen durch Bedarfsunterdeckung und Sanktionen. So durchschaubar wie widerwärtig. #Systemwechsel
Kolumne German Angst: Hartz IV, die namenlose Hölle
Kolumne German Angst SPD-Kandidat Schulz will ALG I ein bisschen reformieren. Der wahre Skandal ist aber weiterhin das ALG II, auch „Hartz IV" genannt. In der vergangenen Woche stand überall: Ma...
Mit dem Thema Gerechtigkeit hat er einen wunden Punkt getroffen, das zeigen die Reaktionen nach öffentlichen Auftritten von Martin Schulz. Jedes Wort, jede Geste des designierten ...
https://www.freitag.de/autoren/martina-mescher/angst-vor-gerechtigkeit
Von Susan Bonath Olaf B. (Name geändert) ist verzweifelt. Seit drei Monaten hat der 35jährige getrennt lebende Vater zweier Söhne, zwölf und ein Jahr alt, kein Geld gesehen. Dabei hat er sich ...
ANGST, Gehorsam, Unterwerfung erzeugen, erzwingen - genau so soll das ja: Agenda 2010 - Druck, Zwang, Kontrolle, Härte, Schikane, Dressur, Gewalt - Schwarze Pädagogik, konservatives (!) MENSCHENBILD
18. September 2018 Hartz 4 - welche Begleiterscheinungen und Folgen der (längerfristige) Hartz-Vollzug für Betroffene hat - die dann übrigens, wenn sie aufgrund der häufig langjährig erlittene...
Hartz 4 und zwangsläufige Veränderung der Persönlichkeit der Betroffenen, durch Hartz 4, Armut, Ausgrenzung, Diffamierung Beschädigten
Über Einsamkeit - ein Tabuthema - Sabeth schreibt
3sat, scobel - "Epidemie Einsamkeit", Sendung(en) vom 14.02.2019 Aktualisierung am 15. Februar 2019 Leider wurde in der Sendung 3sat scobel - "Epidemie Einsamkeit" (vom 14.02.2019) vieles nur ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/09/uber-einsamkeit-ein-tabuthema.html
materielle Armut, Ausgrenzung, fehlende Mobilität, fehlende soziokulturelle Teilhabe, soziale Isolation, Einsamkeit ...
Böckler Impuls 20/2008 Artikel
Die vierte Hartz-Reform sollte Erwerbslose näher an den Arbeitsmarkt bringen. Tatsächlich fühlen sich ALG-II-Bezieher in vielerlei Hinsicht unter Druck gesetzt, bekommen aber selten einen regul...
Hartz4: Armut, Ausgrenzung, Zwang, Druck, Kontrolle, Angst - nochmal ein bisschen Faktencheck
Über die faschistischen Hintergründe von sowie aktuellen Bezüge zu Hartz IV - Sabeth schreibt
Über die faschistischen Hintergründe von sowie aktuellen Bezüge zu Hartz IV und die Gefährdung von Demokratie sowie über Möglichkeiten, sich mit Betroffenen zu solidarisieren 10 Jahre Hartz I...
29. März 2018 Für mich stellt es sich so dar, dass all jene, die wirtschaftlich nicht (mehr oder noch nicht) funktionalisierbar, verfügbar, verwertbar sind (als Erwerbstätige), die Regierung ni...
Das ist NS-Terminologie und -Ideologie. Nach wie vor. - Nach dieser noch immer verbreiteten Ideologie bin auch ich eine BALLASTEXISTENZ.
Zur Frage der Verfassungswidrigkeit von Sanktionen in Hartz 4 - Sabeth schreibt
Aktualisierung am 02. Februar 2019 Frage mal eben: Warum sind mündliche Verhandlungen beim BVerfG nicht öffentlich bzw. warum dürfen sie nicht (vollständig) filmisch dokumentiert werden? Wie wi...
Begründung(en), dass und warum die Sanktionen verfassungs-, grundgesetzwidrig sind
Keine demokratische, rechtsstaatliche Handhabe gegen das Hartz 4-System - Sabeth schreibt
Keine demokratische, rechtsstaatliche Handhabe gegen das Hartz 4-System - und die Folgen, die sich daraus ergeben Weil man immer wieder liest, Menschen im Hartz-Vollzug sollten sich wehren - vor ...
Über Strafe, das Strafen, Schwarze Pädagogik, Straftäter, das Täter-Opfer-Verhältnis, Reue, Wiedergutmachung ... Das Strafen hat wesentlich drei Aspekte, d.h. es soll aus Sicht des Strafenden ...
Ausnahmslos jeder Strafende ist selbst Täter psychisch-emotionaler oder auch physischer Gewalt. Beim Strafen geht es um Macht, Unterwerfung, Gehorsam, Rache - niemals um prosoziales Verhalten (zu erwirken), niemals um Prävention und Wiedergutmachung, Entschädigung.
Die deutsche Mittelschicht stellt die meisten Wähler, verliert aber immer mehr politischen Einfluss. Schuld ist das Bürgertum selbst: Es grenzt sich von den Armen ab, wähnt sich an der Seite der...
Das Problem: Der (oberen) Mittelschicht geht es viel zu g u t. S i e profitiert vom "Sozialstaat", nicht die sogen. Unterschicht. Und deshalb wird diese privilegierte Mittelschicht, das Bürgertum, die Privilegierten, sich n i c h t mit der Unterschicht, den tatsächlich "Abgehängten", Ausgebeuteten, solidarisieren - weder damals noch heute. Jedenfalls nicht, so lange diese Mittelschicht die Hauptwählerschaft stellt und faktisch nach wie vor den meisten und direkten Einfluss auf Politik und Wirtschaft hat, haben kann/darf. Denn eben diese Mittelschicht hält den Kapitalismus am Laufen - und die Leistungsideologie - und die soziale Ungerechtigkeit. Und so trägt sie selbst aktiv zur Demokratiegefährdung bei. Diese Mittelschicht möchte schlicht vor allem ihre eigenen Schafe im Trockenen halten. Weiter: nichts.
Armut ist eine Gefahr für die Demokratie
Sie ist bestens erforscht und bleibt doch genauso unsichtbar wie die Menschen in prekärer Lage, die aus dem Blick der Öffentlichkeit verschwinden. Wie sagt man relativer Armut den Krieg an? Es gibt
Über Arbeit - Erwerbsarbeit, Arbeitsfetisch, Arbeitsideologie und Kapitalismus ... - Sabeth schreibt
Das grundsätzliche Problem ist unser gängiger Arbeitsbegriff - mit Arbeit assoziieren die meisten Menschen Erwerbstätigkeit - und Frust und Stress. Dass Arbeit auch soziales, kreatives, geistige...
ARBEIT, Erwerbsarbeitsfetisch, Arbeitsgebriff, bullshitjobs ... - Quellen-, Infosammlung
Aktualisierung am 13. Januar 2019 Es handelt sich bei Sorge-Arbeit gerade nicht um sogenannte "Privatangelegenheit". Das Private ist politisch, wie wir lange schon wissen. Und eben die Erwerbsarbeit
"häusliche" Sorge-ARBEIT, sogen. Reproduktionsarbeit - Quellen-, Infosammlung
socialnet Rezensionen: Claudia Pinl: Freiwillig zu Diensten | socialnet.de
Rezension von Claudia Pinl: Freiwillig zu Diensten
Siehe hier nochmals, wie der sogen. Sozialstaat sich auf den Ehrenamtlichen ausruht, sie ausbeutet, das Ehrenamt missbraucht.
Verantwortlich: Jens Berger Die Armut im Land steigt weiter rasant an. Anstatt hiergegen jedoch wirksam vorzugehen, werden die bestehenden Verhältnisse entweder geleugnet, schön geredet oder einfach
... siehe u.a. die bekannte TAFEL-Misere
Sozialleistungen, Rente, Gesundheit: Die Vollkasko-Republik - Wie Deutschland seine Bürger gängelt
Als Eva Gerhards die Tür öffnet, entschuldigt sie sich erst einmal für die Unordnung. Sie und ihre zwei Kinder sind gerade erst in das kleine Einfamilienhaus im Kölner Stadtteil Höhenhaus gezo...
Sozialstaat - Bürokratie - Regierungspolitik
„Der Sozialstaat ist ein buchstäbliches Armutszeugnis"
Armut ist in unserer Gesellschaft nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Das sagen Arian Schiffer-Nasserie und Renate Dillmann im Interview mit den NachDenkSeiten. Die beiden Sozialwissenschaftler ...
Aktualisierung am 26. September 2018 Möglicherweise ist frühkindliche Fremdbetreuung grundsätzlich ein Übel - Kinder und Eltern schädigend. Siehe bedürfnisorientierter Umgang, frühkindliche ...
immer frühere, immer längere Fremdbetreuung und Folgen
Kapitalismus, Neoliberalismus - Sabeth schreibt
Im zweiten Teil der Deutschlandfunk-Sendereihe über die aktuelle Brauchbarkeit von "Das Kapital": ein Essay des Soziologen Wolfgang Streeck über die "ursprüngliche Akkumulation" und die Gewalt i...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/06/arte-der-kapitalismus.html
Globalisiertes Missmanagement - Die Kultur der Verantwortungslosigkeit
Der Niedergang der Deutschen Bahn, ein Phantomflughafen in Berlin, das Ausgeliefertsein an Facebook - die Verantwortung liegt in den Führungsetagen, aber die Gesellschaft darf das Missmanagement ...
Das Prinzip Verantwortung ... und Gewissenhaftigkeit und Integrität, Solidarität, Respekt und Bedürfnisorientiertheit. Im globalen Kapitalismus: unmöglich, unerwünscht, lästig, hinderlich. Drum.
Allg.: In M. verpflichten sich Staaten, die Menschenrechte im eigenen Hoheitsgebiet und untereinander anzuerkennen. Es ist daher keine Einmischung in innere Angelegenheiten mehr, wenn vom ...
Grundrechte, Menschenrechte - Theorie und (politische) Praxis
Über die vorgebliche Unantastbarkeit der menschlichen Würde - Sabeth schreibt
Über die vorgebliche Unantastbarkeit der menschlichen Würde Da ist immer wieder die Rede von "Würde". Die Würde des Menschen sei unantastbar. - Kann mir freundlicherweise jemand erklären, was ...
Ein paar Gedanken zur (Menschen-) Würde ...
Über das Bedingungslose Grundeinkommen BGE ... - Sabeth schreibt
Die Idee klingt geradezu revolutionär: Jeden Monat ein sicheres Grundeinkommen in Höhe des Existenzminimums - für jeden, ob mit Job oder ohne. Finnland probiert das schon aus, und auch die neue ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/05/uber-das-bedingungslose-grundeinkommen.html
Kommentiere diesen Post