Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
1. August 2018
Emmanuel Lévinas ... und der Andere - Sabeth schreibt
"[...] E. Levinas: "Einem Menschen begegnen heißt, von einem Rätsel wachgehalten zu werden." Einem Menschen begegnen heißt, ihn als Anderen erleben, ent-decken, respektieren. Denn der Andere ist...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/07/emmanuel-levinas-und-der-andere.html
der Andere ... und das Ich
Polizei: Gewalt, Rassismus, Täter-Opfer-Umkehr: keine Seltenheit, keine Ausnahmen, sondern, Zitat "Standard". Korpsgeist. Welches Menschenbild, welche politische Einstellung, Gesinnung haben ...
Polizei, Staatsanwaltschaften ... - nach wie vor fehlende unabhängige Kontrolle/Kontrollinstanz der Polizei ...
Über Manipulation und Macht - und Missbrauch - Sabeth schreibt
Über Manipulation und Macht - und Missbrauch Unhaltbar, inakzeptabel, was Eike Gebhardt äußert, siehe bereits zu Anfang die Beispiele, die er anführt: Manipulation in der Kindererziehung, um de...
Machtstreben ist ein s t e t s kompensatorisches, häufig (pathologisch) narzisstisches Verhalten.
Anmerkungen zu "Unterwerfung" von Michel Houellebecq - Sabeth schreibt
Anmerkungen zu "Unterwerfung" von Michel Houellebecq - Was sehen wir in u.a. auch diesem Roman von Houellebecq dargestellt: Wir sehen einen alternden Mann, der sich mit dem abstoßenden, dekadenten...
Jobcenter-Korrespondenz - Sabeth schreibt
Ein paar Anmerkungen zu meiner Offenheit und Transparenz im Internet Diese scheinen mir erforderlich, da meine Offenheit auf einige Menschen befremdlich wirkt. Natürlich kann man immer bequem ...
Es soll niemand behaupten können, ich leistete keinen aktiven Widerstand - und das seit mindestens 14 Jahren nonstop - hier: Jobcenter, Hartz 4.
Hartz 4 ist ... - Sabeth schreibt
Hartz 4 ist ... ... dem Tod entgegenvegetieren. Keine Teilhabe: keine kulturellen Veranstaltungen, keine Sozialkontakte, keine Besuche bei Freunden, keine Ausflüge, kein Fahrrad, kein Auto, keine ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2019/04/hartz-4-ist.html
Meine Erfahrungen mit dem Jugendamt - Sabeth schreibt
Ein paar Anmerkungen zu meiner Offenheit und Transparenz im Internet Diese scheinen mir erforderlich, da meine Offenheit auf einige Menschen befremdlich wirkt. Natürlich kann man immer bequem ...
... so auch hier: Widerstand geleistet - Jugendamt - und dabei massiv "Federn gelassen" ...
Über die vorgebliche Unantastbarkeit der menschlichen Würde - Sabeth schreibt
Über die vorgebliche Unantastbarkeit der menschlichen Würde Da ist immer wieder die Rede von "Würde". Die Würde des Menschen sei unantastbar. - Kann mir freundlicherweise jemand erklären, was ...
Menschenwürde - Theorie und Praxis
Friedrich Nietzsche - Sabeth schreibt
"Was i c h n i c h t bin, das ist mir Gott und Tugend." - Die Diskrepanz zwischen Ideal und Realität ... auch und gerade seine ganz persönliche. ;) - "Wir haben keinen Ur-Text, sondern nur ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/07/friedrich-nietzsche.html
Über Strafe, das Strafen, Schwarze Pädagogik, Straftäter, das Täter-Opfer-Verhältnis, Reue, Wiedergutmachung ... Das Strafen hat wesentlich drei Aspekte, d.h. es soll aus Sicht des Strafenden ...
Beim Strafen geht es grundsätzlich nicht um Prävention, Wiedergutmachung und/oder darum, faires, prosoziales Verhalten zu erwirken, denn all das vermag Strafe augenfällig, nachweislich nicht: nirgendwo auf der Welt, bei keinem einzigen Menschen je. - Beim Strafen geht es um Rache/Vergeltung, Machtdemonstration, Kontrolle, Unterwerfung - darum, Gehorsam zu erzwingen. Schuldeinsicht, Reue, Wiedergutmachung sind durch Strafe nicht zu erzielen, im Gegenteil: Strafe ist absichtsvolles, vorsätzliches Schmerzzufügen, psychisch-emotionale, häufig auch physische und/oder soziale, strukturelle GEWALT. Diese hat bei gesunden Menschen deren Angst, Abwehr, auch Trotz, Verweigerung, Aggression (bis hin zur Gewaltanwendung) zur natürlichen Folge. - Nur aus Angst vor weiterem Schmerz, Leid, gehorchen die Bestraften, unterwerfen sie sich - und eben dies ist beabsichtigt. Es ist dies eine barbarische, vorzivilisatorische Praktik: das (Be-) Strafen. Dem Opfer, dem Geschädigten geht es hierdurch nicht im Geringsten besser oder gar wieder gut. Der Täter wird nicht im Mindesten "resozialisiert" oder gar gesellschaftlich rehabilitiert.
Der konservativ denkende bzw. viel eher: fühlende Mensch - Warum denkt und fühlt er, wie er es tut? Die nachfolgenden Texte bestätigen den Eindruck, den ich selbst von konservativ eingestellten ...
Globales Kernproblem: Konservatismus - mit entsprechendem Fühlen, daraus resultierendem (!) Denken, Eingestelltsein, Menschenbild (siehe auch Ideologien) und Verhalten.
31. März 2018 Was heißt es (nicht nur, aber gerade auch heute), politisch links (eingestellt) zu sein? Für mich ist genuin Linkssein, sich auf Basis von Mitgefühl , Humanismus, Aufklärung ...
Der passiv-aggressive Mann - Sabeth schreibt
In der Armee konnten sich Soldaten im Prinzip nur durch verdeckte Missachtung der Befehle in eine Art gewaltlosen Ungehorsam flüchten, sie verhielten sich damit nach außen angepasst, da persönliche
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/06/der-passiv-aggressive-mann.html
Über die zwei grundlegenden, absoluten Tabus: Mord und Folter - Sabeth schreibt
Über die zwei grundlegenden, absoluten Tabus: Mord und Folter Wenn du selbst als Mensch (an-) gesehen, respektiert und wie ein Mensch behandelt werden möchtest, so sind mindestens und jedenfalls ...
Hintergründe über die unverzichtbare Serie "Holocaust", wdr Hannah Arendt im Gespräch mit Joachim Fest (1964) Über den Holocaust und "das Böse" - Hannah Arendt und "die Banalität des Bösen" ...
Über "das Böse" ...
Mystik - Selbstbespiegelung, Egozentrismus, Eskapismus, Narzissmus - selbstschonender Selbstbetrug Der Mystiker bzw. Mystikanhänger ist letztlich nichts anderes als ein Narzisst - eben deshalb fühlt
Die Vernunft "ist die höchste Hur, die der Teufel hat". "Wer ... ein Christ sein will, der ... steche seiner Vernunft die Augen aus." Keine Frage: Solche Äußerungen muss man vor ihrem historisch...
Brauchen wir, brauchen Menschen heute noch Religion/en, religiösen Glauben? - Sabeth schreibt
Wer nicht an Götter glaubt, muss keine übernatürliche Bestrafung fürchten und handelt deswegen weniger moralisch - dieses Vorurteil ist nahezu überall auf der Welt so fest im kulturellen Kanon...
Über den Unterschied zwischen Spiritualität und Glaube, religiösem Glauben, Aberglaube, Esoterik, Mystik, Metaphysik sowie Synkretismus Noch immer setzen zahlreiche Menschen Spiritualität mit ...
Feindesliebe ist nicht Masochismus - Sabeth schreibt
Feindesliebe ist nicht Masochismus. Der Masochist unterwirft sich, weil er es (aus Gründen ...) will bzw. muss, nicht anders kann. Der den Feind Liebende unterwirft sich nicht. Er liebt, indem er ...
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2018/07/feindesliebe-ist-nicht-masochismus.html
Über den aktuell gebotenen Bewusstseinswandel - Sabeth schreibt
Über den aktuell gebotenen Bewusstseinswandel Gysi bei Precht Danke für dieses großartige Gespräch - in dem es endlich um das ging, das aktuell geboten ist: ein Bewusstseinswandel . Besonders ...
Die zehn Angebote des evolutionären Humanismus (Giordano Bruno - Stiftung) - Sabeth schreibt
ein großartiger, reichhaltiger, wichtiger Aufsatz (schon eigentlich "psychoanalytisch"! ;) ) - formidable! Sollte unbedingt große Reichweite erlangen ... "[...] Mit dem hier beschriebenen Prozess...
David Graeber - Bist du ein Anarchist? Voraussetzung: Selbsterkenntnis, Reflexionsfähigkeit, Selbstkritik, Vernunft, Verantwortungsübernahme, Integrität, Mitgefühl, Persönlichkeitsreife ...
Kein Herr, kein Gott - keine Knechte, keine freiwillige Knechtschaft, keine Selbstverknechtung, kein Gehorsam, keine Untertanen, keine Fremdbestimmung, keine Ausbeutung, kein Selbstbetrug.
Kommentiere diesen Post