Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
6. September 2017
Psychologie und Privilegien - Die unangenehme Wahrheit sozialer Ungerechtigkeit
Männlich, weiß, heterosexuell, gut verdienende Eltern: Privilegien werden einem in die Wiege gelegt. Erfolg hingegen gilt als Folge individueller Leistungen. Wie lässt sich der Blick für Privil...
Lebenslügen der Wohlstandsinseln
Mit den jüngeren Krisenerscheinungen dieser Gesellschaft, insbesondere der Krise des europäischen Migrationsregimes, sind die Lebenslügen der wohlstandskapitalistischen Vergesellschaftungsweise ans
https://www.zeitschrift-luxemburg.de/lebensluegen-der-wohlstandsinseln/
Es verhält sich nun mal leider folgendermaßen: Als (attraktive, intelligente, sexuell begehrenswerte) Frau wirst du von Männern zunächst zu "erobern" (sexuell verfügbar zu machen) versucht, we...
Über den Unterschied zwischen vorgeblicher und tatsächlicher Hilfe, Unterstützung, über Selbstbestimmtheit, Selbstverantwortlichkeit Eine Erläuterung zur häufig anzutreffenden Problematik und...
Mein ganz persönliches regretting motherhood - Sabeth schreibt
Nicht, dass ich sie "nachträglich" nicht hätte haben wollen ... (obwohl ... ... ...) - aber regretting motherhood überkommt mich in den letzten Monaten zunehmend - jetzt: "erst" - nachdem Kind 1...
Über die vorgebliche Unantastbarkeit der menschlichen Würde - Sabeth schreibt
Da ist immer wieder die Rede von "Würde". Die Würde des Menschen sei unantastbar. - Kann mir freundlicherweise jemand erklären, was das eigentlich genau bedeutet: ? Wo fängt die Würde des einz...
Über Aggression, Gewalt, Angst und Schmerz - Grenze - Sabeth schreibt
Der Aggressionstrieb als Mythos der Psychoanalyse: Joachim Bauer spürt in seinem neuen Buch den neurobiologischen Wurzeln der Gewalt nach und erklärt, warum wir ohne Aggression nicht überleben ...
Über den Selbstbetrug, die Selbsttäuschung, die Selbstschonung - Sabeth schreibt
Wir machen uns oft etwas vor - und Forscher streiten, ob diese Selbsttäuschung nutzt oder schadet. Ein Evolutionsbiologe stellt nun die These auf: Wir täuschen uns selbst, um andere effektiver ...
Eine kleine Vorab-Zusammenfassung zum Einstieg, zur Übersicht: Narzissten sind nicht einfach bloß ein bisschen selbstverliebt, ein bisschen eitel, ein bisschen Selbstdarsteller - nein, die ...
Als Gaslighting ( Kompositum aus engl. gas und lighting, dt.: „Gaslichtern") wird eine Form von psychischer Gewalt bzw. Missbrauch bezeichnet, mit der Opfer gezielt desorientiert und manipuliert ...
phoenix-Runde vom 27.06.2017 - "1000 Euro für jeden - Wie sinnvoll ist das Grundeinkommen?" Zur phoenix-Runde "1000 Euro für jeden - Wie sinnvoll ist das Grundeinkommen?": Die beiden Damen (Anke ...
Die deutsche Mittelschicht stellt die meisten Wähler, verliert aber immer mehr politischen Einfluss. Schuld ist das Bürgertum selbst: Es grenzt sich von den Armen ab, wähnt sich an der Seite der...
Linkspolitisch motivierte Gewalt vs. strukturelle Gewalt - Sabeth schreibt
Der Ausdruck ziviler Ungehorsam (im Englischen civil disobedience) wurde vom Amerikaner Henry David Thoreau in seinem Essay Civil Disobedience geprägt, in dem er erklärte, warum er aus Protest gegen
Über politischen, gesellschaftlichen, individuellen Widerstand - wie von wem gewaltfrei, erfolgreich (?), zeitnah, ohne Selbstbeschädigung Offen, unbeantwortet bleibt nach wie vor die Frage, wie wer
Wir können doch eh nix ändern. Die machen doch was sie wollen, wer das Geld hat bestimmt. Das ist die ewige Litanei wenn ich jemanden bitte doch selbst aktiv zu werden um die Dinge zu ändern, di...
Michael Schmidt-Salomon über den freien Willen ... - Sabeth schreibt
ein großartiger, reichhaltiger, wichtiger Aufsatz (schon eigentlich "psychoanalytisch"! ;) ) - formidable! Sollte unbedingt große Reichweite erlangen ... "[...] Mit dem hier beschriebenen Prozess...
Prädikat: besonders lesenswert.
Warum bin ich materiell arm, chronisch krank und sozial isoliert? - Sabeth schreibt
Ein paar Anmerkungen zu meiner Offenheit und Transparenz im Internet Diese scheinen mir erforderlich, da meine Offenheit auf einige Menschen befremdlich wirkt. Natürlich kann man immer bequem ...
Kommentiere diesen Post