Poesie Melancholie Philosophie Feminismus Anarchismus
13. August 2016
Die Psychiatrie, der dunkle Ort des Rechts
Seit fast sieben Jahren ist Gustl Mollath in der Psychiatrie, weil die bayerische Justiz ihn für unzurechnungsfähig und gemeingefährlich hält. Der Fall zeigt: Eine Justiz, die Menschen ohne ...
https://www.sueddeutsche.de/bayern/fall-mollath-die-psychiatrie-der-dunkle-ort-des-rechts-1.1533816
Michel Foucault - Umstrittener Philosoph der Macht
Wissen und Macht gehören zusammen. Je mehr Wissen man über den Menschen anhäuft, desto regierbarer wird er. Michel Foucault (1926 - 1984) war einer der einflussreichsten modernen Denker. Er ...
swr2 Wissen, 25.02.2022 - "Michel Foucault - Umstrittener Philosoph der Macht" Foucault - Psychiatrie, Gefängnis, Strafe, Repression ... Staat. Macht. Gewalt.
In psychiatrischen Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Heimen und auch ambulant, werden Menschen... (93 signatures on petition)
http://www.thepetitionsite.com/de/takeaction/557/449/867/?taf_id=22849343&cid=fb_na
Psychiatrie hinter Gittern - Wirken Therapien für Straftäter?
Lieber nicht zu früh entlassen. Weil Anstaltsleitungen einen Rückfall fürchten, sitzen psychisch kranke Straftäter oft länger im Maßregelvollzug als es eine Haftstrafe vorgesehen hätte. Von ...
The Best Explanation of Addiction I've Ever Heard - Dr. Gabor Maté
If you are struggling, consider an online therapy session with our partner BetterHelp: https://tryonlinetherapy.com/fightmediocrityThis video is sponsored by...
Gabor Maté über Sucht, Schmerz, Trauma, Kindheit und Heilung - Deshalb ist Prävention in der Kindheit eines jeden Menschen weltweit so wichtig, so unabdingbar. Deshalb ist ein bedürfnisorientierter, respektvoller, liebevoller Umgang mit Kindern, eine stabile Bindung, mehrere Bezugspersonen, Urvertrauen, Resilienz so essentiell.
Anhörung "Wohltätiger Zwang in der Psychiatrie" - Deutscher Ethikrat
Die Fixierung von Patienten stellt einen Eingriff in deren Grundrecht auf Freiheit der Person dar. Aus dem Freiheitsgrundrecht sowie dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ergeben sich strenge ...
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/bvg18-062.html
immerhin, wenngleich längst überfällig.
Eine Zwangsbehandlung oder auch ärztliche Zwangsmaßnahme ist die notfalls durch unmittelbaren Zwang durchgesetzte Anwendung diagnostischer oder therapeutischer Maßnahmen durch einen Arzt ohne od...
Maßregeln in der Psychiatrie: Der Fall von Ilona Haslbauer - DER SPIEGEL - Panorama
Ilona Haslbauer lebt in der geschlossenen Psychiatrie. Nach einem Streit mit dem Personal wird sie auf einem Bett fixiert - 25 Stunden lang. Sie isst nichts, nässt sich mehrfach ein. Der Klinikchef
Frauenfalle Psychiatrie. Wie Frauen verrückt gemacht werden
Psychiatrie Ermutigung für Frauen Roswitha Burgard: Frauenfalle Psychiatrie. Wie Frauen verrückt gemacht werden. Mit einem Vorwort von Michaela Huber. Orlanda Frauenverlag, Berlin, 2002, 200 Seiten
https://www.aerzteblatt.de/archiv/33741/Frauenfalle-Psychiatrie-Wie-Frauen-verrueckt-gemacht-werden
Psychisch-Kranken-Gesetz - Wikipedia
Die Psychisch-Kranken-Gesetze bezeichnen die Gesetze der einzelnen deutschen Bundesländer, die es ermöglichen, für psychisch kranke Menschen im Falle akuter Selbst- oder Fremdgefährdung gegen i...
Antidepressiva - Ähnlich wirksam wie Placebos
Im Mittelalter galten Depressionen als Strafe Gottes, heute erklären wir sie zu einer Störung der biochemischen Prozesse im Körper und designen Medikamente dagegen. Dabei gibt es viele Studien, die
Über den Pathologisierungswahn ... in der Therapiegesellschaft - Sabeth schreibt
Der Einfluss des von der amerikanischen Psychiatrie-Vereinigung APA herausgegebenen Handbuchs für psychiatrische Diagnosen (DSM) ist immens. Seine Definitionen sind weltweit maßgeblich für die ...
Neue Therapie-Methoden in der Behandlung phsychisch Kranker
Die Geschichte der Psychopharmaka ist eng verbunden mit der Geschichte der Psychiatrie. Schizophrenie, Angstzustände, Depression versprachen Pharmafirmen einst mit Medikamenten zu heilen und Ärzt...
Hörenswertes Feature auf wdr3 zu Psychopharmaka ... .
Gabriel Byrne alias Paul Weston - ein Bilderbuchtherapeut, wie man sich keinen feinfühligeren, herzlicheren, menschlicheren, aufrichtigeren/aufrechten und authentischeren vorstellen kann ... und ...
Heilung durch Beziehung und wohltuende (nicht-sexuelle) Berührung. Frei von Esoterik.
Angemerkt!: Ist das Gehirn krank, wenn die Seele leidet?
In einem Interview mit G&G (Heft 12/2011) bekräftigte der Direktor des Münchener Max-Planck-Instituts für Psychiatrie, Florian Holsboer, seine Auffassung, dass psychische Störungen ...
https://www.spektrum.de/kolumne/ist-das-gehirn-krank-wenn-die-seele-leidet/1146068
"[...] Doch eine biologische Sichtweise schließt auch die Möglichkeit ein, dass Menschen mit physiologisch intakten Hirnorganen die erforderlichen Fähigkeiten und Einstellungen zur Bewältigung von Lebensanforderungen bisher nicht erworben haben könnten und dass es seelisch krank machende Umgebungen und Ereignisse gibt. [...]"
Frühe Formen der Demenz - Wenn man sich selbst verliert
Florian Hennig war Jugendpfleger, packte an und hatte 20 Mitarbeiter unter sich - bis er sich auf einmal zurück zog, nicht mehr viel redete und in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen wurde...
Als Antipsychiatrie werden mehrere politische und soziale Bewegungen bezeichnet, denen eine kritische bis ablehnende Haltung gegenüber der Psychiatrie gemeinsam ist. Die Bewegung entwickelte sich ...
Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener - Wikipedia
Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener (BPE) ist eine deutsche Selbsthilfeorganisation von Patienten und ehemalige Patienten der Psychiatrie. Sitz des Vereins ist Bonn. Die Geschäftsstelle ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesverband_Psychiatrie-Erfahrener
Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener (BPE). Homepage www.bpe-online.de
Informationen zum Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE e.V.)
Verletzlichkeit, Schmerz, Trauma, emotionale Bedürftigkeit, Empfindsamkeit - Sabeth schreibt
Verletzlichkeit, Schmerz, Trauma, emotionale Bedürftigkeit, Empfindsamkei t Das Problem mit der Heilung von Verletzungen, Traumata , Beschädigungen aus der Kindheit - durch Beziehung , Berührung...
Sucht, Abhängigkeit, Schmerz, Leere, Krankheit und Wege heraus - Sabeth schreibt
Johann Hari - "Alles, was Sie über Sucht zu wissen glauben, ist falsch" (TED-Video) - Jeder Satz eine Offenbarung. Jeder Satz eine Bestätigung. Jeder Satz ein Angebot, die Dinge, Verhältnisse ...
Über Aggression, Gewalt, Angst und Schmerz -Grenze - Sabeth schreibt
"[...] Besonders prekär - und für die Zukunft unseres Globus von Bedeutung - ist der Zusammenhang zwischen der Ungleichverteilung von Lebenschancen und Aggression, insbesondere zwischen Armut und...
Schwarze Pädagogik - Ingmar Bergman als ein Beispiel unter anderen - Sabeth schreibt
Ingmar Bergman und die Dämonen aus der Kindheit - Schwarze Pädagogik ... Ingmar Bergmans Filme sind selbstverständlich ein Lehrstück, veranschaulichen sie doch so demonstrativ wie intensiv, was...
Psychologie Lang sah es so aus, als habe die Psychoanalyse den Kampf gegen die Verhaltenstherapie verloren. Doch nun könnte sie ein Comeback feiern Titel: der Freitag; Material: Ullstein/Imago David
An dieser Stelle möchte ich einen eindringlichen Appell an die Fachkollegen der Psychiatrie richten. Nach meinen Erfahrungen sind Psychotraumata und insbesondere das gesamte Paket einschließlich der
https://www.rubikon.news/artikel/die-stigmatisierung-der-opfer
Pathologisierung, Psychiatrisierung - aus Gründen. Trauma, Opfer, "psychische Störung" und zusätzliche Viktimisierung durch "medizinische (Symptom-) Behandlung" - statt Heilung und Prävention - sowie auch durch Exekutive (Polizei, Staatsanwaltschaften) und Justiz. - Längst überfällige angemessene, gebotene Prävention kann nur immer in der Kindheit ansetzen, siehe also Familie, Kleinfamilie, Bezugspersonen, schädigender Umgang mit Kindern, siehe außerdem Schule, materielle Armut, Prägung, Schichtzugehörigkeit, Regierungspolitik.
Der Psychopath - Über die antisoziale/dissoziale Persönlichkeitsstörung - Sabeth schreibt
Julia Dobmeier absolviert derzeit ihr Masterstudium in Klinischer Psychologie. Schon seit Beginn ihres Studiums interessiert sie sich besonders für die Behandlung und Erforschung psychischer ...
update 11. Januar 2021 Zum Unterschied zwischen Strafe und Verurteilung, warum Letztere für Opfer von beschädigenden Straf-, insbesondere Gewalttaten erforderlich ist: Beim Strafen geht es darum ...
Frühkindliche Bindung, Kleinfamilie, Fremdbetreuung, Prägung, Entwicklung - Sabeth schreibt
In der frühen Kindheit werden die Weichen für das ganze Leben gestellt. Wie sehr sich beispielsweise Stress der Eltern auf das Baby auswirken, zeigen neue Forschungsergebnisse. Dennoch kann man eine
Erziehung - bedürfnisorientierter Umgang mit Kindern attachment parenting - Sabeth schreibt
Ich denke, lese, sehe, es gibt in Bezug auf den bedürfnisorientierten Umgang mit Kindern einige Missverständnisse. Dass dieser Grundgedanke nicht falsch sein kann, ist, so denke und hoffe ich ...
Kinder nicht zu Tätern machen - Sabeth schreibt
Aktualisierung am 10. August 2018 Zum Fall in Staufen - sexueller Kindesmissbrauch, Kindesmisshandlung Das ist bekanntlich nur die Spitze des Eisbergs. Wieviele nicht "nur" sexuell, sondern physisch
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2016/07/kinder-nicht-zu-tatern-machen.html
Aus Opfern werden häufig Täter.
Heilberufe und ihre Zulieferer haben im Kampf um ihre eigene Existenz manches Kavaliersdelikt ersonnen. Das Bundeskabinett hat beschlossen: Ab jetzt wird durchgegriffen. Die Rechtskolumne Thomas ...
Freitod - Suizid - Selbsttötung - Sterbehilfe - BVerfG-Urteil - Sabeth schreibt
Urteil des Zweiten Senats des BverfG vom 26. Februar 2020 "[...] Aus Sicht des BVerfG verbietet es sich, die Zulässigkeit einer Hilfe zur Selbsttötung materiellen Kriterien zu unterwerfen, sie also
http://kallisti-dichtet-belichtet.over-blog.com/2015/06/freitod.html
Jean Améry über den Freitod ... - Hand an sich legen - Sabeth schreibt
"Am 3. Juli 1976 führte Christian Schultz-Gerstein ein Gespräch mit Jean Améry. Anlaß für das Gespräch war das Améry-Buch "Diskurs über den Freitod". Ein Auszug dieses Interviews erschien d...
Kommentiere diesen Post